Den Trekking Insulated habe ich in unsere NSD Standardgrösse, fällt eigentlich wie ein Glacier aus. Zur Wärme traue ich mir keine Aussage zu, kommt beim Vergleich Fleece zu anderen Stoffen ja auch auf andere Bedingungen wie reine Temperatur an, bei windigem Wetter wird es unter nicht winddichtem Fleece dann doch recht schnell kühl.
Beiträge von Agamo
-
-
Da ich von zuhause eh keine Kotbeutelspender gewöhnt bin ist das keine Umstellung, hab die Beutel eh gefühlt überall in allen Taschen. Gestern Abend hab ich aber tatsächlich gedacht ne Karte in der Mülleimer eingezeichnet sind wären spitze, ist immer so doof auf Reisen wenn mein keine Mülleimer draussen findet und dann den vollen Beutel mit ins Hotelzimmer nehmen darf. (Strasselaternen wären auch cool gewesen, sind gerade in einer Ferienwohnung in nem Wohngebiet und Gassi ist abenteuerlich, hab dummerweise wirklich keine Taschenlampe mit dieses Mal und stockdunkel und keine Gehsteige sind ne doofe Kombi)
-
Dieses Schätzchen vom Anfang der 90 er läuft noch astrein an einer hochmodernen IP-Telefonanlage. Die Hörerschnur und Anschlussschnur fehlen auf dem Foto noch, die mussten neu werden, also da ist nix mit Funk.
-
Ja, herzlichen Glückwunsch und alles Gute für das Meerschweinchen.
-
Finde Maulbeere ist ein ganz toller Farbton, der passt zu fast jeder Fell Farbe.
-
Wenn ich auf Holzfeuer gekocht hab reinige ich das Campinggeschirr unterwegs auch mit der Asche und etwas Wasser, geht wirklich prima.
-
Also Barfussschuhe bedeutet nicht automatisch dass man die ohne Socken anzieht. Wenn ich Barfussschuhe trage hab ich je nach Schuh/Witterung keine Socken oder Zehensocken an. Bei Vivobarefoot gibt es allerdings einige Modelle die mir inzwischen tatsächlich eine zu enge Zehenbox haben und sich für mich wie "normale" Schuhe anfühlen.
-
Es gibt inzwischen einige tolle kleinere Kauartikelhersteller, die lokales Fleisch lokal verarbeiten (ohne Bleiche).
Ich kaufe seit über 20 Jahren Kauartikel von Metzgerei Huber, heute heißen die Lupus Kausnack. Die haben sich über die Jahre vergrößert, auch sind die Preise vor 2 Jahren rel. stark gestiegen, aber bisher verarbeiteten die immer eigenes Fleisch zu Kauartikeln. Das war früher mal ein recht kleiner Laden, der lokal angefangen hatte und dann die Produkte auch versendet hat.
Weisst du zufällig ob die alle Artikel, die auf deren Homepage verkauft werden von ihnen selbst hergestellt werden mit frischem Fleisch? Sah für mich auf deren Homepage so aus, aber vielleicht weisst du da näheres? (Klingt für mich als ob du deren Ladengeschäft kennst)
-
Bei uns wurde auch einmal im Jahr der Jägerzaun damit gestrichen, "durften" auch wir Kinder machen, fand ich auch nicht lecker den Geruch. Allerdings hab ich im Sommer gerne auf die "Lacknasen" gedrückt, wenn die wieder weich wurden in der Hitze.
-
Gibt es von Hurrta eigentlich einen Nachfolger und/oder andere Farben wie grau beim Extreme Overall? Die Overalls von Hurrta (hab auch noch nen Regenoverall von Hurrta) passen hier einfach klasse und hätte gerne einen weiteren Winteroverall der nicht ausschließlich aus Fleece besteht (mit Equafleece sind wir gut eingedeckt). Aber einfach den selben grauen Overall nochmal kaufen finde ich auch irgendwie langweilig.