Beiträge von Phonhaus

    Pinkboxer


    Die Mengenangaben im Rezept klingen nach einem Biskuit. Da ist das Risiko hoch, dass das nichts wird, wenn alle Zutaten ganz zu Beginn schon zusammengerührt wurden.


    Für einen Biskuit schlägst Du entweder die Eier im Ganzen lange auf und lässt den Zucker dabei einrieseln, das Volumen der Masse sollte sich verdoppeln. Oder Du trennst die Eier, schlägst Eischnee mit der Prise Salz und das Eigelb mit dem Zucker auf, mischst dann beides vorsichtig mit einem Spatel unter. In beiden Fällen werden die anderen trockenen Zutaten (also Mehl, Kakao und Backpulver) gemischt und am Besten auch gesiebt. Mache ich bei anderen Teigarten meistens nicht, aber Biskuit ist sehr störanfällig, da mache ich es doch. Auch die trockenen Zutaten vorsichtig mit Spatel oder Schneebesen unterheben und dann ganz schnell in die Form und in den Backofen.


    Ein kleiner zusätzlicher Schutz vorm Zusammenfallen ist es, wenn die Backtemperatur so 8 Minuten vor Ende der Backzeit langsam reduziert wird, der Kuchen dafür etwas länger drinnenbleibt.


    Du kannst es mit der fertigen Masse probieren, aber da wäre ich nicht optimistisch und würde mir eher noch ein bisschen Milch drangeben und mir einen schokoladigen Pfannkuchen daraus machen.

    Ich hab ein Rezept für krosse Ofen-Kartoffeln nachgekocht.

    Mit Natron(Backpulver) im Kochwassery.

    Dazu: Hähnchen als Chicken mc Nuggets in mundgerechte Stücke und mit Cornflakes als Panade und Süß saure Sauce selbstgemacht aus Marmelade, Zitrone "free Style".

    Die Enkelin scheint aus der Pubertät raus, denn sie fand's besser als bei MC Donald🤣

    Und was hat das Feinii gesagt? :smile:

    Ach, das passt schon, ich habs mir beim Teig Abschmecken eigentlich schon gedacht. Ich werde mich mal durch verschiedenen Ei-Ersatz durchtesten und übernächstes Wochenende Hefeteig mit Pudding aus Schmandersatz und Obst austesten. Und falls er es weiterhin gar nicht ansprechend findet, backe ich halt getrennt, ist auch ok.

    Wir haben heute dann auch getestet. Mann mag ihn nicht. Der mich etwas störende Beigeschmack ist durchs Backen nicht verschwunden, aber ich kann mich daran gewöhnen und mit dem vielen Obst schmeckts mir richtig. Ich hab mir die Hälfte für nächste Woche eingefroren. Und morgen bekommt der Mann die eigentlich für die Hunde gedachten Hörnchen, die mit der Brötchenlieferung kommen (so viel zur Pudelgewerkschaft) und die Hunde teilen sich die nächsten Tage mit mir die Hälfte vom Rührkuchen :lol:


    Und nächste Woche bekommt der Mann dann halt einen eigenen Kuchen gebacken.

    Gibt es eigentlich schon eine Gewerkschaft für Prüfhunde?

    Da muss doch sicher auch der Arbeitssicherheitsbeauftragte mal draufschauen...

    Ist das etwa bisher nur Glück gewesen, dass da nichts passiert ist?

    Und ne Gefahrenzulage ist dann doch wohl Pflicht, oder?

    Die haben eine verdammt gute Interessensvertretung und weitere Gefahrenzulagen vertragen sich nicht mit dem Idealgewicht :no: zumal das Grundgehalt hier schon enorm ist.


    Da die Zutaten für den ersten Versuch veganer Rührkuchen erst heute mit der Biokiste gekommen sind, hab ich Mann und Hunden gestern für den Feiertg ein paar schnelle Waffeln gebacken, die Essensausbeute beim Wandern hat ihn nicht zufriedengestellt :lol: . Heute war dann der Ei-Ersatz, Obst und Alsan da. Ich bin mal gespannt. Der rohe Teig hatte einen Beigeschmack, der mir erwas unangenehm war, deshalb habe ich sehr viel Obst draufgepackt. Mal schauen, wie er dann morgen schmeckt.


    00e696a4e.jpg


    a1612732970e.jpg


    4b0356e3f7.jpg