Beiträge von Mehrhund

    🤣Ich bin ja "nur" noch Oma, aber ich würde definitiv auch lieber mit den Haien schwimmen als Säugling/kleines Kind, Pferd und Hund gerecht werden zu müssen 24/7.

    Aber das ist ja nicht gefragt. Aber seit ich mitlese suche ich innerlich nach einer komplett einfachen und unauffälligen Hunderasse und finde keine.

    Ob Jagdhund (Beagel, Cocker ect.) oder spitzartige oder Hütis sind "Geschmackssache".

    Ich würde wohl nach meiner jetzigen Erfahrung mit Hunden wieder meinen Eurasier nehmen, aber ich kenne auch nur das Exemplar und nicht die ganze Bandbreite der Population.

    Oder soll es ein lustiger Hund , der Kinder toll findet sein? Dann passt der Eurasier nicht. Der mag nur seine Leute und schließt sich lieber einem Menschen mehr an. Fremde werden bestenfalls ignoriert und interessiert beschnuppert. Anfassen möchte man dann aber bitte nicht den Hund, das mag er nicht.

    Shelties werden nicht umsonst gerne "Bellties" genannt. Da braucht man ernsthaft Humor, wenn das Kind einschlafen ist nach 72 Stunden wach🤣 und der Belltie ist zu kurz gekommen und langweilt sich etwas.

    Wenn es tatsächlich ein Hund "als Hobby" sein soll, ist die Rasse egal.

    Aber ohne genau zu wissen, was für einen Hundesport man betreiben will, ist die Rassewahl schwierig finde ich.

    Mit der Leine ist es halt so ein Ding.

    Jedes mal, wenn der Hund an der Leine läuft und zieht als junger Hund, lernt er, dass es so eben ist.

    Deshalb habe ich, weil ich auch nicht immer ohne Leune mit jungen Welpen/Hunden gehen kann, die Variante: am "Zuggeschirr" darfst du ziehen, Halsband ist ausschließlich Zu Übungszwecken am Hund.

    Am Halsband lernte(e)n meine letzten Hunde (beim ersten hab ich das noch nicht gewusst) dass die Leine immer locker ist und NIE! Zug am Hundehals entstehen soll.

    Diese Hunde sind dann ganz fein im Halsbereich und sehr sensibel.

    Ich will übrigens nicht!, dass mein Hund mich um Fokus hat an der Leine.

    Ich möchte einen Hund, der weiß, dass an der Leine nicht gezogen wird.

    Aber andersrum kann es passieren, dass man als Ersthundehalter beim Fressnapf vor dem Spielzeugregal steht und sich denkt, dass sich das ein oder andere Teil auch in einem Sexshop gut verkaufen würde. 🙈

    Mein Sohn sagte vor Jahren mal:"Is ein tolles Gefühl mitten in Berlin auf einer Hundewiese einen rosa Dildo für den Collie werfen zu müssen." (War von seiner Frau beauftragt den Hund auszulasten, und sie hat so ein rosanes Hundespielzeug gekauft , was eben so aussah wie ein Dildo)

    Das rosa Teil zog mitsamt des Hundes Jahre später hier ein und ist dann vom Eurasier unterm Wohnzimmerschrank entdeckt und bespielt worden. Bis sie anfing es aufessen zu wollen.

    miamaus2013

    Das meine ich mit Anzeigeverhalten.

    Ich baue es auf, daraus, dass ich den Hund im Welpenalter belohne und bestärke, wenn er Wild sieht oder was auch immer.

    Später guckt meine Hund und alle vorherigen zu mir und werden dafür belohnt.

    Der Unterschied zu dem wie es hier dargestellt wurde ist und oft gekehrt wird ist, dass der Mensch seinen Hund vom Auslöser "weg haben will" und möglichst per Ansprache ein "Schau" mich an- durchsetzen möchte.

    Also den nicht mitarbeiten lässt, sondern ein Befehl gibt.

    Da war meine Frage: Warum? Was wird erwartet?

    Aber is auch schon durch das Thema. Dein Video ist klasse!