Beiträge von flying-paws

    Hast Du meinen Text gelesen?

    Könntest Du mir den bitte auch schicken?


    Übrigens: Vor ca 10 Jahren waren es, wenn ich mich richtig erinnere, Deine Beiträge, die meiner besten Freundin geholfen haben, ihren Bordermix in den Griff zu kriegen. Alle, auch Trainer sagten ihr Auslasten, Auslasten, Auslasten! Dabei war genau das Gegenteil nötig.

    Falls Du Infos zum Thema Welpeneinzug hast, bitte gerne her damit. Bei mir zieht zwar nur ein Gesellschafts- und Begleithund ein, kein Hütetier, aber sie ist eine ziemlich wilde Biene.

    Schau mal, da hatte ich ihn verlinkt.

    Ich glaube es geht darum, dass man solche Trainingsmethoden eben auch bei Trainern findet, die sich einer sehr breiten Beliebtheit erfreuen. Wie zb MR.

    Ja, das ist hier nachlesbar.

    Ich frage mich eher, was diese bestimmte Form der Relativierung durch Kontexterweiterung bezwecken soll.

    Tatsächlich vielleicht wie schon erwähnt mal in die Richtung, dass es irgendwie nicht zusammenpasst, dass allgemeines Entsetzen ausbricht, wenn Stromhalsbänder zur Sprache kommen, aber der Futterentzug als "ist gar nicht so schlimm" wahrgenommen wird?


    Ich hänge immer noch am Eingangsbeitrag, wo es um die Frage kennt, wer wen kennt und was er dann macht, wenn er davon weiß. Das habe ich zunächst ganz wertungsfrei aufgefasst. Aber es war klar, dass im Laufe des Threads Trainingseinsätze von ERG durchgekaut werden würden ... und dann eben auch der moralische Aspekt dahinter. Da gibt es dann im Laufe der Diskussion eben Antworten.


    Ist für mich aber nach wie vor off topic.

    Das ist allerdings bei den besonders sorgfältig ausgewählten. Hundebetten die Realität. Ich kann das aus langjähriger Hundehaltererfahrung bestätigen. Daher gebe ich mir beim Kauf einfach keine großartige Mühe mehr und dann klappt es auch ... =)


    (Ich tendiere seit geraumer Zeit dazu, dem TS ein Bett aus rostfreiem Edelstahl zu empfehlen. Das hält auf alle Fälle!)

    Es gibt Hunde die kommen damit sehr gut zurecht und eignen sich nur ganz wenig zum „nachdenken“. Vor allem sprechen wir hier von einigen Linien beim Malinois. Da wird im Ausland einfach anders ausgebildet als hierzulande.

    Ich hätte auch vermutet, dass sich gerade Malinois für Elektrohalsbänder "eignen". Weiter oben kam ja mal die Frage auf, wie wohl HSH darauf reagieren: Ich würde vermuten, dass die wegen ihrer Eigenständigkeit und hoher Schmerztoleranz kaum dafür empfänglich wären.


    Gibt es dazu fundierte Einschätzungen?

    Es gelten bei solchen Strafreizen im Grunde immer die gleichen Regeln: Die individuelle Empfindlichkeit und die Erregungslage des Hundes. Der BC-AH-Mix einer Freundin hat damals einfach schreiend weitergejagt. (Sie wurde wegen dieses super nicht funktionierenden Tipps das Jagen in den Griff zu bekommen meine Kundin und schließlich eine nun schon langjährige Freundin.) Heißt, er war empfindlich, aber die Erregungslage hat's ausgehebelt.

    Vielleicht bin ich zu einfach gestrickt, aber ich dachte wir reden schlicht darüber, dass dem Hund auf Knopfdruck ein kurzer Schmerz über Strom zugefügt wird und das im Grunde alles ist.


    Lerngesetze im Bezug auf Strafe gelten ja generell. Egal, ob er einen Markenname mit Popo drauf pappt oder nicht. (Sorry, aber hatten die keinen Berater bei der Namensfindung? Ich lieg unterm Schreibtisch ... :lol: )