Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)

  • Hab ich bei Emma letztes Jahr auch gemacht ;)


    Das Kleinteil hatte noch nicht ihr neues Zuhause betreten, aaaber ihr Versicherungsvertrag war schon im Mail Postfach :D

  • Der wichtigste Punkt ist für mich der Ausschluss der Kündigung seitens der Versicherung nach einem Schaden. Denn dann steht man ggf. nach acht Jahren und der ersten großen OP ohne Versicherung da und findet mit Vorerkrankungen oder weil zu alt auch keine neue.

    Bei der Hanse Merkur kann nach drei Jahren von denen nicht mehr ordentlich gekündigt werden und Kündigung nach Schadenseintritt ist auch ausgeschlossen.

    Dafür kann die HM einen runterstufen auf eine reine OP Versicherung oder aber die Beiträge so stark erhöhen dass man lieber freiwillig geht.

    Keine Versicherung ist absolut sicher und bis zum Lebensende

    So ist es leider. Und dann sind alle eingezahlten Beiträge auch weg.


    Muss jeder natürlich für sich entscheiden, ist aber leider die bittere Realität.

  • Der wichtigste Punkt ist für mich der Ausschluss der Kündigung seitens der Versicherung nach einem Schaden. Denn dann steht man ggf. nach acht Jahren und der ersten großen OP ohne Versicherung da und findet mit Vorerkrankungen oder weil zu alt auch keine neue.

    Bei der Hanse Merkur kann nach drei Jahren von denen nicht mehr ordentlich gekündigt werden und Kündigung nach Schadenseintritt ist auch ausgeschlossen.

    Dafür kann die HM einen runterstufen auf eine reine OP Versicherung oder aber die Beiträge so stark erhöhen dass man lieber freiwillig geht.

    Keine Versicherung ist absolut sicher und bis zum Lebensende

    Ich merke gerade ich sollte Bedingungen besser mal durchlesen statt einfach auf Bekannte zu hören, das mit dem runterstufen hatte ich auch nicht auf dem

    Schirm.


    Ärgere mich auch immernoch, dass die HM, wie die meisten anderen auch, Behandlungen wegen scheinträchtigkeit ausschließt. Ist ja Nix wo man Einfluss hat, außer man kastriert halt

  • Der wichtigste Punkt ist für mich der Ausschluss der Kündigung seitens der Versicherung nach einem Schaden. Denn dann steht man ggf. nach acht Jahren und der ersten großen OP ohne Versicherung da und findet mit Vorerkrankungen oder weil zu alt auch keine neue.

    Bei der Hanse Merkur kann nach drei Jahren von denen nicht mehr ordentlich gekündigt werden und Kündigung nach Schadenseintritt ist auch ausgeschlossen.

    Dafür kann die HM einen runterstufen auf eine reine OP Versicherung oder aber die Beiträge so stark erhöhen dass man lieber freiwillig geht.

    Keine Versicherung ist absolut sicher und bis zum Lebensende

    Hm könntest du mir eventuell sagen, wo das steht? Das wäre mir nämlich neu und gut zu wissen... Also dass sie die Beiträge erhöhen können, klar, aber runterstufen auf eine reine OP-Versicherung? Ohne die eigene Zustimmung?


    Bei den Kundeninformationen zur Premium Plus steht:

    Zitat

    Gültigkeitsdauer der zur Verfügung gestellten Informationen


    Diese Informationen sind hinsichtlich der Beiträge bis zu einer eventuellen Beitragsanpassung gemäß Ziffer 6 der Versicherungsbedingungen gültig. Bei einer Beitragserhöhung haben Sie ein außerordentliches Kündigungsrecht. Hinsichtlich der Vertragsgrundlagen gelten diese Informationen für die Laufzeit des Vertrags und können nicht einseitig durch den Versicherer geändert werden.

    Wahrscheinlich hab ich gerade einfach einen Hänger und steh auf dem Schlauch, aber für mich klingt das genau nicht so, als könnten sie es einfach ändern?


  • Ich bin mir relativ sicher davon hier in dem Thread gelesen zu haben.

    Falls ich die HM grade mit einer anderen Versicherung verwechsle, dann tuts mir sehr Leid für die Verwirrung!

  • Ich würde - nicht als Kritik/Vorwurf gemeint - die vorherigen 468 Seiten auch überfliegen oder lesen (bei mir waren es zum Glück noch unter 400 :-) ). Solltest du nach 6 oder 10 Jahren Einzahlen nach der ersten größeren Rechnung 'herausfliegen' (das schließen nur wenige KV aus) oder wenn Du nach wenigen Jahren happige Erhöhungen der Beiträge zahlen sollst etc. (kann allerdings immer passieren), ist das ärgerlich. Bei "aggressiv beworbenen" (Werbung kostet) Neueinsteigern in das Tier-KV-Geschäft, die mit Niedrigpreisen einen Fuß in die Türe bekommen wollen, hätte ich die Sorge, dass sie zeitnah für Bestandskunden die Preise massiv nach oben treiben und dass ich, wenn sie in 5 Jahren dann doch wieder erfolglos aus dem Tier-KV-Geschäft aussteigen, in keine seriöse KV zu bezahlbaren Preisen mehr hineinkomme, weil zwischenzeitlich aufgetretene gesundheitliche Probleme dies torpedieren. Da sind 15 € vielleicht nicht das ausschlaggebende Argument.

    Danke dir. Das deckt sich mit dem, was ich mir dazu dachte. Daher auch die Frage, ob jemand dort vllt versichert ist und schon einschlägige Erfahrungen machen konnte.
    Ich werde, bis es soweit ist, sicher in diesem Thread noch weiter stöbern, aber grade die Frage zu den neueren Versicherungen brannte mir irgendwie unter den Nägeln, weshalb ich die schon vorher stellte ;)
    Bei so einem großen Thread ist das ja auch immer eine Zeitfrage. 500 Seiten sind halt schon eine Ansage :hot_face: :smiling_face_with_halo:

  • Das mit dem runterstufen wäre mir auch neu und ich hatte vorhin extra noch in die Bedingungen geguckt.

    Auch die möglichen Erhöhungen sind m.A.n. durch die Bedingungen begrenzt (6.1.3 Beitragsänderungen) und nicht endlos möglich.

    Alles für Tarif Premium Plus.

  • Dafür kann die HM einen runterstufen auf eine reine OP Versicherung oder aber die Beiträge so stark erhöhen dass man lieber freiwillig geht.

    Keine Versicherung ist absolut sicher und bis zum Lebensende

    Glaube ich nicht, ohne dein Einverständnis können sie den geschlossenen Vertrag doch nicht einfach zum Negativen verändern. Wenn du einwilligst oder dich einschüchtern lässt, selbst Schuld, aber das können sie legal sicher nicht durchboxen. Ist mir auch nicht bekannt, dass das jemandem passiert wäre.


    Es gab andere Versicherungen (ohne Kündigungsverzicht), die ihre Kunden rausgeworfen haben und wenigstens noch eine OP-Versicherung als Ersatz angeboten haben.

  • Das mit dem runterstufen in eine OP Versicherung hab ich bei der HM auch noch nie gehört. Vielleicht mag sich da nochmal jemand schlau machen und den entsprechenden Punkt raussuchen?


    Für mich haben sie immer noch das beste Preis Leistungsverhältnis aktuell.

  • Das mit dem runterstufen wäre mir auch neu und ich hatte vorhin extra noch in die Bedingungen geguckt.

    Auch die möglichen Erhöhungen sind m.A.n. durch die Bedingungen begrenzt (6.1.3 Beitragsänderungen) und nicht endlos möglich.

    Alles für Tarif Premium Plus.

    Ja, sie können den Beitrag sicher auch nicht in irrwitzige Höhen treiben. Das wäre bestimmt sittenwidrig. Gibt ja für eigentlich alles irgendwelche rechtlichen Rahmenbedingungen.


    Ein Vermieter darf die Miete auch nur alle X Jahre um Y% erhöhen, ansonsten muss er schon einen guten Grund haben (Haus wurde aufwendig modernisiert oder so). Auch so ne Versicherung kann nicht mal eben den Beitrag verhundertfachen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!