Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)
-
-
Also ich hatte damals bei der HM gefragt, als Rosi schon ne Blasenproblematik hatte und nicht klar war ob es wieder kommt und genauer untersucht werden muss. Die HM hatte mir gesagt, es gilt der IST Zustand. Also erfolgt gerade keine Behandlung, hat sie nix angeborenes oder erblich bedingtes, ist nichts ärztlich angeraten, kann die Gesundheitsfrage mit sinngemäß „ist gesund“ beantwortet werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
19.17 Uhr Rechnung über 56,xx € über die App bei der Hanse Merkur eingereicht, 19.33 Uhr die Zusage der Übernahme der Kosten.
Schneller geht es wohl kaum.
Wespenstich unterm Auge, einmal Untersuchung und Injektion Antihistaminikum.
-
Hallo, ist jmd bei der Petolo versichert und würde mich werben? Würde gern diesen kostenlosen Probemonat haben....lg
-
wenn man ehrliche Angaben macht.
...und das würde ich ehrlich gesagt unbedingt empfehlen.
Sonst ist der Schock nachher groß, wenn man teure Behandlungen macht und dann später irgendwann zb durch eine kleine Aktennotiz beim TA rauskommt, dass da doch schon was war und man das ganze am Ende selbst zahlen muss.
Ich habe meine Hunde beide direkt nach Einzug versichert. Ja, das sind unter Umständen jahrelang "umsonst" gezahlte Beiträge, aber dafür ist man im Schadensfall auch ziemlich safe.
Wir haben das genauso gehandhabt.
Wollte auch kein Risiko eingehen. Wir hatten unsere Pferde bereits jahrelang bei der Allianz hier bei uns in Ibbenbüren versichert gehabt und waren eigentlich immer zufrieden.
Hatten dann wegen der Hunde im Netz gestöbert (Check24, Uelzener etc.), hatten dann aber doch irgendwie wieder das "Gefühl", dass wir einen Ansprechpartner haben möchten. Sind dann wieder hier bei der Edit: Eigenwerbung ist nicht erlaubt! gelandet und sind mega zufrieden.
Haben die Themen wie Vorerkrankungen etc. sehr intensiv besprochen. Ist finde ich sehr wichtig, damit man hinterher auch wirklich alles erstattet bekommt, wie man sich das vorstellt.
-
Hallo zusammen,
im Spätherbst wird voraussichtlich ein neuer Hund einziehen (JRT, Welpe) und ich plane, direkt zu Beginn eine Komplettversicherung abzuschließen.
Ich habe hier jetzt nur die letzten ca. 30 Seiten gelesen und die Hanse Merkur scheint recht favorisiert zu sein. Bei einer groben Recherche wären das für meinen Hund ca. 68 Euro monatlich, was in Ordnung für mich wäre.
Mich interessiert, wie ihr zu den derzeit recht aggressiv beworbenen Versicherungen von z. B. petolo oder dogprotect24 steht, bzw, ob da jemand Erfahrungen hat. Die wären bei einer ersten Übersicht ca. 15 Euro günstiger, aber ich bin da, gerade aufgrund des Werbeverhaltens doch recht unsicher.
Lieben Dank schon mal vorab
Jule -
-
Ich würde - nicht als Kritik/Vorwurf gemeint - die vorherigen 468 Seiten auch überfliegen oder lesen (bei mir waren es zum Glück noch unter 400 :-) ). Solltest du nach 6 oder 10 Jahren Einzahlen nach der ersten größeren Rechnung 'herausfliegen' (das schließen nur wenige KV aus) oder wenn Du nach wenigen Jahren happige Erhöhungen der Beiträge zahlen sollst etc. (kann allerdings immer passieren), ist das ärgerlich. Bei "aggressiv beworbenen" (Werbung kostet) Neueinsteigern in das Tier-KV-Geschäft, die mit Niedrigpreisen einen Fuß in die Türe bekommen wollen, hätte ich die Sorge, dass sie zeitnah für Bestandskunden die Preise massiv nach oben treiben und dass ich, wenn sie in 5 Jahren dann doch wieder erfolglos aus dem Tier-KV-Geschäft aussteigen, in keine seriöse KV zu bezahlbaren Preisen mehr hineinkomme, weil zwischenzeitlich aufgetretene gesundheitliche Probleme dies torpedieren. Da sind 15 € vielleicht nicht das ausschlaggebende Argument.
-
Der wichtigste Punkt ist für mich der Ausschluss der Kündigung seitens der Versicherung nach einem Schaden. Denn dann steht man ggf. nach acht Jahren und der ersten großen OP ohne Versicherung da und findet mit Vorerkrankungen oder weil zu alt auch keine neue.
Bei der Hanse Merkur kann nach drei Jahren von denen nicht mehr ordentlich gekündigt werden und Kündigung nach Schadenseintritt ist auch ausgeschlossen.
-
Der wichtigste Punkt ist für mich der Ausschluss der Kündigung seitens der Versicherung nach einem Schaden. Denn dann steht man ggf. nach acht Jahren und der ersten großen OP ohne Versicherung da und findet mit Vorerkrankungen oder weil zu alt auch keine neue.
Bei der Hanse Merkur kann nach drei Jahren von denen nicht mehr ordentlich gekündigt werden und Kündigung nach Schadenseintritt ist auch ausgeschlossen.
Dafür kann die HM einen runterstufen auf eine reine OP Versicherung oder aber die Beiträge so stark erhöhen dass man lieber freiwillig geht.
Keine Versicherung ist absolut sicher und bis zum Lebensende
-
Bei mir zieht Ende Juli ein Welpe ein den ich auch wieder per sofort (ich mache den Vertrag mit der Vers.-Maklerin vorab fertig und sie bekommt nur noch die Chipnummer per whats app von unterwegs geschickt) bei der HM versichere.
Ich bin zwar erst seit Februar 2024 dort Kunde, auch hat der jetzige Hund noch keine enorm hohen Kosten verursacht, aber ich kann null meckern. Weder die Korrespondenz, noch die Abwicklungen der eingereichten Rechnungen - alles top.
Vergleiche mit anderen Versicherungsgesellschaften habe ich allerdings keine.
-
Bei mir zieht Ende Juli ein Welpe ein den ich auch wieder per sofort (ich mache den Vertrag mit der Vers.-Maklerin vorab fertig und sie bekommt nur noch die Chipnummer per whats app von unterwegs geschickt) bei der HM versichere.
Genau so mache ich es auch. Nur einige Wochen spaeter
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!