Beiträge von Mehrhund
-
-
Besser als Jogger fressen
-
Ich meine ja nur.
Abbrechen wird ja oft "Hundelebenslang" praktiziert.
Aber das große Ziel ist es ja, dass der Hund versteht, dass er gar nicht erst "jagen" soll. -
Abbrechen ist in dem Fall einfach Management.
Weil der Hund agiert ja schon.
Wobei Pferde sich da eh nicht "hüten" lassen.
Mit dem Abbrechen ist das ja immer so eine Sache. Hört sich toll an, aber eigentlich soll der Hund das Viehzeug in Ruhe lassen.
Sehr viel anders ist das auch mit einem Jagdhund nicht. Oder mit jeder anderen Rasse.
Das Training ist nur unterschiedlich aufwändig.
Reitbegleithund würde ich mal etwas vertagen, geht vielleicht später mal.
-
Ihre Hunde zeigen, bei Schafen keinen hütetrieb, das haben sie getestet. Mehr weiß ich nicht.
Lg
SaccoIch hatte zwei Collies und die Anlagen waren da.
Mehr nicht!
Du hast eine KHC? Und die springt auf Vieh an?
Genetik.
Dass heißt nicht, dass sie hüten kann! Das heißt lediglich, etwas in ihr sagt: jagen..kläffen, rumrasen.
Wie du das in den Griff bekommst kann man hier im Forum wohl nicht sagen, das müsste man sehen. Denn oft beruht dieses Verhalten auf Unsicherheit.
Ich würde HINgucken üben. Ein anderer Weg gucken. Beides kann passend sein.
-
Schließe mich den anderen an.
"Ein paar hundert Meter" mit Welpen an der Keine hätte bei keinem meiner Welpen zum schnellpipi geklappt.
Raustragen und hinsetzten fertig.
Auf was für einen Untergrund konnte sie denn in Griechenland pinkeln?
Rasen?
Stein?
Ich würde ihr einen ähnlichen Untergrund im Garten anbieten.
-
. Wir wussten/wissen ja das sie ein Hütehund ist, auch wenn die Züchterin sagte ihre Hunde haben keinen Hütetrieb.
Lg
SaccoWenn eine Züchterin von Hütehunden sagt, dass ihre Hütehunde nicht hüten.............
Ist irgendwas schief gelaufen....
-
Nahrungsergänzungsmittel gebe ich nur im Krankheitsfall oder wenn höherer Bedarf besteht.
Zum Beispiel bei Fellwechsel Eigelb.
Der Markt für "Ergänzungen" ist riesig und da jetzt die Haustiere als Kunden dazu gekommen sind, ist das Angebot riesig.
Und größtenteils Abzocke.
-
Wow, danke fürs verlinken. Das erklärt bei Lani natürlich so einiges. Ich glaube nach den Bildern her hat sie das. Keine Entzündung, aber sie riecht für Rüden gut und verliert manchmal etwas Urin. Gehört nicht in den Welpen Thread, sie ist schon vier - aber ich wollt mich trotzdem mal bedanken!
Spannend. Ich muss sagen, ich hab nicht wirklich Vergleichsmöglichkeiten gehabt bisher. Ist es komisch, wenn ich euch im Vulva Bilder bitte?😅
Ich finde von den Zeichnungen aus der Verlinkung her sieht das bei Emma auch eher so aus. Bin mir aber nicht sicher. Könnte aber eine Erklärung für die zwei Pyometras und häufigen Scheidenentzündungen sein.
Meine erste Hündin, kastriert roch ganzjährig gut für Rüden, hatte öfter Blasenentzündung.
Scheint ja nicht so selten zu sein.
Is natürlich hier im "Land der Scham", wo die Vulva der Frau noch überwiegend "SCHAM-Lippen und " und ekelhafterweise "Scheide", genannt wird, nicht verwunderlich, wenn man bei weiblichen Tieren da auch denkt, die alle baugleich.
-
Der Hund soll ja nicht sensibel sein. Dann würde das ja nicht passen.
Lg
SaccoUnd der Eurasier ist dann auch raus...