Beiträge von flying-paws

    Trotzdem ist mir schleierhaft wie man nicht mitbekommen kann, dass der Hund sich die Seele aus dem Leib hechelt und sich sicher auch gedreht und übermäßig bewegt hat. Ich bekomme es zumindest mit, wenn meine Hunde Mal müssen oder so was und da sind sie weit weg von so einer Not.

    Ich finde die Geschichte seltsam.

    Schon spannend wie die da dauernd Schafe ohne Ohrmarken in Großaufnahme zeigen. |)

    Ist das deutschlandweit so?

    Hier in NRW müssen unsere Schafe zwingend gemeldet sein (samt Ohrmarke). Ich bin aber in Sachsen vor Kurzem im Urlaub an einer Weide vorbei gefahren, da hatte kein Schaf Ohrmarken. Deshalb die Frage. Ich hatte da schon gestutzt, ob das wohl einheitlich geregelt ist?

    Nutztiere in der EU. Da nützt es auch nichts in Hintertupfingen zu wohnen.

    Ich habe gegrübelt, ob ich es hier oder im Nerv-Thread poste. Passt in beides.


    Ich habe gestern Mantrailing mit meinem Spitz gemacht. Wir mussten einen Fußweg lang. Vor uns ein Mann mit Mischling ab einer Flexileine in Border-Collie-Größe. Mein Spitz-Opi (16 Jahre) hat 7,5 kg. Der Mann sammelte den Haufen seines Hundes ein. Ich dachte: Prima, passt vom Timing, wenn wir in dem Tempo weitersuchen ist der da schon weggegangen. Nö. Als der Hund uns sah, legte er sich jagdfixierend platt auf den Boden. Mein Spitz haute sofort die Bremse rein und sagte, dass er da nicht weitergehen kann, obwohl wir da lang müssten. Ich fragte den Mann, ob er das mit der Leine hinbekommen würde, denn die war nicht auf Stopp gestellt und ziemlich lang. Jaja, ich könne vorbei, der wolle nur spielen. Äh, nein. Mein Spitz sagte auch, dass er das nicht toll findet. Er zeigte kein offensichtliches Angstverhalten, sondern zögerte nur. Aber das ist ziemlich eindeutig, er kann Hunde sehr gut lesen. Die Diskussion mit dem Mann führte zu nichts, also nahm ich meine Fußhupe einfach auf den Arm und ging vorbei. Im Vorbeilaufen ging der Hund massiv in die Leine, die er jetzt festgestellt hatte und pöbelte uns frustig an. Ich vermute, er hätte versucht an mir hochzuspringen um an sein Opfer zu kommen, so massiv wie der war. Der Mann hat mir natürlich einen Spruch gedrückt, weil ich meinen Hund getragen habe. Da habe ich einfach nicht mehr drauf reagiert.


    Für mich war dieser Hund gefährlich für meinen Spitz. Der Besitzer würde das wohl vehement verneinen ...

    Es gibt kein Gesetz, das die Schafschur derart regelt. Schafe sollten einmal im Jahr geschoren werden. Wann, steht einem frei.


    Allerdings sehen diese Tiere so aus, als wäre das Ende ihres Jahres erreicht ... Ich würde versuchen den Besitzer zu fragen was da geplant ist. Vielleicht ist ihn der Scherer abgesprungen. Da es immer weniger gibt, haben viele Probleme einen zu finden und die paar, die es noch gibt, können auch nicht überall gleichzeitig sein. Da zieht es sich leider auch Mal bis man an der Reihe ist.