Beiträge von Shalea

    Pinkboxer : ich bestelle schon viele Jahre dort (erste Bestellung war September 2019) und ich hatte noch nie ein Problem mit dem Zoll. :ka:

    Insgesamt 21 Bestellungen.

    War da nicht mal irgendwas wegen dem Brexit? Ich hab seitdem nicht mehr bestellt aber vielleicht ist das gemeint?

    Es kommt jetzt einfach noch Zoll dazu, da GB nicht mehr in der Binnengemeinschaft der EU ist.

    Zitat

    Zollgebühren (Einfuhrzölle und Steuern) werden den Bestellungen hinzugefügt und im Voraus bezahlt. Der Versand Ihrer Bestellung erfolgt dann zu den Bedingungen IOSS oder DDP (Lieferung verzollt). Dies bedeutet, dass Sie bei Ankunft Ihres Pakets keine Zollgebühren zahlen müssen und die Zollabfertigung viel schneller abläuft. Im Voraus bezahlte Zollgebühren werden nach dem Versand Ihrer Bestellung nicht erstattet.

    Und wir gehen allen mit unseren Hunden auf die Nerven. Die bellen, Kacke verlieren, Laternenmasten und Zäune kaputt pinkeln, Leinen quer über Wege spannen und Hamster jagen.

    Jeder hat das Recht auf seinen Anteil Störenfried sein :ka:

    Der Unterschied ist, dass das eine Ärgernis einen Straftatbestand nach StGB erfüllt, das andere nicht. Deswegen nein, ein Recht auf Sex in der Öffentlichkeit, bei dem andere ungewollt zuschauen "dürfen", gibt es nicht, im Gegenteil.

    hat hier schon mal jemand bei meintierdiscount bestellt? Falls ja, bekommt man dort eine Lieferbenachrichtigung? Ich habe letzten Donnerstag dort bestellt und es hieß es würde in 2-6 Werktagen geliefert. Leider habe ich noch nichts bekommen und auch keine Lieferbenachrichtigung erhalten und frage mich langsam, ob da was schief gelaufen ist :thinking_face:

    Das weiß ich nicht mehr, finden kann ich keine. Ich weiß nur noch, dass die extrem lange mit der Lieferung gebraucht haben. Statt 6 Tagen habe ich nach 15 dann mal nachgefragt, ob da noch was kommt. Antwort habe ich keine bekommen, glaube ich (zumindest finde ich keine mehr), aber das Paket kam dann sehr schnell.

    Wenn ich dringend was brauche, würde ich da nicht bestellen, ansonsten grundsätzlich schon.

    Ich rate dir den Kontakt zur Reisekrankheiten-Hotline, statt dich im Interne irr machen zu lassen. Besser kannst du aus meiner Sicht nicht beraten werden. Das sind Parasitologen. Die beschäftigen sich den lieben langen Tag quasi nur damit.

    Zusammenfassend: ich verstehe es richtig, dass Babesiose immer in ihr schlummert, egal welcher Stamm es nun war ?

    Nein.

    Das heißt sie kann jederzeit trotz der Behandlung wieder schwer krank werden ?

    Eine erneute Infektion ist immer möglich, da wir auch in Deutschland infizierte Auwaldzecken haben.

    Snooze_92

    Im kleinen Blutbild sieht man keinen Titer. Und im Akutfall hast du keine Zeit für ein Mittelmeerprofil. Babesiose in akuter Form endet ggf. binnen weniger Tage unbehandelt tödlich.

    Und nochmal aus dem oben genannten Link zu Babesia canis (Aron ist aus Italien? Dann ist es relativ sicher dieser Stamm):

    Zitat

    Therapie bei symptomatischen Hunden: Zwei Injektionen therapeutischer Dosis (siehe Packungsbeilage), Erreger gilt als eliminiert.


    Parasitus Ex ist ein Verein mit dem Zweck der Grundlagenforschung zu Parasitosen.

    Normalerweise gilt Babesiose mit zwei Carbesia-Injektionen als geheilt, lediglich der Ungarnstamm (und in Rumänien wäre er nicht unwahrscheinlich) ist komplexer in der Behandlung. Folgeschäden schließt das natürlich nicht aus und ein Hund kann sich auch in D wieder neu infizieren, weil Babesiose auch hier heimisch ist.

    Ich vermute, es wurde keine Erregerbestummung durchgeführt? Da würde ich an deiner Stelle nachfragen.

    Der Verein Parasitus Ex bietet telefonische Beratung zu Patasitosen an.

    09001 - 72 72 74 (0,99 Euro / Minute)

    https://parasitosen.de/


    https://parasitosen.de/behandlung-babesiose/


    Auf jeden Fall ist das ganz großer Mist, dass das nicht transparent kommuniziert wurde.


    Die Antikörperbestimmung wird dir übrigens nicht groß weiterhelfen, was die Ermittlung einer Therapiebedürftigkeit angeht. Emily wird sehr sicher noch einen Titer haben.

    Hat jemand von euch mal das eine oder andere mit
    seinem Hund gehabt?

    Ryder hatte mit 6 Monaten einen Abszess hinter dem Auge, der zusammen mit seiner Gaumensegelhypoplasie operiert wurde. Er hat damals noch nicht bei mir gelebt, daher weiß ich nur, dass er eine periorbitale Schwellung und Schmerzen beim Öffnen des Fangs hatte. Der Abzess selbst war winzig.

    Alles Gute für euch! 🍀

    Man kann Kind und Hund da nicht wirklich vergleichen. Wie Fullani schon geschrieben hat, kommt ab einem bestimmten Zeitpunkt der Faktor Soziales dazu. Hunde sind nicht zum Geburtstag eingeladen oder haben in der Kita immer einen Sonderstatus, weil sie immer anderes Essen haben als alle anderen.

    Ich finde den Weg, den Fullani geht, super. Sie ernährt ihre Tochter jetzt gut informiert vegan und überlässt ihr später selbst die Entscheidung, was sie essen möchte.