Beiträge von flying-paws

    Es gibt Hundetypen, die bei zu viel Stress und manchmal auch bei Schmerzen dazu neigen sich zu berauschen. Das führt zu einem besseren Gefühl und Schmerzreduktion, weil durch das Jagdverhalten körpereigene Endorphine, die eben wie Schmerzmittel wirken, freigesetzt werden. Die Hunde wissen nicht, dass sie dadurch ihre Probleme verschärfen. Sie verschaffen sich die Erleichterung für diesen Moment.


    Wenn ältere/alte Hunde plötzlich Verhaltensänderung zeigen, dann ist fast immer ein gesundheitliches Problem die Ursache.

    Und hier sieht man dann, dass sich lokal die Kammern auch alle nicht einig sind. Es gibt TÄK, die sagen, dass IMMER eine allgemeine Untersuchung erfolgt und abgerechnet werden muß, zu denen gehört unter anderem Hamburg. In NDS hingegen ist es ok, wenn man eine kurze Kontrolle eines bereits untersuchten Organs wiederholt, dass man dann auch genau das nur noch berechnet... den Part finde ich (als Tierarzt) immer noch echt anstrengend.....

    In dem Fall ist es eine Folgeuntersuchung. Vielleicht deshalb?

    Es wurde auch keine Allgemeinuntersuchung gemacht, wollte ich noch Mal anfügen. (Was für mich in diesem Fall völlig okay ist.)

    Kontrolle beim Fachtierarzt


    68a57a02bc6ec33b3d2c7.jpg


    Und hier sieht man dann, dass sich lokal die Kammern auch alle nicht einig sind. Es gibt TÄK, die sagen, dass IMMER eine allgemeine Untersuchung erfolgt und abgerechnet werden muß, zu denen gehört unter anderem Hamburg. In NDS hingegen ist es ok, wenn man eine kurze Kontrolle eines bereits untersuchten Organs wiederholt, dass man dann auch genau das nur noch berechnet... den Part finde ich (als Tierarzt) immer noch echt anstrengend.....

    In dem Fall ist es eine Folgeuntersuchung. Vielleicht deshalb?

    Der Hund ist leider kein Welpe mehr. Das wäre tatsächlich besser. Er befindet sich in der schwierigsten Phase seines Lebens. Es ist die erste Angstphase. Das ist eine Art Prägephase für Angstreize. Heißt, alles, was dem Hund jetzt als gruselig präsentiert wird, wird, wird er sich genauso merken. Daher so wenig wie möglich zeigen. Außerdem ist es die Phase, in der sich das Immunsystem auf das zukünftige Leben einstellt. Leider gibt es keinen roten Faden bisher, auf den es sich hätte einstellen können. Jetzt stellen sich. Wahrscheinlich die Weichen, ob ihr zukünftig mit Magen-Darm-Problemen kämpfen werdet oder nicht.


    Daher gibt es im Augenblick eigentlich nur eins, was das aller aller wichtigste ist: Ruhe. Ruhe. Ruhr. Schlaf. Schlaf. Schlaf. Freiwillig! Und das die nächsten drei bis vier Wochen. Dann würde ich mir erst wieder Gedanken über Training machen.

    Die Rinderknochen in unserem Edeka werden als Suppenknochen verkauft.


    Wenn du Rind allerdings eh nicht füttern darfst, dann würde ich dir auch dazu raten in türkischen Läden zu schauen. Was auch noch denkbar wäre, einen Jäger ausfindig zu machen, über den du Wild beziehen kannst.

    Dann könnte das Stressverhalten sein. Schmerzen wären auch denkbar. Beziehungsweise eine Kombination daraus. In dem Alter ist die Rasse ja leider tatsächlich auch schon alt ... Wie sieht es mit dem Bewegungsapparat aus? Also Check beim Facharzt oder Physio?

    Er hatte vor ein paar Wochen einen Bandscheiben Vorfall, nach Behandlung bei Tierarzt und physio ist er topfit und fröhlich wie ein Welpe und absolut beweglich

    Oh, das ist eine heftige Diagnose. Es freut mich sehr hören, dass er es gut überstanden hat.


    Trotzdem würde ich es langsamer angehen lassen. Es ist ein alter Hund mit einem Körperbau, der in sich schon Probleme mitbringt.


    Für mich hört sich das Verhalten nach Überlastung an. Das passt auch zum plötzlichem Auftreten.

    Ist der Hund so viel Gassi von vorher gewöhnt?

    Nein, mein ex wsr nie soviel und schon gar nicht frei laufen

    Dann könnte das Stressverhalten sein. Schmerzen wären auch denkbar. Beziehungsweise eine Kombination daraus. In dem Alter ist die Rasse ja leider tatsächlich auch schon alt ... Wie sieht es mit dem Bewegungsapparat aus? Also Check beim Facharzt oder Physio?