Beiträge von flying-paws
-
-
Er hat sich so schnell eingewöhnt
Das geht nach einer Woche nicht.
Was Du meinst ist, dass er sich recht entspannt verhält und das ist auch super! Aber Gewöhnung bedeutet inhaltlich, dass der Hund all die Abläufe etc. als Alltagsroutine abgespeichert hat. Das braucht schon noch ein paar Wochen.
-
Hast Du meinen Text gelesen?
Könntest Du mir den bitte auch schicken?
Übrigens: Vor ca 10 Jahren waren es, wenn ich mich richtig erinnere, Deine Beiträge, die meiner besten Freundin geholfen haben, ihren Bordermix in den Griff zu kriegen. Alle, auch Trainer sagten ihr Auslasten, Auslasten, Auslasten! Dabei war genau das Gegenteil nötig.
Falls Du Infos zum Thema Welpeneinzug hast, bitte gerne her damit. Bei mir zieht zwar nur ein Gesellschafts- und Begleithund ein, kein Hütetier, aber sie ist eine ziemlich wilde Biene.
Schau mal, da hatte ich ihn verlinkt.
Hallo nochmal.
Ich hab den Lütten jetzt in einer Welpenschule angemeldet, von der ich glaube, dass sie ganz gut ist. Die Gruppe ist klein und die Trainerin sehr nett. Ein Freund von mir hat mit ihrer Hilfe tolle Erfolge mit seinem Rescue erzielt.
Ich hatte oben bereits beschrieben, dass der Hund wild ist. Ich versuche ihn wirklich sehr kleinschrittig an seine neue Umgebung zu gewöhnen. Aber es ist sehr schwer ihn zu beruhigen. Er beißt wirklich überall rein – und sehr doll! Meine Arme sehen aus als hätte ich eine völlig durchgedrehte Katze und keinen Puppy 😅
Ich versuche ihm anstatt meines Arms/Pullover/Gesichts ein Spielzeug oder eine Kaustange anzubieten, aber er hackt einfach in mich rein. Er springt hoch und versucht Pulli oder Hand oder was auch immer zu erwischen. Vorhin hat er mir schon wieder ins Gesicht gebissen.
Dennoch versuche ich ihn immer wieder zu beruhigen, damit er diese 18–20 Std Schlaf bekommt. Aber es gelingt mir einfach nicht gut.
Ich hatte schonmal einen Dalmi, aber er ist mein erster Welpe. Ich mache irgendwas sehr sehr falsch, aber ich weiß nicht was. Der Hund ist die ganze Zeit total überdreht. Ich weiß nicht, ob er zu viel oder zu wenig Angebot bekommt. Es wird aber von Tag zu Tag anstrengender.
Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht? Oder hat nen Tipp oder zwei? Oder ist alles ganz normal, weil er von den Reizen der Großstadt so überwältigt ist? Oder sind alle Welpen so 😳😳 (was ich mir kaum vorstellen kann)?
Help, please 🥺😅 Mein Partner und ich wissen nicht so genau weiter …
1000 Dank an alle!Lies mal hier. (Welpen schlafen im Schnitt ca. 15 Stunden):
-
Ich glaube es geht darum, dass man solche Trainingsmethoden eben auch bei Trainern findet, die sich einer sehr breiten Beliebtheit erfreuen. Wie zb MR.
Ja, das ist hier nachlesbar.
Ich frage mich eher, was diese bestimmte Form der Relativierung durch Kontexterweiterung bezwecken soll.
Tatsächlich vielleicht wie schon erwähnt mal in die Richtung, dass es irgendwie nicht zusammenpasst, dass allgemeines Entsetzen ausbricht, wenn Stromhalsbänder zur Sprache kommen, aber der Futterentzug als "ist gar nicht so schlimm" wahrgenommen wird?
Ich hänge immer noch am Eingangsbeitrag, wo es um die Frage kennt, wer wen kennt und was er dann macht, wenn er davon weiß. Das habe ich zunächst ganz wertungsfrei aufgefasst. Aber es war klar, dass im Laufe des Threads Trainingseinsätze von ERG durchgekaut werden würden ... und dann eben auch der moralische Aspekt dahinter. Da gibt es dann im Laufe der Diskussion eben Antworten.
Ist für mich aber nach wie vor off topic.
-
Ich lach mich hier noch tot
.
Vor mir läuft nämlich immer folgender Film ab:
Hund von Frankchief kommt aus dem Haus auf die Terrasse.
Wirft dem eigens für ihn mit so viel Liebe, sorgfältigst nach allen Regeln der Kunst ausgesuchten neuen Hundebett einen verächtlichen Blick zu und läßt sich, wohlig seufzend, direkt auf den völlig unergonomischen Terrassenboden plumpsen, wo er sofort im Land der Träume versinkt.
Das neue Hundebett wurde nie wieder eines Blickes gewürdigt
.
Sorry, das war kein hilfreicher Beitrag, ich weiß. Bin auch schon wieder weg
.
Das ist allerdings bei den besonders sorgfältig ausgewählten. Hundebetten die Realität. Ich kann das aus langjähriger Hundehaltererfahrung bestätigen. Daher gebe ich mir beim Kauf einfach keine großartige Mühe mehr und dann klappt es auch ...
(Ich tendiere seit geraumer Zeit dazu, dem TS ein Bett aus rostfreiem Edelstahl zu empfehlen. Das hält auf alle Fälle!)
-
Ich lese hier nur noch mit, weil ich Anregungen sammele. Da wollte ich mich Mal bei allen Bedanken für, denn da war das ein oder andere Interessante für die Zukunft dabei.
Und ja, ich werde das dann tatsächlich auch kaufen!
-
Um es mal weg vom Training, rein auf den Strafreiz Strom herunterzubrechen, würde ich sagen, dass Herdenschutzhunde im sensiblen Bereich liegen. Sie sind generell in der Wahrnehmung sehr fein..
-
Nur als Hinweis: Ich diskutiere gerade nicht über die Trainingstechniken mit Strafreizen. Deine Aufklärung mir gegenüber ist also unnötig. (Mal abgesehen davon, dass ich in meinem Job ja nun wirklich wissen sollte wie das geht.)
-
Es gibt Hunde die kommen damit sehr gut zurecht und eignen sich nur ganz wenig zum „nachdenken“. Vor allem sprechen wir hier von einigen Linien beim Malinois. Da wird im Ausland einfach anders ausgebildet als hierzulande.
Ich hätte auch vermutet, dass sich gerade Malinois für Elektrohalsbänder "eignen". Weiter oben kam ja mal die Frage auf, wie wohl HSH darauf reagieren: Ich würde vermuten, dass die wegen ihrer Eigenständigkeit und hoher Schmerztoleranz kaum dafür empfänglich wären.
Gibt es dazu fundierte Einschätzungen?
Es gelten bei solchen Strafreizen im Grunde immer die gleichen Regeln: Die individuelle Empfindlichkeit und die Erregungslage des Hundes. Der BC-AH-Mix einer Freundin hat damals einfach schreiend weitergejagt. (Sie wurde wegen dieses super nicht funktionierenden Tipps das Jagen in den Griff zu bekommen meine Kundin und schließlich eine nun schon langjährige Freundin.) Heißt, er war empfindlich, aber die Erregungslage hat's ausgehebelt.
-
Vielleicht bin ich zu einfach gestrickt, aber ich dachte wir reden schlicht darüber, dass dem Hund auf Knopfdruck ein kurzer Schmerz über Strom zugefügt wird und das im Grunde alles ist.
Lerngesetze im Bezug auf Strafe gelten ja generell. Egal, ob er einen Markenname mit Popo drauf pappt oder nicht. (Sorry, aber hatten die keinen Berater bei der Namensfindung? Ich lieg unterm Schreibtisch ...
)