Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)
-
-
Weiß jemand ob die Agila chiropraktische oder osteopathische Behandlungen übernimmt? In den Versicherungsbedingungen habe ich nur Physiotherapie gefunden und auch das nur zur Nachsorge nach OP.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Und das betrifft ja fast alle Lebensbereiche. Das ist ja teilweise komplett irre, was da an Preissteigerung aufgerufen wird. Im KFZ-Bereich sind die Nettolöhne bei diversen Firmen auf deutlich über 400 (!!!!) EUR pro Stunde!!! gestiegen. Also, das was in Rechnung gestellt wird natürlich. Nicht, was die Mitarbeiter verdienen. Wer wollte sowas denn vor einigen Jahren vorhersehen?
Schön wäre es für die Mitarbeiter, aber da musst du wahrscheinlich schon Promi-Anwalt sein. 😂
-
Wenn Du wie ich vor 10 bzw. 11 Jahren eine Versicherung für die Hunde (leider nur OP, aber die zumindest ungedeckelt) abgeschlossen hast, war eine solch gigantische Preisexplosion in allen Bereichen noch nicht mal ansatzweise vorhersehbar.
Ehrlicherweise konnte man diese Entwicklung nicht einmal vor 5 Jahren absehen und betrifft damit auch koch wesentlich jüngere Hunde.
-
Wer deckelt, sollte vorab seine Finanzen realistisch auf den Prüfstand stellen.
Wobei man die Entwicklung der letzten Jahre echt nicht vorhersehen konnte. Wenn Du wie ich vor 10 bzw. 11 Jahren eine Versicherung für die Hunde (leider nur OP, aber die zumindest ungedeckelt) abgeschlossen hast, war eine solch gigantische Preisexplosion in allen Bereichen noch nicht mal ansatzweise vorhersehbar.
Für die Medikamente bezahle ich innerhalb von 2 Jahren jetzt 100% mehr.
Und das betrifft ja fast alle Lebensbereiche. Das ist ja teilweise komplett irre, was da an Preissteigerung aufgerufen wird. Im KFZ-Bereich sind die Nettolöhne bei diversen Firmen auf deutlich über 400 (!!!!) EUR pro Stunde!!! gestiegen. Also, das was in Rechnung gestellt wird natürlich. Nicht, was die Mitarbeiter verdienen. Wer wollte sowas denn vor einigen Jahren vorhersehen?
Das ist rückblickend richtig.
Ich bezog mich eher darauf, wer heute eine Versicherung abschließt. Mit dem Wissen von heute sollte es möglich sein das mit einfließen zu lassen bei der Überlegung.
Ich würde deswegen nicht zu niedrig deckeln, unter der Berücksichtigung was ggfs. bereits auf dem Hundesparkonto liegt.
Ein Patentrezept gibt es da nicht, dazu sind die finanziellen Verhältnisse zu individuell. Ebenso wie ich halt kein pauschales richtig oder falsch sehe. Aber es wäre halt schade seinen Hund heute zu versichern und trotzdem nicht wirklich abgesichert zu sein, weil zu niedrig angesetzter Deckel.
-
Man muss auch bei der preislichen Entwicklung immer mitbeachten, wie sich die Versicherungslandschaft selbst verändert hat. Wie schon geschrieben, bei meinem jetzt 14 Jahre alten Hund war es schon exotisch, überhaupt zu versichern. Weil die 400Euro für die Kastration bei einer Hündin kriegt man schon hin.
Ich weiß auch gar nicht, ob es dort überhaupt schon Vollversicherungen gab. Mir waren nur OP Versicherungen präsent. Und dann nochmal ein Deckel, wo ich dachte, das wird der Hund nie erreichen, außer im absoluten Worst Case. Nun ist der Hund ja alt, woanders wird der sowieso nicht mehr versichert und Tarifwechsel zu Exklusiv geht auch nicht mehr. Die Deckung ist aber heute ein Witz. Im Worst Case kommt man da schnell auf die 3fache Summe und dann darf der Hund das ganze Jahr nichts mehr haben. Ich finde schon, dass das ein Unsicherheitsfaktor ist, den ich gern schon damals einfach beseitigt hätte, indem die Deckelung mit bisschen mehr Monatsbeitrag geöffnet wird und der Hund unbegrenzt versichert ist.
-
-
Aber es wäre halt schade seinen Hund heute zu versichern und trotzdem nicht wirklich abgesichert zu sein, weil zu niedrig angesetzter Deckel.
Absolut. Ich halte eh nix von Deckelungen, sondern bin gern für Worst-Case Szenarien abgesichert. Dafür versichere ich gern mit SB. Eine SB kann ich immer problemlos stemmen. Wenn mir die Hütte abbrennt und ich die zu niedrig abgedeckt habe, bin ich im Zweifel komplett am Arsch.
Wenn mein Hund einen schweren Unfall hat und mehrfach operiert werden muss, möchte ich nicht darüber nachdenken müssen, ob und wie ich die 15.000 EUR (nein, ich halte die Summe nicht für utopisch) gestemmt bekomme.
-
Agila...: Samstag Abend Rechnung im Portal hochgeladen, eben Zusage zur Rückerstattung bekommen.
---
Ich habe am Wochenende nochmal hin und her überlegt und kündige die Versicherungen bei der Agila, schließe für meine gesunden Hunde eine OP-Versicherung bei der Hansemerkur ab und spare den "Überschuss". Für meine als vorerkrankt geltende Hündin hab ich eine (relativ teure) OP-Versicherung bei der Uelzener, die ich auch laufen lasse.
Hatte mich nur vorher mit Dogvers über Ausschlüsse bei der HM unterhalten, weil ich da genauer informiert sein wollte. Das passt alles und deshalb nun die Entscheidung.
-
Agila...: Samstag Abend Rechnung im Portal hochgeladen, eben Zusage zur Rückerstattung bekommen.
---
Ich habe am Wochenende nochmal hin und her überlegt und kündige die Versicherungen bei der Agila, schließe für meine gesunden Hunde eine OP-Versicherung bei der Hansemerkur ab und spare den "Überschuss". Für meine als vorerkrankt geltende Hündin hab ich eine (relativ teure) OP-Versicherung bei der Uelzener, die ich auch laufen lasse.
Hatte mich nur vorher mit Dogvers über Ausschlüsse bei der HM unterhalten, weil ich da genauer informiert sein wollte. Das passt alles und deshalb nun die Entscheidung.
Falls du über Dogvers abschließt und dich werben lassen möchtest sag bescheid.
Ich bin weiterhin sehr zufrieden mit der HM. Mittwoch werde ich wohl das erste mal eine Rechnung (abgesehen vom Impfen) von Amy einreichen. Mal sehen was sie da übernehmen. 250 ist auf jeden Fall ja eh der SB bei ihrem Vertrag.
-
Agila...: Samstag Abend Rechnung im Portal hochgeladen, eben Zusage zur Rückerstattung bekommen.
---
Ich habe am Wochenende nochmal hin und her überlegt und kündige die Versicherungen bei der Agila, schließe für meine gesunden Hunde eine OP-Versicherung bei der Hansemerkur ab und spare den "Überschuss". Für meine als vorerkrankt geltende Hündin hab ich eine (relativ teure) OP-Versicherung bei der Uelzener, die ich auch laufen lasse.
Hatte mich nur vorher mit Dogvers über Ausschlüsse bei der HM unterhalten, weil ich da genauer informiert sein wollte. Das passt alles und deshalb nun die Entscheidung.
Falls du über Dogvers abschließt und dich werben lassen möchtest sag bescheid.
Ich bin weiterhin sehr zufrieden mit der HM. Mittwoch werde ich wohl das erste mal eine Rechnung (abgesehen vom Impfen) von Amy einreichen. Mal sehen was sie da übernehmen. 250 ist auf jeden Fall ja eh der SB bei ihrem Vertrag.
Gut, ich schreib dir dann
Wann ist dann der richtige Zeitpunkt? Kurz vor Abschluss oder bevor ich einen Telefontermin vereinbare?
-
Agila...: Samstag Abend Rechnung im Portal hochgeladen, eben Zusage zur Rückerstattung bekommen.
---
Ich habe am Wochenende nochmal hin und her überlegt und kündige die Versicherungen bei der Agila, schließe für meine gesunden Hunde eine OP-Versicherung bei der Hansemerkur ab und spare den "Überschuss". Für meine als vorerkrankt geltende Hündin hab ich eine (relativ teure) OP-Versicherung bei der Uelzener, die ich auch laufen lasse.
Hatte mich nur vorher mit Dogvers über Ausschlüsse bei der HM unterhalten, weil ich da genauer informiert sein wollte. Das passt alles und deshalb nun die Entscheidung.
Falls du über Dogvers abschließt und dich werben lassen möchtest sag bescheid.
Ich bin weiterhin sehr zufrieden mit der HM. Mittwoch werde ich wohl das erste mal eine Rechnung (abgesehen vom Impfen) von Amy einreichen. Mal sehen was sie da übernehmen. 250 ist auf jeden Fall ja eh der SB bei ihrem Vertrag.
Die SB von 250€ bei der HM bezieht sich pro Behandlung, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!