Ok - den hatte ich verdient
Mein Mann hat auch ein bisserl was heimgebracht, aber er steht schon unten und putztl.
Ok - den hatte ich verdient
Mein Mann hat auch ein bisserl was heimgebracht, aber er steht schon unten und putztl.
Ich dachte noch erst: Ja, endlich !!
Aber dann
Hier gibt es Kartoffelklöße mit Steinpilzrahm.
Der Erste kann Verschiedenes sein, geraten würde ich auf irgendeinen Rübling tippen. Beim Zweiten wäre ich beim Kahlen Krempling.
Hi,
geb hier in der Suche einfach mal das Stichwort „Welpenblues“ ein und schau, über was so berichtet wird. Es gibt Menschen, die mit der Kombi aus Welpe (=fremdes Wesen mit seltsamen und teils zerstörerischen Verhaltensweisen), der zusätzlichen Verantwortung und den damit einhergehenden Änderungen im Tagesablauf erstmal ihre Schwierigkeiten haben. Das kann auch passieren, wenn man einen erwachsenen Hund zu sich nimmt, der ist aber üblicherweise nicht auf eine soo intensive Versorgung angewiesen.
Das vergeht meist nach einiger Zeit. Wenn Dich das nicht schreckt, dann schaue nach einem Welpen. Aber bitte aus seriöser Zucht (Mitgliedschaft im VDH ist da ein giter Anhaltspunkt). Mit Käufen über Kleinanzeigen etc. hast Du schnell mal einen Hund aus einer Puppy Mill.
Auch erwachsene Hunde können noch lernen. Da solltest Du halt zu einem Hund tendieren, den Du vorab kennenlernen kannst, der auch möglichst in Deutschland in einer Familie groß geworden ist. So hübsch viele Hunde aus der Auslandsvermittlung sind, sie sind nicht immer gut für das Leben hier gerüstet.
Geht in den Einstellungen: Einstellungen --> Allgemein --> Käfer und Spinnenanzeigen
Meiner darf das auch. Auch in Birkenstock. Mit Shorts. Und unrasierten Beinen.
Ich käm ja als Hundehalter auch nicht auf die Idee, über Dalmatiner auf der Straße zu meckern, weil ich schwarz/weiß unästhetisch finde
Hi,
guck vielleicht auch mal hier in der Hundetauschbörse:
Für mich ist das ganz einfach: Wenn mich was stört, was ein Anderer an hat, dann ziehe ich meine Kontaktlinsen aus. Dann seh ichs nicht.
Käme mir nicht in den Sinn, ne Kleiderordnung für die Straße auszurufen. Da reichen doch die gesetzlichen Anforderungen.
„Das System von Innen ändern“ hört sich erstmal so schön an - aber was heißt das konkret? Bzw. wie sollte sich ein System, das auf künstlich erfolgter Nachfrage und aberwitzigem Konsum beruht denn von Innen ändern, wenn nicht eben genau über ein geändertes Konsumverhalten? Und darüber, dass Änderungsansätze zwar schon konstruktiv diskutiert, aber eben nicht von vorneherein mit „whatabouts“ erschlagen werden, sobald jemand dadurch seine lieb gewonnenen Gewohnheiten bedroht sieht.
Von Innen heißt: Die Menschen ändern sich. Und zwar so, dass es weh tut.
Oder aber, dass von Innen sich ein paar erheben, die dafür sorgen, dass sich auch alle Anderen ändern (in der Regel bei solchen Vorgängen massenhaft von lebendig zu tot). Wäre jetzt auch nicht mein Fave.
Mal ganz realistisch und rein mathematisch betrachtet kommt irgendwann der Hammer, der uns dazu zwingt, den Konsum drastisch zu ändern (und vermutlich vorher die Menschendichte auf diesem Globus reduziert), da ändern und drehen wir mit Beibehaltung unserer Gewohnheiten nix dran. Es sei denn, wir verlegen das exponentielle kapitalistische Wachstum in einen lebensfreundlichen Weltraum - oder wir lernen es, nicht-körperhafte Wesen zu werden.
Ich persönlich bete und hoffe zwar für alle Nachfahren anderer Leute, dass es der Menschheit gelingt, vorher das Ruder rumzureißen. So wirklich glauben - hm