Nur „Nein.“ Das hat schon gereicht - ich darf doch nicht „Nein“ zum Pudelchen sagen
Hier gabs heute den Rest Shahi Paneer vom Sonntag:
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNur „Nein.“ Das hat schon gereicht - ich darf doch nicht „Nein“ zum Pudelchen sagen
Hier gabs heute den Rest Shahi Paneer vom Sonntag:
Das kenne ich hier vorwiegend von Hausgänsen, die Kanadagänse sind zu mir und den Hunden meistens doch sehr nett. Aber untereinander hats Schnabelhiebe gehagelt.
Hier wurde sich nochmal gründlich über das Thema „Selbstbedienung“ unterhalten. Und es gab grüne Bandnudeln mit Tomaten-Gemüse-Olivensauce (noch übrig von vorgestern):
Das ist mWn so nicht ganz richtig. Tierärzte haben die Möglichkeit, über das VetAmt eine Anordnung zur Einschläferung des Hunds zu erhalten, wenn es aus Tierschutzgründen geboten ist, das Tier von weiterem Leid zu erlösen. Die im Zweifelsfall dann ggf. aber auch gerichtlich durchgesetzt werden muss. Unerfreulich und praktisch nur bei Extremfällen gangbar.
Die Praxis, bei der wir Kunden sind, handhabt es so, dass erste Gespräche schon angeboten werden, wenn der Hund wegen noch behandelbarer degenerativer Leiden vorgestellt wird. So war es zumindest bei Ronja und unserer alten Katze. Und bei dem Hund, den ich hier im Ort betreut habe, wurde auch in dieser Praxis wegen Leberkrebs im fortgeschrittenem Stadium dem Besitzer die Einschläferung direkt nach Diagnose empfohlen. Der das selbst nicht entscheiden wollte, sondern mich angerufen hat.
Madamchen blutet nich nicht und es ist auch noch nix geschwollen, aber draußen wird jeder einzelne Grashalm sorgfältig daraufhin untersucht, ob er mit ein zwei Tröpfchen markierenswert ist. Besonders toll, wenn man die Hunde vorm HO nur schnell nochmal Pipi machen lassen möchte
Sieht so aus, als haute die Häufigkeit voll in den geplanten Urlaub.
Hat hier jemand Erfahrung mit den Hundewindeln von „Hund ist König“? Die für mich ziemlich bequem aus, mit dem breiten Gurt und der Einstellbarkeit per Druckknöpfen. Bin am Überlegen, ob ich die alten sehr günstigen Windeln entsorge, die halten zwar, aber sehen vom Sitz her ziemlich unbequem aus. Für zuhause brauchen wir keine.
Schau mal in den Link zur Ermittlung der durchschnittlichen Anzahl von Kühen in einem Betrieb, da ist für 2023 etwa 74 angegeben.
Alles anzeigenFrage an die Mathecracks: wenn Bovaer 1ct pro Liter Milch kostet. Und eine Kuh gibt 8500l Milch im Jahr. Dann sind das für mich 85€ Mehrkosten pro Kuh pro Jahr.
Wie kommt die Berichterstattung auf 6000€ Extrakosten pro Jahr und Kuh?
Originalartikel: https://www.n-tv.de/wissen/Pro…-weg-article25629490.html
ZitatTrotzdem nutzen das Mittel bisher nur wenige Milchbetriebe in Deutschland. Das könnte an den hohen Zusatzkosten liegen. Bovaer kostet laut Hersteller DSM etwa einen Cent pro Liter Milch. Das klingt nicht viel, aber auf die Milchleistung gerechnet summiert sich das: Eine Kuh gibt laut Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) rund 8500 Liter Milch pro Jahr. Hochgerechnet auf die durchschnittliche Größe von Milchviehbetrieben in Deutschland entstehen den Landwirten pro Jahr und Kuh Extrakosten von über 6000 Euro.
Bin ich jetzt dumm, oder kann mir jemand helfen?
Ich habs mal gefettet, die rechnen mit einer im Durchschnitt ermittelten Anzahl Kühe pro Betrieb.
Eiiiigentlich nicht. Schon gar nicht bei meinem sauteurem und sehr limitiertem Biokäse Aber wie gesagt: Bin ja selbst schuld. Ich kann nicht anders als das Vieh zu verwöhnen, weil sie einfach so lieb und süß ist.
Da hat sich die Momo was ergattert! Hihi!
Ja. Ich war geistig etwas abwesend und sie hat ihre Chance genutzt Musste dann aber mit Lilly teilen. Bin selbst schuld, lasse sie ja auch immer posieren
Vegetarische Vorspeisen und Shahi Paneer. Die Vorspeisen brauchte ich jetzt nicht unbedingt, aber das Hauptgericht war lecker. Und reicht noch für morgen.
Und das - ähm - geteilte späte Frühstück Der vegane Lachs von Rewe ist auf dem Brötchen jetzt nicht so der Reißer, aber mit Ei gehts. Und zum Kochen ist er echt gut.