Beiträge von nicodamius

    Rumexperimentieren mit KI macht Spaß solange man selber weiß was man macht und das Ergebnis wirklich gegenprüft. Ich nutze sie z.B. oft um mir einfache Tabellen zu erstellen, bei denen ich einfach massiv Zeit brauchen würde. Ich kontrolliere kurz rüber und spare mir jede Menge Arbeit. Auch bei "Spielereien" macht es Spaß damit zu arbeiten und oft gibt es mir einfach einen Denkanstoß.

    Angst macht sie mir aber trotzdem und auch der Umgang der jungen Generation damit, denn das selbstständige Denken gerät dabei wirklich in den Hintergrund.

    Ich halte das so, wie ich es damals bei meinen Kindern in Mathe in der Schule gehandhabte habe. Können sie das kleine 1x1 aus dem FF und das Große mit kurzen überlegen, dürfen Sie den Taschenrechner benutzen, denn nur so haben sie die Möglichkeit das Ergebnis zu überprüfen. Bei der KI lasse ich mir Gedanken, Ideen oder Lösungen vorschlagen, prüfe sie aber jedes mal nach.

    In unseren "neuen" Auto wurde vom Vorbesitzer das pioneer dmh-a240dab eingebaut zuzüglich einer Lenkradfernbedienung. Noch nicht alt (11/24) aber leider auf Apple Car ausgelegt. Nutzt uns nix, den wir brauchen/wollen Android Auto. Jetzt haben wir von der Materie soviel Ahnung wie eine Kuh vom stricken. Hat jemand eine Empfehlung für ein 2 Din Autoradio welches Android Auto und Dab fähig ist? Eine Firma die mir das einbaut habe ich.

    Ich lese hier immer ganz fasziniert mit. Bisher habe ich null Ahnung von Pilzen und Pilzsuchen. Ich weiß nur, daß ich sie gerne esse.

    Da ich gerne auch mal selber welche suchen und mitbringen würde, hat jemand App- Empfehlungen für mich oder auch Kurse die man besuchen kann?

    Einen Pilzerfahrenen zur Pilzkontrolle hätten wir hier im Umkreis, aber bevor ich den zu Endkontrolke aufsuchen könnte, muss ich erst mal was finden. Und um das zu schaffen, brauche ich erst mal Grundlagenwissen über Pilze.

    Sacco das mag bei unwichtigen Dingen ruhig die Zeit dauern. Wenn es aber Gardinen oder die teuren Möbel sind, wie soll ich da Wochenlang hinterher sein? Das Problem ist doch dann, das wir nicht entspannen. Der kurze liegt vor uns, springt auf, hängt sie an den Esstisch, wir sagen das aufgebaute Nein, er ignoriert es. Wir gehen hin und unterbinden es. Dann versuchen wir uns zu entspannen und es geht von vorne los. Vlt. mit dem Esstisch oder etwas anderem. Wir kamen nichtmal mehr aufs Klo, ohne das er was blödes tut. Und da sind wir dann im Bereich, alles dreht sich nur noch um den Hund. oder er meint wir spielen mit ihm.

    Das Problem dabei ist aber nur, das dem Hund vollkommen egal ist ob die Gardine 5€ oder 500 € kostet. Da müsst ihr die Zeit über einfach schneller sein als der Hund, gerade bei Sachen die euch wichtig sind. Wenn ihr kontinuierlich dran bleibt, dann kapiert der Hund das auch und irgendwann ist es nur noch eine fade Erinnerung.

    Ich habe damals den Tipp umgesetzt ihm mit Senf die Sachen zu unattraktiv zu machen. Leider hat der Hund das nicht gewusst, denn der Senf schmeckte ihm. Also blieb nichts anderes übrig als immer und immer wieder ihn abzupflücken bzw schneller zu sein.