Aber halt abhängig davon wo man genau fährt bzw welche Züge man nutzt.
Die Rede war vom ICE nach Frankfurt/Main.
Aber halt abhängig davon wo man genau fährt bzw welche Züge man nutzt.
Die Rede war vom ICE nach Frankfurt/Main.
Sagt mal... schieben sich andere Rüden auch manchmal beim Putzen die Vorhaut zurück, indem sie sich den Penis fast in den Rachen schieben? Sind das normale Rüdendinge?
Meine machen Dinge mit ihrem besten Stück, das willst du gar nicht wissen.
Entweder sind meine Rüden komisch oder das sind normale Rüdendinge. Mein kastierter Rüde war weniger eklig.
Mhhh, das bringt mich auf Ideen... ✂️🥚🥚
😆
Hier auch..und dazu dann dieses Geschlurpse..
Boah ja, das ist so
Würde bei dir eigentlich Sinn machen, nen kleinen Cityflitzer mit großer Reichweite und für die Ausflüge/Reisen/Touren nen normaler Van, für den du nen Stellplatz irgendwo mieten kannst?
Nein, 2 Autos, 2 Service-Intervalle, doppelte Kosten, City-Flitzer und sicherer Hundetransport von 2 großen Hunden schließen sich vollkommen aus. Die Stellplatzkosten sind selbst im Münchner Umland zum Weglaufen.
Ich hatte ja lange Zeit zwei Fahrzeuge und mich hat daran einfach alles genervt. Für mich ist ein Auto mit Werkstattplanung vs. meinen Arbeitszeiten schon kein Spaß (und wehe es kommt was, was man nicht weit im Voraus planen kann).
Ich habe meinen Camper unter anderem deswegen abgegeben und weil schmale Bergsträßchen und so breite Autos sich einfach nicht gut vertragen bzw. nur solange keiner entgegenkommt.
Es hängt, denke ich, von vielen Faktoren ab.
Ich kann nicht zuhause laden und die Ladesäulen in Arbeits- oder Wohnungsnähe sind stark frequentiert. Wenn ich etwas nicht in meinem Leben brauche, dann ist es ein weiterer Stressfaktor.
Ich fahre 20 000km im Jahr und bin mit den Hunden in der Regel 12-14h/Tag außer Haus. Da habe ich abends keinen Nerv mehr für die Suche nach freien Ladesäulen. Ich gehe unter der Woche auch in der Regel nicht einkaufen, sodass eine Kombination hier entfällt.
Und nen Hybrid anzuschaffen und die meisten Zeit als Verbrenner zu fahren macht von allen Varianten am wenigsten Sinn.
Hm, beim ersten TA für meine Katze gab es die App. Fand ich praktisch. Leider lebt die Katze ja seit einem knappen Jahr nicht mehr, aber da ich bei dem zweite TA davon nie gehört hab, haben die das wohl nicht. Beim Pferd hab ich davon auch noch nichts gehört, aber das wäre schon echt praktisch.
Muss ich mal nachfragen (beim 1. TA kam irgendwann ne Mail, in der man darüber informiert wurde, dass es Pets XL gibt, aber ich hab das nur am Laptop genutzt, reicht ja auch).
Du kannst über die App prüfen, ob deine anderen TÄ da mitmachen.
Das ist eins der Hauptprobleme, die ich mit dem Hybridcaddy habe. Ich kann nicht zuhause laden. Jetzt nicht und im der mittleren Zukunft nicht.
Abgesehen davon zahlt man natürlich auch die Wartung für zwei Antriebe.
Der Caddy hat mit 122km Reichweite nach WLTP ja schon nen ganz passablen Wert. Wenn ich mir da Tourneo Custom und Co anschaue mit ca 50km fühle ich mich veräppelt. Das ist aus meiner Sicht den wahnsinnigen Mehrpreis nicht wert.
Für mich wäre es tatsächlich nur interessant für Blutwerte, Röntgen, CT-Bilder, Befundberichte etc.
Na da darf man ja sehr gespannt sein. Wenn ich den Befunden trotzdem noch hinterherlaufen muss, hau ich das direkt wieder weg.
Ich warte mal ab, was das wird.
Ich hab das mal gemacht und direkt mal meine Adressdaten aus der App gelöscht.
Folgende Daten meiner Hunde sind bisher hinterlegt: Gewicht und Geburtsdatum.
Ich bin mal gespannt, was das wird. Die Rede war davon, dass da auch Röntgenbilder etc draufgeladen werden.
Für Rechnungen brauche ich keine App... Und um mir das Geburtsdatum und Gewicht zu merken, auch nicht.