Welpe aus dem Auslandstierschutz
-
-
Du selbst, @HaviS, hast natürlich auch einen (Basset)Hound.
dass die auch in einer Meute zusammen jagen gehen. ... Deshalb würde ich mir wirklich Gedanken machen, was ist wenn der Hund NIEMALS alleine bleiben kann.
In der Meute jagen gehen und Alleinebleiben lernen sind zwei völlig verschiedene Dinge. Mir ist jedenfalls nicht bekannt, daß Hunderassen wie Beagles oder Bassets rassebedingte Probleme damit hätten.
Dagmar & Cara
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpe aus dem Auslandstierschutz*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde Hamlet wirklich gerne nehmen, wie ich schon sagte aber ein kleiner Zweifel bleibt wegen dem was viele hier angesprochen haben. Ich willl wirklich keine tote Katze im Haus.
Welche Hunderassen sind für einen Erst Hunde Halter eurer Meinung denn angebrachter?
Mir ist es wichtig das der Hund sportlich ist und ein Welpe ist sowie vom Tierschutz kommt und mit Katzen harmonisiert.
Welche Orgas sind euch bekannt
-
Ich würde Hamlet wirklich gerne nehmen, wie ich schon sagte aber ein kleiner Zweifel bleibt wegen dem was viele hier angesprochen haben. Ich willl wirklich keine tote Katze im Haus.
Welche Hunderassen sind für einen Erst Hunde Halter eurer Meinung denn angebrachter?
Mir ist es wichtig das der Hund sportlich ist und ein Welpe ist sowie vom Tierschutz kommt und mit Katzen harmonisiert.
Welche Orgas sind euch bekannt
Mhm man kann da nicht auf die Orga gehen, sondern müsste gerade etwas passendes finden. Ich denke zu euch würden Rassen wie Goldie oder Labi ganz gut passen
Wieso solls denn kein Hund vom Züchter werden? Denn genau das mit der Katze kann man bei keinem Auslandhund genau wissen (insb. direkt Import ist halt schon heikel)
Ansonsten hör ich mich mal um obs was passendes gäbe und melde mich sonst bei dir.
Edit: Ich bin ja ein riiesen Fan von Wonderland
Wonderland | Tierheim in Rumänien (tierheim-in-rumaenien.org)
Dazu kann ich den Film "Cody-the dog days are over" sehr empfehlen
Boah ich habe geweint aber war auch sooo beindruckt von der Arbeit die Christina da leistet und mit wieviel Herzblut sie bei der Sache ist
-
…
Mir ist es wichtig das der Hund sportlich ist und ein Welpe ist sowie vom Tierschutz kommt und mit Katzen harmonisiert.
Welche Orgas sind euch bekannt
Mit Orga-Empfehlungen kann ich nicht dienen, aber ganz grundsätzlich wirst du aus dem Auslandstierschutz aufgrund der Einfuhrbestimmungen keinen Welpen bekommen können. Das sind alles mindestens vier bis fünf Monate alte Junghunde.
-
Wenn du Jagdhunde magst und dich ernsthaft ins Mantrailing einarbeiten möchtest, vielleicht ein Vizsla?
Wer mag was dazu sagen? Wäre das mit Katzen in vernünftigem Rahmen realistisch?
-
-
Welche Orgas sind euch bekannt
Ich habe im Bekanntenkreis viele Leute, die tolle und sehr passende Hunde von dem Verein Galgo Hilfe e.V. bekommen haben. Die vermitteln auch nicht nur Galgos.
Übrigens, sportlich veranlagt ist fast jeder Hund, außer den Kranken und extremen Qualzuchten. Da musst Du Dir keine Sorgen machen. Meiner ist keine Rasse mit einem krass sportlichen Image, aber der stecken jeden Menschen trotzdem locker in die Tasche.
-
Was mich wirklich : Hat dir irgendjemand mal irgendwas zu der Beinstellung gesagt? Weil wie schon geschrieben für mich sieht das seltsam aus.
Insgesamt kann ich hier nur den gleichen Rat geben wie in jedem anderen Thread dieser Art: ICH persönlich würde mir als Ersthund irgendwas kleines und nettes holen. Nen kleinen Spaniel oder sowas. Man macht als Anfänger immer Fehler aber muss man sich das Leben noch extra schwer machen?
-
In der Meute jagen gehen und Alleinebleiben lernen sind zwei völlig verschiedene Dinge. Mir ist jedenfalls nicht bekannt, daß Hunderassen wie Beagles oder Bassets rassebedingte Probleme damit hätten.
Dagmar & CaraSpoiler anzeigen
Bassets haben definitiv ein Problem mit alleine bleiben. Ich habe gedacht es gäbe einen Zusammenhang mit der Meute Sache. Wenn das nicht so ist, dann muss ich jetzt wieder auf die Suche gehen nach einer Antwort. Verdammt.
Ich sag doch diese Drama Queens bringen mir die Krise.
-
Muss es denn zwingend ein Welpe sein oder darfs auch ein Erwachsener Hund sein?
Edit by Mod
-
Doch noch mal meine 5 Cent. Ich habe keinen Jagdhund. Und will Keinen. Mag sein, dass in meiner Rumänin (kein Direktimport) was Windiges oder Jagdliches drinsteckt. Aber die ist recht easy zu lenken, ich muss nur mit den entweder straßen- oder shelterbedingten Ängsten und dem leichten Deprivationsschaden umgehen. Ist eine andere Sache als der hier diskutierte Jagdtrieb, aber es schadet nicht, wenn Du Dich mit der Möglichkeit auch vertraut machst.
Ich war einige Jahre Gassigänger im Tierheim. Durchaus mit schwierigen Hunden. In der ganzen Zeit gabs nur zwei Hunde, zu denen ich (auch andere Gassigänger) gar keinen Kontakt aufbauen konnte. Das eine war ein Landseer aus Kettenhaltung, der die Zusammenarbeit und Kommunikation mit Menschen in seiner Geschichte irgendwann komplett eingestellt hat. Gottseidank war er auch allem Anderen gegenüber so ignorant, sonst wäre Gassi mit ihm nicht möglich gewesen.
Der Andere war ein feinrassiger Pointer. Sollte als Familienhund mit sportlicher Auslastung gehalten werden. Bei ihm hat die Kombination aus extremen Jagdtrieb und mangelnder Auslastung und Ausbildung in echter jagdlicher Arbeit dazu geführt, dass er buchstäblich auf nichts anderes als einem jagdlichen Reiz reagiert hat. Das konnte ein minimal flatterndes Blättchen sein. Gefressen hat er bei den Gelegenheiten, bei denen er nicht unter Strom stand, aber das wars.
Dieser Hund war unentwegt in seinem reizüberfluteten Universum und der vergeblichen Habachtstellung auf eine Gelegenheit gefangen. Im Zwinger stand er beim geringsten Anlass unter Strom. Eingesperrt, ohne Gelegenheit loszustürmen. Außerhalb war er nur am zwanghaften Suchen nach einer Gelegenheit zu jagen. Er hat den Menschen, der da am anderen Ende der Leine hing, schlicht überhaupt nicht registriert, der war in seinem Universum einfach nicht vorhanden. Da gabs keinen Ansatzpunkt für Kommunikation und keine Möglichkeit zu ihm durchzudringen. Er hatte dann auch die volle Bandbreite der Auswirkungen von Stress auf den Organismus. Der einzige Hund in meiner Zeit dort, bei dem ich ernsthaft eine verhaltensbedingte Tötung aus Tierschutzgründen als reell zu erwägende Möglichkeit gesehen habe. Nicht, weil der Umgang mit ihm so frustrierend war (und das war er), sondern weil dieses Tier unter seinen Lebensbedingungen unglaublich gelitten hat
Dieser Hund hat den Jackpot geknackt und ist an einen Jäger mit viel Hundeerfahrung vermittelt worden. Leider weiß ich nichts über den weiteren Werdegang.
Das ist sicher ein Extremfall, nicht repräsentativ dafür, was aus Jagdhunden in Familienhand wird. Oder aus im Tierschutz vermittelten Jagdhundmischlingen. Mir hat es einen Eindruck davon gegeben, was passiert, wenn die Genetik beim Jagdhund so durchschlägt, dass eine Zusammenarbeit mit einer Ersatzarbeit nicht möglich ist. Sondern der Hund diesen Ansatz als Gegenarbeit zu seinen Interessen wahrnimmt und keine Zusammenarbeit aufbaut bzw. etwaige Ansätze dazu einstellt.
Wie gesagt: Ein Extremfall. Meistens geht es gut und klappt irgendwie, auch bei Jagdhundmischlingen
. Und auch hier ziehen Tierschutzhunde ein, mit der Prämisse „alles kann, nichts muss.“ Aber um diesen Typ Hund würde ich persönlich tatsächlich eher einen Bogen machen.
Aber wenn Deine Entscheidung schon gefallen ist, dann drücke ich Dir die Daumen. Aber bitte kalkuliere tatsächlich mit ein, dass das Welpenbild nicht gesund aussieht. Starke Verwurmung oder Mangelernährung mit solchen sichtbaren Folgen rächen sich üblicherweise später. Das spricht nicht dagegen, den Hund bei Dir aufzunehmen. Es sollte Dir nur klar sein.
Edit: Hat sich mit Deinem letzten Beitrag überschnitten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!