Beiträge von flying-paws

    Ah, du möchtest also bestätigt bekommen, dass Dein Hund einfach ein Arsch ist? Oder was genau?

    vor allem wenn der Hund freiwillig die Pfoten hinstreckt

    Das entsteht übrigens meist aus Beschwichtigung. Der Hund hält die Pfote hoch, weil er darum bittet nicht mehr angefasst zu werden. Das machen Hunde auch untereinander, wenn es ihnen zu eng ist.

    Wedeln ist erst Mal nur Aufregung. Ob die aus positiver oder negativer Emotion da ist, muss man dann schauen.

    Manipulationen am Hund sind immer übergriffig. Dessen muss man sich einfach bewusst sein. Das ist auch so, wenn ich meine Hunde einfach so anfasse. Damit der Hund das in Ordnung findet, muss man das schrittweise üben.

    Leider haben Pudel "das Problem", dass sie auf derartigen Stress mit lustig aussehendem Stressverhalten reagieren und die meisten Menschen das auch falsch interpretieren. Wenn der Hund dann zornig wird, ist das große Erschrecken da. Dabei haben es viele Hunde wochen- oder gar monatelang angekündigt.

    Viele Grüße von der mit dem Halbwissen.

    Ich bin gerade am Überlegen, ob ich mich selbst anschauen soll, denn ich weiß gar nicht mehr genau, was ich alles erzählt habe. |) Ariane startet die Interviews ab September, wir hatten irgendwann im Oktober gesprochen. Und ohne Witz, ich weiß gar nicht mehr genau, was ich erzählt habe. Alt werden ist echt schwierig ... :lol:

    Ihr dürft hier im Übrigen gerne kritisieren, als wäre ich nicht da.

    Hat irgendwer schon was gehört? Ich kann mich nicht entscheiden und will gleich Gassi ... Derzeit tendiere ich zu dem Rechtsthema.

    Nur, weil ihr das schon immer macht, heißt das nicht, dass er es in Ordnung fand bisher. Er ist jetzt in einem Alter, in dem er aufgrund des Erwachsenwerdens deutlichere Grenzen setzt und nicht über "nettes" Verhalten den Konflikt löst. Wenn Ihr da bisher einfach immer übergriffig ward ohne das zu üben und zu honorieren, dass er es ausgehalten hat, dann ist es eigentlich relativ logisch, dass er in diesem Alter sagt: Finger weg!

    Nichtsdestotrotz ist ein Check-up auf Schmerzen zusätzlich sinnvoll. Am besten bei einem guten Physiotherapeuten.

    Das ist eine sehr schwierige Situation. Es steht ja immer die Frage im Raum, ob die gesundheitlichen Einschränkungen bestimmend sind. Ob die guten Stunden am Tag den schlechten in einem irgendwie passenden Verhältnis gegenüberstehen.

    Vielleicht ist es hilfreich sich klar zu machen, dass Hunde keine Vorstellung von "einer Zukunft" bzw. Lebenszeit haben. Dein Hund ist mit über 16 Jahren tatsächlich recht alt.

    Loslassen ist so schwer. Ich verstehe das und musste solche Entscheidungen leider auch schon treffen. Wann genau der Zeitpunkt ist? Wenn man das so einfach sagen könnte. Ich wünsche Euch viel Kraft!

    Sondern das wirklich ausschließlich zählt, ob der Hund dem Rassestandard entspricht.

    Gibt Vereine, die das so handhaben. Bzw. auch Züchter. Bei den meisten Rassen reicht ein bestimmtes Ergebnis zur Zuchtzulassung. Dafür muss man nix gewinnen. Und manche Vereine haben eine Beurteilung ganz ohne irgendein Ranking, ob der Hund äußerlich rassetypisch ist.

    Jetzt mal aufs Agi bezogen: die Parcours, die heute so stehen, haben (in der Regel) für den Hund viel bessere Linien und sind für die Hunde schonender zu absolvieren.

    Ohja, das war damals teilweise ein Gewurschtel. ich bin zwar nicht gestartet, habe aber mit Leuten trainiert, die Turniere gelaufen sind und wir haben Parcourse von offiziellen Turnieren nachgebaut ...

    Ich habe mich bei Vroni Fuchs jetzt bis zur Hälfte gekämpft. Es ist echt zäh. Und ich habe immer noch nicht gerafft wie sie eigentlich trainiert. Kommt das in der zweiten Hälfte oder kann ich aufgeben?

    Jain, ich finde die zweite Hälfte tatsächlich besser aber so wirklich geht sie nicht mehr darauf ein, was man nicht schon bei der ersten Hälfte herausgehört hat.

    Es geht eher um die Sichtweise die sie aufs Training hat als um wirkliche Methoden an sich.

    Ich habe es jetzt beim Küche putzen laufen lassen. Sie trainiert anscheinend viel über Korrektur bzw. das ist ihr "verbindliches" Sitz heißt Sitz. Mh. Ist nicht so meins.

    Kann 0 nachvollziehen, was diese Art der Ferndiagnostik zum jetzigen Zeitpunkt hier bringen soll, ebenso die komplett themenfremden Erfahrungsberichte.

    Naja, offensichtlich wurde von den Fachleuten nicht (ausreichend?) kommuniziert, dass ein Hund geschont werden muss, wenn er Lahmheit zeigt. Darauf wollte ich hinweisen. Das kann ja je nach Erkrankung jetzt durchaus einiges ausmachen bis zum Termin.

    Spoiler anzeigen

    Bei der Abschlussprüfung zur Tierphysiotherapeutin hatte ich übrigens unter anderem Gangbildanalyse über Videos.