Beiträge von Agamo

    Sowohl der Hund als auch ich sind ziemlich unempfindlich gegenüber Hitze, aber da ich aktuell eh so saumässig früh wach werde (Spatzenkolonie 2m neben dem Schlafzimmerfenster, das aber Nachts auf ist, damit es im Raum schön abkühlen kann), bin ich heute doch schon zu (für uns) früher grosser Gassirunde um 7.30 aufgebrochen und die Pflanzen hatte ich da auch schon gegossen. War überrascht wie nass da noch alles war vom Tau heute nacht. Nächste richtige Runde mit dem Hund wird es erst 22/23 Uhr wieder geben, darauf freue ich mich besonders, gestern Abend haben wir nämlich die ersten Glühwürmchen gesehen.

    So weit ich weiß ist zum Auto fahren tatsächlich festes Schuhwerk sogar vorgeschrieben. :zipper_mouth_face:

    Nur bei Berufskraftfahrern.


    Die schnellsten Schuhe zum An- und Ausziehen sind mMn die Nike Go FlyEase. Bei Nike muss man nur bedenken, dass die deutlich kleiner ausfallen (ich trage normalerweise 38,5, bei Nike 40). Nicht angezogen stehen die quasi aufgeklappt und dann schlüpft man einfach rein wie in Schluffen ohne Hände und die klappen durch den Druck zu. Ausziehen geht auch ohne Hände, einfach mit dem anderen Fuß hinten runter halten und hoch und raus schlüpfen

    Die muss ich mir auch anschauen, weil einfach rein ohne Hände zu nutzen ist genau das was ich will, quasi im vorbeirennen in die Schuhe schlüpfen und mich dann nicht auf die Nase legen weil ich im Rennen aus Flip Flops/Schlappen rutsche und zum Auto fahren gerne was an den Füssen hab (auch wenn ich echt viel Barfuss unterwegs bin, fühle ich mich mit den Pedalen im Auto tatsächlich sicherer wenn ich was an den Füssen hab).

    0 Sprengung Schuhe hab ich aus dem Barfussbereich, zur Not wäre auch Sprengung ok, hätte nur gerne möglichst wenig. Die Schuhe sind auch nicht gedacht um damit gross rumzulaufen, sondern weil ich gerne was an den Füssen habe, wenn ich Auto fahre (aber die Zeit gerne sparen würde, die Schuhe anziehen dauert). Also sowas wie Flip-flops würden schon meine Anforderungen erfüllen, damit fahre ich aber ungern Auto. Zur Not werden es die Sketchers Slip on, für den Verwendungszweck ist es ja eigentlich egal, dass es etwas viel Schuh ist.

    Gibt es sowas wie die Sketchers Slip On mit möglichst flacher Sohle? Also die absolute Dicke ist egal, aber ich hätte am liebsten 0 Sprengung (an Ferse und Vorderfuss gleich hoch). Am wichtigsten wäre mir die Funktion, dass ich einfach reinschlüpfen kann.

    Wobei ich auch denke, dass Hundehalter mit bestimmten Hunden da noch sensibler drauf reagieren, einfach weil ihnen dieses Misstrauen so häufig widerfährt.

    Ja, nachvollziehen kann ich das auch, vor allem wenn man selbst alles tut, damit der eigene Hund unauffällig durchs Leben kommt.

    Aber wenn ich entsprechende Hunde (und das müssen ja nichtmal Sokas sein, extrem grosse Hunde z. B. dürften auch eher Unbehagen bei anderen Menschen auslösen) halte, muss ich einfach damit rechnen, dass da andere Menschen misstrauisch, sich eher ängstigen usw.

    Mein Hund ist eher klein (14kg) und hat ein harmloses Aussehen, aber es gibt dennoch Menschen die vor ihm Angst haben (schon alleine die Tatsache, dass es ein Hund ist macht ja manchen Menschen Angst). Dann sehe ich das doch nicht als persönliche Beleidigung, die Menschen denen wir auf der Strasse begegnen kennen uns ja eher nicht und wissen nicht wie er wirklich drauf ist.

    Viel Cortisol macht Bauchfett

    Und was macht dicke Oberschenkel/Hintern? Hab das Problem nämlich nicht am Bauch, ok, bei mir ist es eher Jammern auf hohem Niveau, aber leider geht bei mir zuerst die Brust quasi komplett weg, bevor sich an den Oberschenkeln so richtig was tut (da bin ich dann mit dem Gewicht aber an der unteren Grenze vom Normalgewicht, was ich eigentlich nicht anstrebe). Hab mich eigentlich damit abgefunden, dass meine Genetik einfach so ist.

    Hallo

    Ich weiß nicht was du für einen Hund hast.

    Aber einen Springer spaniel (zwei Jahre alt) durch gassi gehen und Partie machen aus zu lasten ist nahezu unmöglich.

    Also wenn du mit deinem Springer Spaniel wirklich arbeiten würdest (bietet sich ja die Jagd an) müsstest du dir keine Gedanken über Auslastung beim Gassi machen :winking_face_with_tongue: Im Gegenteil, dann wäre Gassi die Freizeit in der sich der Hund von der Arbeit erholt.

    Wenn dein Hund (egal welcher Rasse) nach dem Gassi aufdreht ist er dabei nicht zu wenig "ausgelastet" worden sondern es ist ihm zuviel Input, was nicht heisst, er braucht insgesamt weniger Beschäftigung, sondern er braucht die richtige Beschäftigung/Gassi das anders aussieht wie bisher.

    Und weil ich mich ungern auf eventuelle Zeugen und Richter, die das dann auch entsprechend so sehen, verlasse bin ich ganz klar Fraktion "ich bin dafür zuständig solchen Ärger von meinem Hund fernzuhalten". Die Auswirkungen, die die Abwehr in uns reinkrachender Hunde für mich hat, sind einfach nicht so schlimm wie sie schlimmstenfalls für meinen Hund rechtlich und gesundheitlich (meiner wiegt ja auch nur 14 kg) wären.

    Ich glaube den allermeisten Haltern von Zaubpöblern ist das Verhalten einfach egal, bzw es ist ja so schön einfach den Hund in den Garten zu werfen und sich nicht mit ihm zu beschäftige. Und wenn es stört scheint der Leidensdruck dann doch nicht gross genug zu sein, um entsprechend Energie in die Erziehung zu stecken. Aber hier auf dem Dorf gibt es auch wirklich viele, die stört das einfach nicht, da bellt ein Hund halt hinterm Zaun, wie der Hahn morgens kräht und zu unmöglichen Zeiten die Kirchenglocken läuten.