Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)
-
-
... und dann gibt es noch die TÄ, die mehr abrechnen, weil ne KV da ist.
Kastration Hündin 1: Kostenvoranschlag lag bei 450 Euro, abgerechnet über die KV dann knapp 800 Euro (keine Komplikationen oder so).
Kastration Hündin 2: Kostenvoranschlag knapp 400 Euro, abgerechnet gut 700 Euro über die KV, ebenfalls ohne irgendwelche Komplikationen
Zum Zeitpunkt des KVA war jeweils noch nicht bekannt, dass der Hund eine KV hat. Kann natürlich auch Zufall gewesen sein.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)* Dort wird jeder fündig!
-
-
Gibt es mittlerweile Krankenversicherungen mit hohem Selbstbehalt ? Wenn ich eine Abschließen würde dann nur um hohe Beträge abzusichern.
-
Gibt es mittlerweile Krankenversicherungen mit hohem Selbstbehalt ? Wenn ich eine Abschließen würde dann nur um hohe Beträge abzusichern.
Ich kenne keine.
-
Ob man eine Versicherung mit oder ohne Deckelung wählt, ist auch von der individuellen finanziellen Aufstellung abhängig. Zu schreiben, wer eine Versicherung mit Deckelung auswählt ist „selber schuld“ finde ich weder richtig noch ok. Klar, weil ich mich da auch persönlich angesprochen fühle. Ich habe mich nämlich bewusst für eine Deckelung entschieden. Jetzt habe ich also „selber schuld“. Äh wegen was genau eigentlich?
Bist du denn eine Person, die sich über die Leistungsgrenzen und die steigenden Beiträge beschwert? Oder wieso ziehst du dir den Schuh an?
-
Ob man eine Versicherung mit oder ohne Deckelung wählt, ist auch von der individuellen finanziellen Aufstellung abhängig. Zu schreiben, wer eine Versicherung mit Deckelung auswählt ist „selber schuld“ finde ich weder richtig noch ok. Klar, weil ich mich da auch persönlich angesprochen fühle. Ich habe mich nämlich bewusst für eine Deckelung entschieden. Jetzt habe ich also „selber schuld“. Äh wegen was genau eigentlich?
Bist du denn eine Person, die sich über die Leistungsgrenzen und die steigenden Beiträge beschwert? Oder wieso ziehst du dir den Schuh an?
Weil aus deinem Beitrag hervor ging das nur diese gemeint sind? Nö, ist nicht der Fall.
Dreh es dir zurecht wie du willst. Auf mich wirkte deine Aussage pauschal adressiert.
Du nimmst dir heraus andere zu kritisieren, dann komm klar damit wenn andere - ich - schreibe das ich das panne finde. Schmeckt nicht? Nicht mein Problem. Wer austeilt sollte leise heulen wenn nicht alle klatschen.
P.S. Versicherungssumme deckeln und hinterher heulen weil zu niedrig, ist ebenso panne. Wer deckelt, sollte vorab seine Finanzen realistisch auf den Prüfstand stellen.
-
-
Gibt es mittlerweile Krankenversicherungen mit hohem Selbstbehalt ? Wenn ich eine Abschließen würde dann nur um hohe Beträge abzusichern.
Definiere hohe SB...
-
Du nimmst dir heraus andere zu kritisieren, dann komm klar damit wenn andere - ich - schreibe das ich das panne finde. Schmeckt nicht? Nicht mein Problem. Wer austeilt sollte leise heulen wenn nicht alle klatschen.
Was hast du denn für ein Problem?
In der vorhergehenden Diskussion ging es um Deckelung allgemein und um Deckelung und höhere Beiträge bei anfälligen Rassen. Das ist der Kontext gewesen. Mein Beitrag dazu war, dass die aktuell genannten Preise nach meiner Erfahrung teilweise doppelt so hoch sind und die Versicherungen auch viel höhere Rechnungen tragen müssen, sowie, dass ein Vertragsabschluss mit Deckelung für mich keinen Sinn mehr macht heutzutage, weil normale OPs die Rahmen schon sprengen.
Was du mich kritisierst, ist mir recht egal, ehrlich
niemand muss hier meine Meinung teilen und ich suche auch sicherlich keinen Beifall. Trotzdem ist das meine Meinung nach meiner Erfahrung mit einem leider ziemlich viel operierten Hund, was Preise und Deckelung angeht.
Ich heiße auch nicht Chantal und soll leise heulen. Was ist denn das für ein Umgang. Hör auf mich so blöde anzugehen. Wenn du nen schlechten Tag hast, reg dich nicht im Forum aus.
-
Weiß jemand ob die Agila chiropraktische oder osteopathische Behandlungen übernimmt? In den Versicherungsbedingungen habe ich nur Physiotherapie gefunden und auch das nur zur Nachsorge nach OP.
-
Ich heiße auch nicht Chantal und soll leise heulen. Was ist denn das für ein Umgang. Hör auf mich so blöde anzugehen. Wenn du nen schlechten Tag hast, reg dich nicht im Forum aus.
Du hast recht, das war unverhältnismäßig. Tut mir leid.
-
Wer deckelt, sollte vorab seine Finanzen realistisch auf den Prüfstand stellen.
Wobei man die Entwicklung der letzten Jahre echt nicht vorhersehen konnte. Wenn Du wie ich vor 10 bzw. 11 Jahren eine Versicherung für die Hunde (leider nur OP, aber die zumindest ungedeckelt) abgeschlossen hast, war eine solch gigantische Preisexplosion in allen Bereichen noch nicht mal ansatzweise vorhersehbar.
Für die Medikamente bezahle ich innerhalb von 2 Jahren jetzt 100% mehr.
Und das betrifft ja fast alle Lebensbereiche. Das ist ja teilweise komplett irre, was da an Preissteigerung aufgerufen wird. Im KFZ-Bereich sind die Nettolöhne bei diversen Firmen auf deutlich über 400 (!!!!) EUR pro Stunde!!! gestiegen. Also, das was in Rechnung gestellt wird natürlich. Nicht, was die Mitarbeiter verdienen. Wer wollte sowas denn vor einigen Jahren vorhersehen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!