Beiträge von nicodamius

    Ich wollte schon immer einen Hund. Leider waren meine Eltern dagegen. Mit 16 lernte ich meinen Mann kennen, dessen Eltern hatten einen Schäferhund. Den habe ich einfach Gassi geh adoptiert. :relieved_face: Dann kam Ausbildung und Kinder. Irgendwann waren wir bei Bekannten zu Besuch, deren Hund ins Tierheim sollte, da angeblich nicht Kinderkompatibel. Ich sah den Hund, der Hund sah mich und ......sie verbrachte 14 Jahre als mein Seelenhund mit uns.

    Seitdem war immer ein Hund hier, weil ohne fehlt einfach etwas. Auch wenn ich sie manchmal am liebsten durch den Fleischwolf drehen würde.

    Euer Hund hat nix böses getan. Er hat nur seiner Natur agiert. Sorry, aber wenn man sich einen Hund holt, sollte man mindestens die grundlegenden Sachen über die Spezie Hund kennen.

    Er wird nicht gefährlich für eure Kinder, aber Hamster, Häschen und Co stehen nun mal auf dem Beuteplan vom Hund.

    Bitte bitte lest euch ein, was ein Hund ausmacht. Wie er lebt und agiert, oder sucht so schnell wie möglich ein gutes zu Hause für den kleinen Kerl.

    Ich habe jetzt für Ende März einen Online Dummykurs gebucht. Mal sehen wie der ist.

    Ich muss das dann nur umbauen, um das für meine Gegebenheiten nutzen zu können.

    Leider kann ich Herrn Schröder hier im direkten Umkreis nicht offline laufen lassen, dazu muss ich etwas außerhalb gehen. Aber auch das mache ich mindestens 3-4 x die Woche, da hätten wir also die Möglichkeit außerhalb und offline zu arbeiten.


    Das Buch werde ich mir anschauen.

    Ich muß ehrlich gestehen, daß ich es mir einfacher Vorgesellt habe - mein Fehler!

    Du musst dir nur einfach immer vor Augen halten, das es zwei verschiedene Individuen sind. Und mit jeder wirst du deine eigenen unvergessenen Erfahrungen machen.

    Es passiert uns heute immer noch, das wir, wenn wir über Schröder reden, einfach Larry sagen.

    Aber das ging uns damals als unsere Hündin starb und Larry einzog auch so. Irgendwo werden sie allesamt vermischt, aber solange du dir bewusst bist, das jedes Tier einzigartig ist, ist das auch nicht das Problem.

    Du musst dir jetzt mit Bella einen neuen, eigenen Weg suchen und wirst ihn auch finden.

    Nimm das ganze mit viel Humor und Spaß und irgendwann wird alles genauso einfach wie mit Luna

    Eigentlich bin ich mir darüber noch nicht ganz im Klaren.

    Momentan ist bei uns der Dummy als Suchobjekt eingegliedert. Heißt Hund muss warten und der Dummy wird geschmissen oder versteckt, und Hund darf sich dann auf die Suche begeben um mir den Dummy zu bringen. Dummy eigentlich nur deswegen, weil der recht robust und wetterfest ist.

    Ich suche etwas, was ich im Garten, auf den Gassigängen (da ist die Zeit egal, selbst wenn ich zur Familie gehe) oder wenn wir ins Feld fahren, einbauen kann, damit er sein Suchen und schnüffeln richtig ausleben kann.

    Er sucht für sein Leben gerne, wirklich intensiv und gibt auch nicht auf bis er das Objekt gefunden hat.

    Heute früh konnte sich mein Mann in die Reihe....das hat er ja noch nie gemacht ...einreihen.


    Wir gehen morgens um 4.30 unsere erste Runde. Männe macht sich zeitgleich fertig um zur Arbeit zu gehen. Heute hat er etwas getruddelt und war noch im Hause als ich zurück kam, was sonst nie vorkommt.


    Wir haben eine neue Weg Beleuchtung vorne an der Gartentür, die nicht so funktioniert hat wie ich das will. Also habe ich Herrn Hund am Gürtel befestigt (ohne Leine rennt er bellend im Garten rum. Um 4.30 Uhr nicht Nachbarfreundlich) und versuchte die einzustellen. Schröder saß wartend neben mir.


    Urplötzlich verspürte ich einen Ruck am Bauch und wurde komplett nach hinten gezogen. Da stand mein Mann an der Wohnungstür und freute sich über Schröder, Schröder freute sich über Herrchen und ich wurde quer durch den Garten gezogen :face_with_symbols_on_mouth:

    Mann schrie nur...lass doch los

    Ich antworte...du Honk der ist angebunden und erwartete jeden Moment im Schlamm, der durch den Regen der letzten Tage unseren Garten beherrscht, zu landen.

    Da habe ich erst einmal gemerkt wozu 40 KG Kraftpaket ohne Probleme möglich sind. Gott sei dank kam mein Mann dem Hund entgegen, so das ich die paar Meter stolpernd aufrecht geblieben bin.


    Da frage ich mich manchmal echt, woran denken die beiden überhaupt. :woozy_face:

    Bei Herrn Schröder kristallisieren sich jetzt immer mehr seine Vorlieben raus.


    Zum einen rennen, ziehen, rennen, ziehen und nochmals rennen und ziehen.

    Das wird mit Fahrrad fahren/ziehen befriedigt.


    Zum zweiten ist er ein passionierter Nasenarbeiter. Alles was mit schnüffeln, suchen und finden zu tun hat begeistert ihn vollends. Wir machen hier im Garten ganz viele Suchspiele, habe heute aber festgestellt, das er dies auch auf den Gassirunden leisten kann und will, und möchte das Suchen, im Sinne für Herrn Schröder, etwas ausbauen.


    Nun ist es aber so, das ich einerseits nicht der Vereinsmensch bin und zum zweiten meine Zeit leider nicht so einteilen kann, das ich sage, jeden Mo/Do gehe ich da und dorthin zum xxxx.

    Ich habe die Zeit um mit dem Hund zu arbeiten, aber immer sehr individuell (dank Pflege von 2 verschiedenen Familienangehörigen, wo immer etwas unvorhergesehenes eintrifft). Wir arbeiten auch sehr viel auf den Wegen zu und von unserer Familie(n), die ich alle zu Fuß erledigen und Schröder immer mitnehme.


    Jetzt bin ich auf der Suche nach Infos, Anleitungen oder auch Online Kursen, die mich weiter bringen um die Nasenarbeit mit Schröder weiter auszubauen., so das er ausgelastet und glücklich ist, ohne das ich mich an regelmäßige Treffen halten muss, die ich dank meiner Familie leider sowieso nicht halten kann.

    Wer hat Tipps oder Ratschläge?