Beiträge von flying-paws

    Dein Hund lahmt. Das sieht man doch?

    Hinten sieht auch seltsam aus. Entweder hat er X-Beine oder es ist eine Schonhaltung. Es sieht aus, als hätte er recht wenig Muskulatur hinten. Aber das ist alles nur über die Videos. Müsste man anfassen um es sicher zu sagen.

    Aber das wird sich hoffentlich alles beim Facharzt geklärt werden. Wann ist der Termin?

    Ich war vor vielen Jahren mal mit meinem Hund im Clever Dog Lab Teilnehmerin, aber das war leider der totale Fail. Die Versuchsanordnung war damals so filigran und schlecht gebaut, dass mein Hund sie iwie einfach nicht bedienen konnte, obwohl er wollte. Das Ding ging ständig kaputt, wenn sie mit der Pfote hingepatscht hat (was sie ja sollte). War leider vergeudetet Zeit. |)

    Ich habe von denen bei einigen Kongressen und Fortbildungen schon einiges gesehen. Ich fand es oft sehr fehlerbehaftet. Es wurden meiner Meinung nach Faktoren nicht berücksichtigt, die aber berücksichtigt hätten werden müssen.

    Die Grundidee finde ich aber gut.

    Ich werde es mir trotzdem anhören. (Langfristig werde ich alles Interviews anhören.) Mal schauen, ob ich das heute noch schaffe.

    Wie lautet euer Lösekommando?

    Irgendwie fällt mir nicht so richtig was passendes ein 😅

    Momo: Mach Pipi

    Lilly: Mach Pipi

    Ronja: Jetzt piss endlich, verdammte Hacke, der Boden verteilt keine handgeschriebenen Einladungen

    Ich kann's leider nicht beschreiben, aber ich habe da jeden Abend so nonverbale Verrenkungen bei meiner tauben Omi, weil die einfach eine Runde durch den Garten latscht und nix macht. Aber, wenn sie nix macht, weckt sie mich garantiert in der Tiefschlafphase und sagt: "Ich muss mal! Los, schnell raus!"

    Ich wiederhole also diese Verrenkungen bei jeder Runde, bei der sie ungepieselt wieder vor mir landet, die "Geh und mach mal!" (mein Wortkommando dafür) darstellen sollen, also so oft bis ihr einfällt, dass sie zum Pullern auf die Wiese geschickt wurde.

    Die Show-Hunde-Blase ist auch wirklich eine sehr bizarre. Zum Glück gibt es ja noch Rassen, die damit keine/kaum Berührungspunkte habe.

    Dafür wurde empfohlen Sivomixx und VetBiom zu geben. Das will ich auf alle Fälle auch unterstützend bei Mila machen.

    Ich würde lieber ein Profil machen, bei Enterosan zum Beispiel, und gezielt unterstützen. Ich hatte mit Sivomixx bei meiner alten Hündin direkt am Thema vorbei ergänzt. Sie hat davon sogar matschigen Kot bekommen. Ich hatte eher so halbmotiviert eine Kotprobe zu Enterosan geschickt und siehe da, das, was fehlte, war gar nicht im Zusatz drin und ich habe das gefüttert, was eh schon da war. Davon war's dann zuviel. Deren Vorgehen habe ich dann gemacht und es blieb nachhaltig gut.

    Sie hatte durch eine bis dahin unbemerkte altersbedingte Schilddrüsenunterfunktion angefangen nachts noch mal zum Haufen machen raus zu müssen. Sie wurde natürlich dann darauf behandelt, damit wurde das auch schon besser. Dann habe ich parallel die Kotprobe eingeschickt ...

    Ich habe jetzt mal "spaßeshalber" wegen meines Rüden nach Nierendiäten im Fertigfutterbereich geschaut. Da habe ich nichts gefunden, was ich meinem Hund ruhigen Gewissens geben würde, ehrlich gesagt. Und dann ist der Mist auch noch so teuer, alter Schwede. :emoticons_look:

    Ich koche selbst.

    Wenn ich nicht Angst hätte dass ihr da was fehlt.. würde ich das vielleicht auch.

    Aber davon ab dass die Zeit auch fehlt und ich keine Gläser etc habe...

    Ich hab zeitweise Schonkost verfüttert (Hähnchen Reis Karotten) aber das dauerhaft... ist wohl zu wenig.

    Mh, vielleicht bin ich zu naiv, aber ich find's total unkompliziert. Mein Rüde muss derzeit wegen seiner Magenblutung auch Schonkost bekommen, als Nierendiät. Ich kaufe derzeit in der Regel Schweinehack, weil das die günstigste Fleischquelle ist, nehme Kartoffel und Möhren, schmeiße alles in einen Topf, koche es mindestens eine halbe Stunde, meist länger und verfüttere es ab dem Folgetag (weil dann die Kartoffeln verträglicher sind). Vor dem Füttern kommt Öl, Kanne Brottrunk und das Ergänzungspulver für Nierendiät von Futtermedicus dazu. Ich müsste mal rechnen, aber das ist definitiv günstiger als Fertigfutter. Die übrigen Portionen (je nach Größe der Packung vom Hack) packe ich in die Truhe, habe dann also für drei, vier Tage was. Und gesünder ist es so oder so ...

    Auf der Seite von Futtermedicus gibt es auch einen Rechner, da kann man einfach das Gewicht des Hundes eingeben und bekommt die Anteile ausgespuckt. Hier ist er unten unter dem Reiter "Fütterungsempfehlung":

    https://www.futtermedicus.de/vitamin-optimi…500g-1-1-04-500