Beiträge von flying-paws

    Oh, Du warst bei Dr. Schmohl. Der kennt mich mittlerweile auch gut. Allerdings war ich mit Cooma bei Dr. Rupp, weil es bei ihr auch ein neurologisches Thema gibt (das mit dem Bewegungsapparat nichts zu tun hat). Beide würden sicher bei so etwas zustimmen, wenn man es vernünftig durchspricht. Aber ehrlich gesagt, würde ich da wohl den einfacheren Weg gehen und das mit meiner Haustierärztin testen. Die macht so was aber auch mit. Kommt jetzt drauf an wie das bei Dir so ist ...

    Beim CECS hat man eigentlich einen Verlauf, der immer "abwärts" geht. Also, bestenfalls schafft man es die Verschlimmerung zu verlangsamen. Ich würde daher vermuten, dass Dein Dexter etwas anderes hatte.

    Bei Degenerativer Myelopathie "gehen die Nerven kaputt", ganz platt gesagt. Meist beginnt das hinten. Verbesserung gibt es da auch durch Physio etc. keine mehr. Es schreitet ziemlich zügig voran und die Prognose ist oft schlecht.

    Und hierbei bin ich mir nun unschlüssig, ob ich entgegen der tierärztlichen Aussagen doch mal gucken will, wie er sich unter einem passenden Schmerzmittel entwickelt. Metacam bekommt er bei Bedarf, mir geht es aber mehr um Mittel, die auch bei Nervenschmerzen wirken.

    Ich würde es testen. Ich war im Sommer mit meiner Hündin in Hofheim. Sie hatte ein an sich ganz gutes Gangbild, nichts Gravierendes. Trotzdem hatte ich ein Bauchgefühl, dass ihr ein Nervenschmerzmittel evtl. helfen konnte. Obwohl es im Grunde kaum einen Anlass gab, verschrieb er es und siehe da, der Hund läuft viel besser seitdem.

    Letztendlich ist ein solches Medikament auch immer ein Teil Diagnostik. Man kann bei Bildgebung viel sehen. Aber eben auch nicht alles. Und Versuch macht manchmal klug ...

    Mach das nächste Mal das Licht an, wirkt gleich viel nahbarer und freundlicher. Gestalten in dunklen Räumen sind im Ersteindruck immer so territorial. Aber das ist reine Kosmetik und wenn du dich so wohler fühlst am Ende ganz egal.

    Es war mal wieder wie immer ... ich hatte mich mit Ariane zu einer bestimmten Uhrzeit verabredet und wähnte mich gut in der Zeit. Wenige Minuten vorher hat irgendeiner meiner Hunde gekotzt, meine ich, so dass ich erst Mal putzen musste. Ich habe dann nur noch schnell mein neues Mikrophon aus dem Schrank gesucht (im letzten Jahr war es heikel, weil wir wegen Tonproblemen mit meinem Mikro fürs Handy aufgenommen hatten, wo keiner von uns beiden wusste, ob die Akkus das durchhalten - schwitz) und tatsächlich mein Schreibtischlicht an gemacht, aber das kam gegen das große Dachfenster nicht an, daher die Verbrecheroptik. Sorry. Aber dafür ist Ariane ja gut ausgeleuchtet und sieht top aus. :nerd_face:

    Da ich hier den einzigen Vergleich habe ist mir aber aufgefallen dass ich ihre schriftliche Kommunikation einen Ticken lieber mag (einfach weil mir das mehr “auf den Punkt” vorkommt).

    Da bist Du echt eine Ausnahme. Die meisten kommen mit meinem Schreibstil nicht klar. Darf ich fragen, ob Du Autist bist? Ich bin's nämlich ... Und das ist auch der Grund, warum viele mich in echt nicht sonderlich sympathisch finden: Ich kann Menschen im Gespräch nicht ins Gesicht schauen. In eine Kamera schauen ist mir allerdings anonym genug, das kann ich dann wieder.


    Edit: Und, wenn es Euch gefallen hat, dann würde ich mich über einen Kommentar direkt unter dem Video freuen. Also, natürlich auch über konstruktive Kritik. Ich habe da übrigens gar nix von ... also, verdiene nix dran oder so.