Chicco und Matze
Beiträge von Shalea
-
-
same here - Zahnstein Deluxe, trotz täglicher Pflege (die er abgrundtief hasst…), könntest du dann kurz berichten ob‘s was taugt?
Das mache ich sehr gerne. Am Wochenende geht's los mit dem Feldversuch.
-
So hoffentlich diesmal richtig^^
Huhu,
ich hab gleich Mal 2 Fragen
1. Hier gibt's doch viele die ein Tractive benutzen.
Könnte mir jmd netterweise dazu eine Frage beantworten
2. Was für ein Geschirr von Fressnapf (möglichst nicht zu teuer) könnt ihr mir für einen großen Hund ( 28.5kg) empfehlen?
Habt vielen Dank!
LG Newstart2
1. Ich nutze das Tractive für meine leicht demente Oma (also... den Hund
).
2. Ist immer Definitionssache, was zu teuer ist, aber ich habe eins von Petlando für Bones gekauft und bin von dem echt angetan. Das ist das erste Geschirr, das passt, wo der Geschirrring abgepolstert ist und das mir gefällt.
https://www.petphysio-shop.de/…omfort-Hundegeschirr.html?
(Ich habe es bei Fressnapf gekauft.)
-
Das kenne ich soooo gut....
Ich drücke euch die Daumen.
Gut, dass du eine Lösung für das Gitter gefunden hast.
---
Da ich Ebby nicht mehr für eine Zahnreinigung in Narkose legen will, hab ich jetzt so ein Gerät zur Zahnsteinentfernung gekauft. Die Zähne haben wirklich schlimmen Zahnstein und aufgrund der unzähligen Allergien kann ich da auch nicht mit irgendwelchen Lösungen und Pasten dran.
-
(ich finde Hund enthaaren hat immer ein bisschen was meditatives
Bei der Plüschbombe ist Traventure Dog danach entspannter als Budda.
-
Dann ist bestimmt nur noch der halbe Hund übrig.
Ich war heute ständig geneigt, ihm am Hintern rumzuzupfen.
Welche Bürste wurde dir denn von Activet empfohlen?
-
-
Ebby hatte letztes Jahr eine Phase, wo sie mehrfach verloren ging (3x). Es reichte ein kurzer Augenblick, in dem sie mich nicht sehen konnte und sie rannte panisch davon, weil sie keine Ahnung mehr hatte, wo ich war. Seit sie einen GPS-Tracker hat, ist das natürlich nicht mehr passiert.
OK, wir können aber durch den Kreuzbandriss auch seit Januar nicht mehr wirklich auf Spaziergänge gehen...
Ich fühle also sehr mit dir. Zum Glück sie sie wieder daheim, das ist erstmal das Wichtigste.
-
Demenz ist ein degenerativer Prozess und es gibt unterschiedliche Formen von Demenz. Ich halte Demenz bei Hunden für stark unterdiagnostiziert, weil viele anfängliche Symptome oft als altersbedingte Schrulligkeit abgetan und beim Tierarzt nicht angesprochen werden.
Ich rate dir, Masha gut zu beobachten und Veränderungen oder untypische Verhaltensweisen zu dokumentieren, um erstmal selbst ein Bild zu bekommen. Wenn du dann den Eindruck hast, da ist was (schleichend!) im Gange, kannst du es mal bei einem der nächsten Tierarztbesuche ansprechen.
Es gibt Dinge, die unterstützen können, ohne, dass dabei schwere Geschütze aufgefahren werden müssen.
Ebby würde ich schon lange unterstützen, wenn es die Allergien zulassen würden, auch wenn sie keine fortgeschrittene Demenz hat, aber sie hat eine Demenz, die sich langsam verschlechtert.
OT: mir fehlen Jogis Marotten, vergessen dass er schon gefüttert wurde, die Tappelei, und vieles mehr, so sehr auch wenn sie mitunter arg nervig waren
Das kann ich so gut verstehen. Ich weiß heute schon, was mir fehlen wird, wenn Ebby mal nicht mehr da ist...
-
Es kann auch ganz andere Gründe haben, beginnende Demenz z. B.
Sind die Kindergitter schon lange dran oder relativ neu? Senioren haben manchmal einfach auch Schwierigkeiten mit Veränderungen.