Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)
-
-
Also verstehe ich das richtig? Ich muss einfach nur den Versicherungsbetrag bezahlt haben? Und was ist wenn der bei denen z.B. erst zum ersten des Monats eingezogen wird?
Da musst du wirklich mal in deinen Vertrag schauen.
Eine ganze Reihe Versicherer haben Wartezeiten. Bei der agila zb sind das glaub ich 3 Monate, außer bei Unfall, da wird sofort übernommen.
Es soll natürlich vermieden werden, dass die Versicherung abgeschlossen wurde, weil man schon "so ne Ahnung hat, dass da was sein könnte".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mal eine kurze Frage zur Krankenversicherung bei Hanse Merkur:
Gilt die ab dem Moment an dem ich die abschließe? Ich habe gehört dass es auch sowas wie "Sperrfristen" gibt...
Ich wollte nächste Woche Donnerstag mit Yoshi zum ersten Mal zum Tierarzt seit er in Deutschland ist (Ich hab ihn seit letzter Woche.)
Jetzt frage ich mich ob, wenn dem TA etwas auffällt, die Kosten für evtl. Eingriffe übernommen werden oder ob es so eine Sperrfrist gibt.
Auf der HM Seite habe ich nur folgendes dazu gefunden:
ZitatWann beginnt und endet die Deckung?
Wann die Versicherung beginnt, ist im Versicherungsschein angegeben. Voraussetzung ist, dass Sie den ersten Beitrag rechtzeitig und vollständig
gezahlt haben.
Also verstehe ich das richtig? Ich muss einfach nur den Versicherungsbetrag bezahlt haben? Und was ist wenn der bei denen z.B. erst zum ersten des Monats eingezogen wird?
Edit: Ach ich bin blind.
Also hat HM keine Sperrfristen?
Wann und wie zahle ich?
Der erste Beitrag ist unverzüglich nach Erhalt des Versicherungsscheins zahlen. Wann Sie die weiteren Beiträge zahlen müssen, ist im Versicherungs-
schein genannt. Je nach Vereinbarung kann das monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich sein. Sie können uns den Beitrag überweisen,
wenn Sie jährlich zahlen. Bei monatlicher, vierteljährlicher oder halbjährlicher Zahlung ist dies nur per Lastschriftverfahren/Bankeinzug möglich
Steht irgendwo auf der Website. 1 Monat Wartezeit für allgemeine Dinge, 12 Monate für Fehlentwicklungen/Prothesen und Implantate und bei Unfällen keine Wartezeit.
Ich habe bei Sky die Wartezeit der Versicherung abgewartet bis ich zum ersten mal zum Checkup gegangen bin. Er hatte aber auch keinerlei Anzeichen für irgendwas, ich wollte ihn einfach nur mal den TA vorstellen. Wenn in der Wartezeit was festgestellt wird wird es nicht übernommen und, sollte es was chronisches sein, ggf. auch komplett ausgeschlossen. Da bin ich mir aber nicht sicher.
-
ch sag das jetzt mal ganz emotionslos, nicht falsch verstehen: man findet immer einen TA der so einen Hund einschläfert. Ich kenne mich mit Addison gar nicht aus aber ohne Behandlung wird es dem Hund sicher sehr schlecht gehen oder?
Ohne oder mit schlampiger Behandlung ist der Hund rasant schnell tot. Einfach nur schlecht gehen gibt es bei Addison bei fehlender Behandlung nicht, da überlebenswichtige Stoffe nicht mehr produziert werden. Unter skrupellos gefasst könnte man dann natürlich auch ganz schnell einen todkranken Hund selber provozieren. Klar, geht alles.
Ich mutmaße aber einfach mal für 80-90% des DF, dass Erschießen, einfach Einschläfern oder Behandlung nicht durchführen keine Option sind.
-
Ich mutmaße aber einfach mal für 80-90% des DF, dass Erschießen, einfach Einschläfern oder Behandlung nicht durchführen keine Option sind.
Wäre für mich natürlich auch keine wirkliche Option. Aber die Frage ist schon berechtigt: was macht man dann? Vielleicht kann man am Anfang noch einen Kredit aufnehmen, sich bei Freunden was leihen, einen 2. oder 3. Nebenjob annehmen usw. Aber was ist wenn das alles ausgeschöpft ist? Kein Thema was in diesen Thread gehört aber die Frage stelle ich mir manchmal schon. Denn es gibt diese Situationen da kann man sich auf den Kopf stellen, es geht einfach nicht. Egal was man versucht und was man macht.
-
Gilt die ab dem Moment an dem ich die abschließe? Ich habe gehört dass es auch sowas wie "Sperrfristen" gibt...
1 Monat Pause, ausser bei Unfall. Orthesen usw. haben eine Wartezeit von 1 Jahr.
-
-
Mit der Erhöhung der Tierarztkosten sind Haustiere wie Hunde und Katzen auf einmal zum Luxus geworden. Ich bin überzeugt davon, dass unzählig viele Menschen mit ihren Hunden und Katzen gar nicht mehr zum Tierarzt gehen und eigentlich notwendige Behandlungen nicht mehr machen lassen werden.
Es werden Katzen und Kater nicht mehr kastriert werden und bei allen Erkrankungen versucht man es zu Hause erstmal selbst. Wenn das nicht klappt, stirbt das Tier oder wird irgendwo im TH abgegeben. Die allerwenigsten Menschen werden so vernünftig sein, sich kein Tier mehr anzuschaffen. Mir tun dabei die vielen armem älteren und einsamen Menschen leid, für die der Hund oder die Katze der einzige Sozialpartner ist und den sich sich eigentlich nicht mehr leisten können.
Das Einzige, was das Ganze retten könnte, ist die Möglichkeit einer einigermaßen guten bezahlbaren Tierkrankenversicherung für Alle. Wir sind die Versuchskaninchen in der ersten Versuchsphase, was aus Versicherungssicht praktikabel ist und was die Leute bereit sind zu zahlen.
-
Ich mutmaße aber einfach mal für 80-90% des DF, dass Erschießen, einfach Einschläfern oder Behandlung nicht durchführen keine Option sind.
Wäre für mich natürlich auch keine wirkliche Option. Aber die Frage ist schon berechtigt: was macht man dann? Vielleicht kann man am Anfang noch einen Kredit aufnehmen, sich bei Freunden was leihen, einen 2. oder 3. Nebenjob annehmen usw. Aber was ist wenn das alles ausgeschöpft ist? Kein Thema was in diesen Thread gehört aber die Frage stelle ich mir manchmal schon. Denn es gibt diese Situationen da kann man sich auf den Kopf stellen, es geht einfach nicht. Egal was man versucht und was man macht.
Bank überfallen ist halt leider auch keine Option
-
Aber deine KV ist doch eins der besten Beispiele. Sie ist eh schon auf 5.000 Euro gedeckelt und trotzdem zahlst du jetzt schon 185 Euro monatlich. Du bezahlst also fast 200 Euro im Monat, um dann am Ende trotzdem noch auf (um bei dem Beispiel zu bleiben) auf 3 bis 5.000 Euro sitzen zu bleiben.
Und seien wir ehrlich... Die nächste Erhöhung kommt definitiv.
Öhm, wenn Du Dir meine Beiträge nochmal durchliest, schrieb ich bereits dass es definitiv weitere Erhöhungen geben würde
. Planmässige (Altersanpassung) und sicherlich auch noch die ein oder andere ausserplanmässige.
Und nicht ganz, "jetzt" zahle ich 100€/Monat (was ich absolut angemessen finde, selbst eine Erhöhung um 20-30% wäre ok gewesen für mich) und die Versicherung ist gekündigt bevor es 185€ werden.
Ah, entschuldige bitte. Ich hatte überlesen, dass ihr kündigt.
-
Wäre für mich natürlich auch keine wirkliche Option. Aber die Frage ist schon berechtigt: was macht man dann? Vielleicht kann man am Anfang noch einen Kredit aufnehmen, sich bei Freunden was leihen, einen 2. oder 3. Nebenjob annehmen usw. Aber was ist wenn das alles ausgeschöpft ist? Kein Thema was in diesen Thread gehört aber die Frage stelle ich mir manchmal schon. Denn es gibt diese Situationen da kann man sich auf den Kopf stellen, es geht einfach nicht. Egal was man versucht und was man macht.
Bank überfallen ist halt leider auch keine Option
Tierarzt heiraten wäre ne Option.
-
Oder Tieräztin!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!