Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)

  • Das dreht sich ja hier immer wieder wiederholt im Kreis.

    Es ist doch niemand gezwungen, eine KV oder OPV fürs Tier abzuschließen. Wenn man die alle nur schlecht und unzuverlässig findet, kann man es doch auch einfach lassen, eine abzuschließen.

    Hier ist der Hund sogar versichert, frage mich halt dennoch warum auf Kündigungsverzicht soviel Wert gelegt wird wenn der wohl so leicht ausgehebelt werden kann. Also ich verstehe schon warum man das unbedingt gerne hätte (geht mir ja nicht anders), aber anscheinend gibt es da aktuell keine wirklich sichere Versicherung, ein Restrisiko bleibt halt immer.

  • Los werden sie den Kunden eh, wenn sie wollen. Sie müssen ja im Zweifel nur den Beitrag hoch genug schrauben.

    Dass sie auf ihr Kündigungsrecht verzichten, grenzt für mich an Augenwischerei.

    Da muss es doch auch irgendeinen gesetzlichen Rahmen zu geben, sie können sicher nicht mal eben den Beitrag x5 nehmen.

    Und häufiger als 1x jährlich zur Verlängerung können sie auch nicht erhöhen.

    Ah ok, wenn es da einen gesetzlichen Rahmen gibt, dann ist das was Anderes. Ich wüsste nicht, dass es ihn gibt.

    EDIT: Jetzt hab ich auch die anderen Antworten gelesen. Also ich persönlich weiß es tatsächlich nicht sicher, meine aber eben auch, dass es keinen gibt.

  • Das dreht sich ja hier immer wieder wiederholt im Kreis.


    Es ist doch niemand gezwungen, eine KV oder OPV fürs Tier abzuschließen. Wenn man die alle nur schlecht und unzuverlässig findet, kann man es doch auch einfach lassen, eine abzuschließen.

    Danke, so langsam nervt es echt. Keiner ist gezwungen sowas abzuschließen. Ja, eine Tierkrankenversicherung ist leider keine Garantie, gekündigt werden kann man überall, Preiserhöhungen gibts auch überall. Würde es mich maßlos ärgern wenn ich irgendwann, wenn der Hund alt ist, einfach gekündigt werde bzw. die Preise so erhöht werden das ich es nicht mehr zahlen kann oder will? Klar. Trotzdem ist es momentan für uns das beste was ich machen kann. Sky hat jetzt im ersten Jahr der Versicherung weitaus mehr kosten verursacht als ich Beiträge bezahlt habe. Zum Glück trotzdem keine Kündigung erhalten. Amy hat dafür gar keine Kosten verursacht (abgesehen vom Vorsorgebudget).

  • Die Dalma versucht jetzt wohl Marketing über Hundetrainer ... hatte da einen Anruf. Angucken kann man sich ja alles mal. (Also, nicht für mich, sondern tatsächlich für Kunden. Ich bleibe erst Mal bei der HM.) Die Bedingungen bei der Dalma sind schon ... speziell. Also, mich würde das wenig ansprechen. Witzig finde ich, dass die Dame sagte, sie wollen es anders und besser machen als andere Versicherungen. Ähm, ja, sieht man aber in den Bedingungen eher nicht. :p

  • Ich habe letztens auch ein Schreiben von der HanseMerkur bekommen, dass die monatliche Zahlung der KV erhöht wird. Warum genau, stand da jetzt nicht dabei, aber es war zudem aufgelistet, wie sich der Tarif aufgrund des steigenden Alters der Hündin erhöht.

    Ich wollte eigentlich daraufin in eine OP-Versicherung wechseln. Jetzt hatten meine Vermieter aber mehrmals das Vergnügen, ihren Hund notfallmäßig beim TA vorzustellen (längere Geschichte) und mit dem Beispiel vor Augen bleibe ich dann doch erstmal noch in der vollen Krankenversicherung :woozy_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!