Beiträge von Mehrhund

    Du hast in der örtlichen FB Gruppe gefragt wer wusste, dass der TA kein Röntgengerät hat, obwohl das Schild da noch hängt.

    Dann wurde dir unterstellt, dass du den Tierarzt schlecht machen willst.

    Und jetzt fragst du hier was "wir" davon halten.

    Was genau meinst du?

    Was wir von der Unterstellung in FB halten? Oder davon, dass dein TA das Schild an der Tür hat?

    Meine Meinung zur 1. Frage: Wär ich etwas ärgerlich, wenn mir sowas unterstellt würde.

    2. Blöd gelaufen, aber ich gehe eh lieber zu Spezialisten, die oft Röntgen, wenn was ist, als zu jemand, der quasi "mein Hausarzt" ist.

    Und ich muss eh immer vorher anrufen, wenn im TA gehe.

    Aber wir sind auch mal böse angegangen worden, wie ich es hätte wagen können, den Collie zu scheren. Oder auf meine Antwort, dass er ein Kurzhaarcollie ist, kam "noch so ein Designerdog!" .

    Ähnliches ist mir auch mal mit Dexi( LHC) passiert.

    Ich geh mit ihm (6 Monate) in einem der Berliner Auslaufgebiete spazieren und werde aus dem Nichts heraus angepammt von einer fremden Hundebesitzerin, dass der Hund ja wohl nur zum "Frisieren und Kämmen und baden" angeschafft wurde.

    Ich schwöre, der war so wie junge Collies halt sind, wenn sie sich nicht grad in Kacki gewälzt haben. Wie eine fluffige Wolke.

    Und er war definitiv unfrisiert und ungebadet.

    Ich musste echt lachen, so skurril war diese Scene.

    Aber Abends oder Nachts im Garten neben ihm stehen und anstatt zu pinkeln legt er sich hin und guckt dich an.
    Da wird man dann grelle bei.

    Verwechsele ich dich oder hattest du nicht immer Party gemacht, wenn der Welpe gepinkelt hat?

    Was ich zu deinen Texten sagen würde ist schon gesagt.
    Du schreibst auch irgendwo:"Er guckt mich doof an".

    Hier steht: " Er guckt dich an. Da wird man dann grelle bei."


    Da solltet ihr nochmal euch beobachten. Denn ich denke, dass das kleine Hundebaby euch beobachtet ist einerseits normal und andererseits von euch antrainiert, denn dann gibt es Aufmerksamkeit.

    Und ich denke, da seid ihr wirklich verkopft.

    Wir haben einen jetzt 16 monatigen Hund, war unser 4. Welpe hier und das 1. Mal dass mein Mann beim Welpen zuhause war und für ihn war die Aufzucht absolut neu.

    Und er (also mein Mann) hat oft den Fokus so sehr auf den Hund gelegt, ihn angeguckt, beobachtet, dass ich oft sagte, er solle den Fokus vom Hund nehmen.

    Denn durch das anschauen, kann man den Hund auch aus Spiel rausreissen und eine Erwartungshaltung aufbauen.

    Ich hab meinem Mann gesagt, er soll halt mehr aus dem Augenwinkel wahrnehmen, was der Hund so macht.
    Wir haben unseren Hund anfangs auch zur Ruhe gebracht, indem wir uns hinsetzten.
    Dieser Hund konnte ganz alleine anfangs nicht gut abschalten. Da haben wir geholfen.

    Aber das war's auch schon.

    Bei euch liest es sich nicht, dass der Hund sehr unruhig ist.

    Ich denke ihr werdet euch immer mehr verstehen.

    Wie auch andere schon schrieben, "Fehlerfrei" und "150%" alles richtig machen ist unrealistisch.

    Was ihr machen könnt ist jetzt den Hund gut aufzuziehen, Vertrauen aufbauen, Weichen stellen, die Beziehung stärken.

    Und da kann man sich immer selber fragen, wo und bei welchem "Papa" oder welcher " Mama" ( Oder Lehrer/in)ihr euch wohlgefühlt habt im Leben.

    Das sind bei mir immer die gerechten Typen, die mir zugehört haben, die ihren Handlungen berechenbar waren und klar.


    Und ich gebe jetzt einen Rat.Arbeitet euch nicht an Dressurakte wie Sitz und Platz ab!

    Wichtig ist einzig, dass der Hund lernt freudig zu lernen.

    Und das liegt eurer Rasse. Da könnt ihr eigentlich nur annehmen, was der Hund euch rassebedingt schenkt.

    Alle "vermeintlichen" Fehler liegen bei euch als Ausbilder.

    Also seid auch mit euch rücksichtsvoll.

    Labbi entwickeln sich langsam und es wird noch sehr aufregend für euch.

    Lasst es ruhig angehen😀

    Ich hab grad mit meinem Mann gesprochen, wir sind ja auch immer sehr kreativ in Gestaltung.

    Er (Tischler-viel Erfahrung auch mit Lackieren ect) meint, dass am einfachsten Steinspray ist.

    Granit Effekt Spray gibt's viele Sorten.

    Du kannst den Schrank natürlich nicht mehr wischen/säubern.

    Die Kanten würde er abraten zu machen, weder mit Tapete, noch mit Spray.

    Das wird meist nichts,

    Zeig doch mal Bilder von dem Monster

    Mehrhund Hier ist Lani diejenige, die normal nie bellt xD aber "klare Führung" unterstreiche ich. Nach dem letzten Training mit meiner Trainerin meinte sie auch, dass Lani potential hätte ein "Arschlochhund" zu werden für die Besitzer. Also, für einen Collie halt ein "Arschlochhund", wohlgemerkt.

    Ich würde sagen, auch beim Arbeiten kommt es drauf an: Da ist meine Britin Wolke beim Mantrailing z.B. besser als Lani. Bock auf andere Sachen hätten meine beiden Briten wohl auch, aber ich finde hier einfach nix, was ich auch machen möchte. RallyO z.B. zu Trainingszeiten unter der Woche, wo die halbe Menschheit arbeitet :xface:

    Ich bin nicht 100% in den Linien von Lani bewandert, aber war das nicht eher so Linienmix?

    Alte europäische Linien und neue britische?

    Schwarzes Feuer hat aber - mehr Feuer, wie der Name schon sagt. Lani hat da welche mit drin. Die sind doch, meine ich, auch noch im Schutzdienst aktiv?

    Beate, die Züchterin, hat immer ihre Collies im IPO erfolgreich geführt.
    Sie ist eine sehr gute Ausbilderin und weiß genau wie ihre gezüchteten Hund ticken und kennt die Schwächen und Stärken.

    Mein Dexi ist vom schwarzen Feuer gewesen und seine Schwester bei ihr Zuchthündin. Er hatte sehr nette Art auf mich aufzupassen / zu schützen und hat auch auf dem Grundstück gewacht.

    Und erwar der einzige Hund, wo ich das Gefühl hatte, den pack ich in einen Kindergarten zu dreijährigen und alle haben Spaß.
    Ich würde jeden Collie aus dieser Zucht nehmen!

    Das sind Hunde, die eine klare Führung brauchen, die "was machen wollen".

    Unterordnung und Radfahrer und eine nette Sportart ( Trailen, Obidience oder so), dann hat man eine Collie, der mit einem durch dick und dünn geht.

    Hach...

    pS: ich hab jetzt meine Toni(Eurasierin), die rassebedingt weniger Trainings"Ansprüche" hat und besser in mein "Arbeitsleben" passt.

    Beim Collie stört mich einzig das Kläffen.

    Das wurde bei Dexi leider auch nervig, als er schwer krank war und ich deshalb auch nicht mehr so viel mit ihm machen konnte.

    Mein britischer Collie hat NIE gekläfft.

    Also kurz gefasst: wenn man wirklich etwas mit dem Cillie arbeiten möchte dann diese Linien. Ansonsten lieber was britisches.

    Dankeschön, das werd ich so machen!!

    Zum Buddeln

    Welpenbuddeln ist nichts gegenüber von hormonell bedingten Höhlenbau.

    Den untersag ich, weil ich kein verschüttete Hündin will.

    Aber die Welpenbuddelei hab ich ihnen auch gegönnt.

    Den letzten feinen extra angelegten Rasen habe die Border vor Jahren schon an einem Tag gekillt. Mit drauf rumrennen und Rücken schubbern.🤣

    So machst du den Stumpf, netter ausgedrückt, du bringst ihm bei, dass egal was du tust, der Hund weiter machen soll, auch wenn unangenehme Konsequenzen entstehen.

    Und warum nicht nur die nett ausgedrückte Variante?

    Es ist ja Mode im DF, im ersten Satz den Leuten erst mal eins auf's Maul zu hauen, aber normal ist das mMn nicht und konstruktiv auch nicht.

    Weil das so benannt wird.

    Aber Danke, das du darauf hinweist. In der Schriftsprache klingt das vielleicht hart.

    Ich bin hier eh nur reingerutscht und dann jetzt auch bis zum nächsten Welpen wieder weg.

    Viel Freude mit den Baybies