Beiträge von Mehrhund

    Also für das Szenario Wasserleitung defekt, wenige Tage nicht nutzbar brauche ich auch keinen extra Vorrat. Zur Not müssen wir dann auch schonmal Mittags ein Radler trinken. :winking_face_with_tongue:

    Und solange Oberflächenwasser (bzw der kleine Brunnen mit Schwengelpumpe auf unserem Hof) verwendbar bleibt werden wir nicht verdunsten. Entsprechende Filtertechnik ist in meiner Trekkingausrüstung vorhanden und abkochen kann ich Wasser auch ohne Strom.

    Glaub auf dem Land sind die ganzen Katastrophenszenarien besser zu überstehen als in Städten, das dürfte ein ziemlicher Vorteil sein.


    In Spühlkästen von Toiletten ist übrigens auch immer eine gar nicht so kleine Menge Wasser vorhanden.

    Alles verfügbare Wasser/Getränke zählen.

    Wer einen Brunnen hat wird anders vorsorgen, als jemand, der eine Herde Rinder hält und eben nur Wasser aus der Leitung hat.

    Das ergibt sich doch von selbst.

    Ich hab auch einen Brunnen im Garten. Mit Schwenkarm, extra für Zeiten von Stromausfall.

    Und mein Mann hat immer 4 Kisten Krombacher Alkoholfrei.


    Ich hatte mir mal durchgerechnet, ob sich ein Wasserspeicher lohnt. Dann hätte man IMMER je nach Größe 100 - xxxLiter zur Verfügung.

    Finde ich die schlauste Lösung. Is mir aber zu teuer.

    Ich hab der Mäkeltante 3 Teller hingestellt

    1. Quark

    2. Dose mit Rind und Reis

    3. körniger Frischkäse


    Als erstes war der Frischkäse weg, dann der Quark.

    Hatte Kekse gehen und Brutkasten und mal Nudeln. Bei Fleisch geht Huhn, aber nicht immer.

    Grad gab's Mozarella und Käsenudeln und Rinderbouletten.

    Gefressen wurde: Mozarella.

    Wir haben zum Beispiel nach wie vor kein Wasser.

    Ich mache es so, dass ich unterm Bett ein paar Kanister stehen habe, die kann ich flugs füllen, wenn was ist.

    Stromausfall und du bist nicht zuhause. Wenn du ankommst wird kein Wasser mehr gepumpt.

    Das Scenario kann ich mir durchaus jederzeit vorstellen.

    Also vielleicht einfach immer 10 Liter unters Bett und ab und zu wechseln?

    Ocarina Wasser in Glasflaschen kannst du unendlich lange aufbewahren

    Auch wenn sie abgelaufen sind? Die haben ja auch ein Verfallsdatum. Ich frage, weil ich gerade noch Flaschen habe, die bereits im letzten Jahr abgelaufen sind (und die habe ich noch nicht „ewig“). Kann ich die noch trinken?

    Ja, so hab ich angefangen.

    Wasser wird nicht schlecht!

    Aber...

    Es kann, je nach Deckel und Verschluss, Gerüche annehmen und blöd schmecken. Was im Notfall scheixxxxegal ist.

    Aber ich wechsel jetzt durch. Ich hab jetzt Wasser, was bis Ende 2027 "haltbar" ist.

    Muss halt jeder für sich überlegen, was passt.

    Ich hab's ja schon öfter geschrieben, ich finds wichtig auch zumindest noch einige Menschen mit versorgen zu können.

    Man weiß ja auch nie, ob und wie man mal Nachbarn braucht, oder die einen.

    Und ich hab Kinder und Enkel.

    Und deshalb plan ich da mit.

    So Austronauten Zeug wäre für eine Flucht evt tauglich, ansonsten????

    Atombunker hab ich nicht, wär dann auch für 2 oder 3 Wochen nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.