Ich muss mich einfach endlich mal dran gewöhnen, dass jeder was anderes unter "Training" versteht.
Und auch unter dem Begriff "Apportieren" beim Labbi.
Um dich vollends zu verwirren: Bei mir ist jeder Spaziergang auch Training mit meinen Hunden ... 
Lernen hört einfach nie auf, und ich nutze gerne Gelegenheiten im Freilauf, um bestimmte Sachen zu etablieren und zu festigen.
Dabei nehme ich mir nie vor, mal eine halbe Stunde oder eine Stunde dies oder das zu machen.
Lieber mal (beim Welpen z. B.) während des Freilaufs für EINE MINUTE die Leine dran machen, damit der Kleine sich dran gewöhnt.
Konzentrierte Phasen halte ich recht kurz beim Jungspund, ich mache lieber mal kurz bestimmte Sachen (z. B. 2 Minuten "bei Fuß" gehen), belohne, und lasse den Jungspund dann wieder in den Freilauf.
Aus "Kurz und dafür richtig" wird später durch Übung ein "lang und länger und richtig", immer dem Lernstand des Hundes angepasst.
Freilauf ist für meine Hunde DAS MITTEL, um zu Entspannen und den Kopf frei zu bekommen, wenn mal etwas sehr Anstrengendes, Aufregendes passiert ist.
Aber auch das musste erlernt werden.