Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)

  • Die 100,-€ Vorsorge wird sicher kein Kündigungsgrund sein. Ich habe die Pauschale bisher nie voll genutzt, ausser im ersten Jahr zur Impfung. Letztes Jahr gar nicht, und dieses Jahr erlaube ich mir die Wurmmitel abzrechnen. Nächstes Jahr ist wieder die Impfung dran, dann ist die Pauschale eh weg, weil die Impfung mehr als 100,-€ kostet. Die Zeckenhalsbänder habe ich jetzt immer selber gekauft, hatte die Pauschale völlig vergessen. Bei laufen die drei Jahre Ende des Jahres ab, bisher habe ich nur 1x Impfung, 1x Röntgen abgerechnet, die haben def. keinen Grund mich jetzt raus zu werfen, wenn ich jetzt Wurmmittel kaufe, da meine Hunde den TA ausser zur Vorsorge nicht sehen (zum Glück, auf Holz klopf)

  • Wenn ich die aber nun aufgrund des Vorsorgebudgets von 100 Euro/Jahr bei der Versicherung einreichen würde, wie hoch schätzt ihr das Risiko ein, dass sie uns dann kündigen?

    Sehr gering. 1. ist das ein Vorsorge-Budget, es ist der Versicherung schon vorher klar, dass du das nutzen wirst und 2. zeigt es der Versicherung auch, dass du Maßnahmen triffst, damit dein Hund gesund bleibt. Und das wiederum möchte die Versicherung, denn nur dann verdient sie was an dir 😁


    Wäre ich eine Versicherung, dann würde es mich sehr stutzig machen, wenn nie etwas eingereicht wird, speziell geringe Vorsorgebeiträge. Dann könnte man nämlich meinen, dass du vielleicht genau darauf spekuliert, dass du nicht mehr gekündigt werden kannst - was aber nach den 3 Jahren auch nicht unmöglich ist, nur ggf schwieriger - und dann plötzlich mit regelmäßigen hohen Rechnungen kommst. Schließlich schließt niemand eine Voll-KV-Versicherung ab, die er nicht irgendwann mal benutzen möchte/muss.

  • Ich käme jetzt ehrlich gesagt gar nicht auf die Idee, das Vorsorge-Budget NICHT zu nutzen :denker:


    Ich reiche jedes Jahr Impfungen, Zeckenschutzmittel und Wurmkuren ein, auch alles auf einmal, weil ich jetzt nicht mehrmals zum Tierarzt renne, um das alles einzeln zu holen. Dafür bezahle ich pro Hund sogar mehr als die 100€. Warum sollte ich mir das nicht von der Versicherung zurückholen, dafür bezahle ich sie doch.

    Und sollte die Versicherung ernsthaft wegen sowas kündigen, dann brauche ich sie irgendwie auch nicht, denn dann ist sie eh zu unzuverlässig, um irgendeine Absicherung zu bieten...

  • Es geht um online gekaufte Mittel, nicht über die Hanse Merkur gekaufte 😉 aber eben eine Rechnung die nicht vom TA ausgestellt wurde, wird nicht bezahlt ohne Rezept vom TA was die Indikation für so ein Mittel rechtfertigt zu kaufen.

    Und ganz ehrlich, es ist oftmals viel günstiger online. Und mein TA hat; wie geschrieben, auch bei den zecken Mitteln wirklich nur eine geringe Auswahl. Wenn mein Hund das nicht verträgt muss man eben anderweitig suchen.

    Da es ohnehin nur Vorsorge ist, kaufe ich das trotzdem online und reiche es nicht ein. Die 100€ Vorsorgepauschale sind mit jährlichen Impfungen + Wurmkuren eh schon ausgereizt.

  • Ich habe bei einer niederländischen online Apotheke Simparica und Milbemax gekauft, hab die Rechnung bei der HM eingereicht und die Zwanzig Euro erstattet bekommen, die mir vom Vorsorge-Budget noch zugestanden haben.

  • Ich habe mir jetzt Angebote von der Agila und der Allianz legen lassen von unserem Versicherungsmakler.

    Aber beides sind eher OP Versicherungen.


    Nachdem hier die Erfahrungen mit HanseMerkur ja ganz gut sind wird es wohl die HM :)


    Ich habe diesen Passus mit den 3 Jahren allerdings nirgendwo gefunden :thinking_face:

  • Danke sehr!


    Kann es sein, dass es da regionale Unterschiede gibt zwischen HM Österreich und Deutschland?


    Die Tarife heißen auch bei uns in Ö anders. (Premium Plus heißt bei uns zB. Optimum).


    In Ö sind auch die Zähne dabei im größten Paket, die muss ich nicht extra mitversichern.


    Auf der österreichischen Seite kann ich nur eine jährliche Kündigung finden :thinking_face:


    Edit 2: ich hab jetzt such die AGBs gefunden, die sind wohl wirklich einfach unterschiedlich zwischen D und Ö.

    In Ö kann zu jedem Beginn des Versicherungsjahres gekündigt werden.

  • Ich habe um 11.37 Uhr über die App bei der HM 2 Rechnungen eingereicht. 1x vom 15.7, und 1x von heute.

    Um 12.41 Uhr kam die Übernahmebestätigung der kompletten Beträge.

    Wie schnell ist das denn bitte. :bindafür:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!