Ich danke dir. Ich sammel alte Rezepte😆
Is aufgenommen- wird gebacken ich berichte dann.🙂
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch danke dir. Ich sammel alte Rezepte😆
Is aufgenommen- wird gebacken ich berichte dann.🙂
Bzgl. Wesensfestigkeit.
Kann man das wirklich so sagen?
Insbesondere bei Rassen, bei denen die Zuchttauglichkeit "nur" über Ausstellungen laufen?
Man muss schon auch selbst noch denken und recherchieren.
Und vielleicht mal die Zuchtordnung der gewollten Rasse lesen und dann kann man ja fragen und etwas in den Foren und sozialen Medien recherchieren. Die schwarzen Schafe findet man recht einfach.
Der VDH ist ein Verband (Deutscher Hunde) unter den organisieren sich die Rassezucht-Vereine.
Die Vereine haben jeweils Zuchtordnungen in denen alles um die Gesundheit der Mutterhündin rund um die Geburt, Belegung, Aufzucht geregelt ist und ein Mindestmaß an Pflichtfortbildungen für die Züchter.
Wer heute Hunde züchtet kommt am VDH nicht vorbei!
Jeder kann auch einfach Hunde vermehren, das ist nicht verboten.
Jeder, der Hunde züchtet und verkauft lobt diese normalerweise in den Himmel.
Wenn du den gleichen Preis für einen Hund bezahlen willst, wie beim VDH Züchter musst du dir halt genau überlegen, warum.
Schon IM VDH ist ja die Hundesuche nicht einfach.
Magst du das Kösekuchenrezept einstellen?
Nein, mein Hund hat mich noch nicht umgerissen, wenn ich auf der Leine stand. Bitte genau lesen, es ist eh schon schwierig hier (mit derart eingeschränkten Infos) zum Ziel zu kommen. Ich schrieb, sie hat sich einmal losgerissen und ich habe Sorge umgerissen zu werden.
Mein Hund ist herzensgut, verschmust und mega lieb - aber manchmal (nicht oft) eben auch ein Puber- Tier.
Mir fehlen auch viele Infos.
Hier schreibst du, sie hätte dich nie umgerissen und dann dass sie "herzensgut" ist und "mega-lieb" ist.
Alles in allem wirkt es als würdest du jedes Verhalten mit menschlicher Moral abgleichen und dann den Hund gut dastehen lassen wollen, aber auf der anderen Seite sei sie evt. "Frech" und ein "Puber-Tier"
Das ist alles widersprüchlich. "Natürlich" ist ein Labrador "lieb". Aggressionsverhalten wurde dieser Rasse bewusst abgezüchtet.
Aber Aggression oder sagen wir mal das Gefühl Wut/Ärger hat ja durchaus auch seine Berechtigung.
Das Verhalten, was dein Hund zeigt(so wie du das hier beschreibst) ist auch für den Hund nicht schön!
Der Hund will dir gefallen, hat aber irgendein Problem und verärgert dich.
Ein Teufelskreis für alle Beteiligten, den ich persönlich mittels Management sofort stoppen würde.
Vielleicht war das heute keine Überforderung sondern noch ein Teil "ritualisiertem " Verhalten.
Aber ich denke auch, das irgendwas in eurem Alltag dem Hund zu viel sein könnte.
Wie sieht denn eine Woche so aus?
Also das heute war allenfalls Ausgelassenheit, Spielen und ggf. ein (frecher) Versuch das Ende des Spaziergangs hinauszuzögern. (Aber sie ist heute ja auch nicht an mir hochgesprungen.)
Ich hätte die Situation so auch gelöst, aber das ist eben Management. Völlig in Ordnung!
Aber das Programm vorher war da an der Stelle zu viel. Rumrasen und dann noch Schwimmen ist halt viel.
Ich finde das nicht schlimm, das Leben ist halt auch viel.
Aber was ich eben nicht glaube, dass euer 7 monatigem Tier "frech" ist und plant, dadurch den Spaziergang zu verlängern.
Hat sie Hundekumpels mit denen sie rumzocken kann?
In 12 Jahren sitze ich dann mit den Enkeln hier und wir lachen und freuen uns darüber, dass wir IMMER im Sommer, wenn draußen der Pool aufgebaut ist und es zu heiß draußen ist, wir hier im kühlen alten Haus mit den dicken Mauern Kekse backen.
(Heute ohne ausstechen🤣, haben wir aber auch schon gemacht)
Ich glaube, es gibt halt auch einfach keine allgemeine Definition, was diese "wilden 5 Minuten" sind, oder? Manche beziehen sich damit vielleicht auf eine Übersprunghandlung aus Stress, so wie hier im Thread von der TE wohl beschrieben.
Andere meinen damit dann wiederum lustiges Herumgehüpfe und Toben, was für mich zu einem normalen jungen Hund dazugehört, der halt auch mal die Beine strecken möchte und soll...
Mit "Die wilden 5 Minuten" wird überall! Nicht nur hier im Forum Problemverhalten geschildert
Ich kannte das früher auch eher als "Wildes Spielen und viel Spaß dabei".
Aber hier in dem Zusammenhang ist es ja eh als Problemverhalten geschildert.
Super Hund.
Sehr eindrucksvoll.
Und sehr schön ruhig, das finde ich klasse.
Ja, mag sein, aber ich erlebe Pferdemenschen oft viel deutlicher in der Rolle der "Führungskraft".