Klingt danach als wäre sein Leben komplett auf den Kopf gestellt. Schade, dass diese Zeit beim Züchter nicht sinnvoll zur Vorbereitung genutzt wurde und er jetzt auch schon so alt ist. Aber ist jetzt halt so. Du kannst ihn nur da abholen, wo er jetzt steht. Ich habe mal einen Text für Dich, der vielleicht ganz gut erklärt, warum das alles nicht so klappt wie es in Deiner Vorstellung sein sollte:
Beiträge von flying-paws
-
-
Ich möchte noch Mal auf Akku-Ventilatoren verweisen. Die großen wälzen die Luft auch ganz ordentlich um.
Außerdem Verdunklung der Scheiben.
-
Mod-Ansage: Schluss mit der off-topic-Diskussion!
-
Ich habe den Beitrag gefunden. Man sieht den Kopf nicht, daher kann man jetzt raten was es ist.
https://www.facebook.com/perma…X2aEol&id=100072266785802
Noch was anderes. In diesem Beitrag von Quarks auf Instagram wird das hier erwähnt - ich vermute, dass man das auch auf Hunde übertragen kann:
ZitatSport hilft, sich gegen Hitze zu wappnen: Je fitter du bist, desto weniger Wärme erzeugst du bei körperlicher Betätigung. Dein Körper kommt dann auch an heißen Tagen besser klar. -
Gerade bei FB gelesen, Hund stirbt an Hitzeschlag auf der Heimreise vom Urlaub nach Hause 😭
Trotz sofort eingeleitet Maßnahmen konnte der Hund nicht gerettet werden 😔
Laut Besitzer erfolgte alle 100 KM eine Pause, Klima lief, der Hund wurde mit Wasser versorgt und runter gekühlt,... Dennoch kam es zu einer lebensgefährlichen überhitzung 😔
Rasse?
-
Und das hast Du so auch schon bei den Besuchen beim Züchter geübt? Also, dass Du allein mit ihm wohin gehst an der Leine?
Gemeinsam mit der Züchterin sind wir auch schon spazieren gegangen.
Aber den Kontext Du allein mit dem Welpen in fremder Umgebung an der Leine zum Pullern kennt er nicht, vermute ich. Dann ist es logisch, dass er nicht macht. Da hilft nur Geduld und Spucke. Ein eingezäuntes Areal steht Dir nicht zur Verfügung?
-
Also ich habe ihn an der Leine
Und das hast Du so auch schon bei den Besuchen beim Züchter geübt? Also, dass Du allein mit ihm wohin gehst an der Leine?
-
Wie ist denn der Kontext? Er läuft da frei herum und beschäftigt sich mit der Umwelt?
-
Du wärst auf jeden Fall mein Wunschradfahrer. Es wäre schön, wenn alle so rücksichtsvoll wären.
Aber leider gibt es beides auf beiden Seiten ... depperte Radfahrer und depperte Hundehalter. Und beides auch in nett.
-
du hast ja das Foto gepostet vor ein paar Seiten. Heizen die sich weniger auf weil mehr Luftraum? Oder so? Physik ist nicht meins.
Ich muss halt immer in der Sonne parken, egal wo, ich kann mir nicht-aufgeheizte Autos nicht mal vorstellen! 😄Größerer Innenraum=Mehr Luft, die sich aufheizen muss. Schlichte Physik. Mein Fiesta damals - auch noch in schwarz!, war sofort ein Backofen.
Mein Auto steht immer mit offener Klappe und Fenstern. Und ist silber (ich würde kein Auto in dunkler Farbe kaufen). Dann heizt es sich auch in der Sonne nicht so auf.
Frage: Wenn ihr eure Hunde nass macht im Sommer, man kann die ja nicht immer komplett tränken, welche Stellen sind da am sinnvollsten? Beine und Bauch? Oder Hals? Oder Rücken? Oder Öhrchen?
Möglichst viel Fläche und dort, wo möglichst viele Haare sind, die die Nässe lange halten. Unterm Bauch sind meine Hunde z. B. Alle recht nackig, daher mache ich sie vor allem am Rückenfell nass.
Warum kann man die nicht komplett tränken?
Apropos: Ich mache meine Hunde auch vor Autofahrten nass, wenn es sehr warm ist.