Beiträge von flying-paws

    Es ist doch nicht automatisch Schwarzarbeit. Oder? :???:
    In Österreich gibt es eine bestimmte Obergrenze, die man im Jahr steuerfrei verdienen darf (ich glaube 700irgendwas).
    Gibt es das in Deutschland nicht?

    Wenn Geld fließt, muss es steuerlich angegeben werden bzw. angemeldet werden. Ob der Betrag noch steuerfrei ist, entscheidet dann das Finanzamt, nicht der Nachbar.

    Nachbarschaftshilfe ist übrigens unentgeltlich.

    Es ist in Deutschland so, dass alles, was regelmäßig stattfindet und wobei Geld fließt, angemeldet werden muss.

    Elora

    Erst Mal finde ich es gut, dass Deiner so erzogen ist, dass Du ihn so gut durch den Alltag führen kannst und freue mich, dass er ein so mildes Exemplar der Rasse ist. Wobei die Amerikaner ja generell etwas abgemilderter sind, daher habe ich gefragt, ob es ein amerikanischer oder japanischer ist.

    Allerdings muss ich sagen, dass genau das in meinen Augen ein Problem ist: Diejenigen Halter, die ein nettes Exemplar erwischt haben und damit ein unrealistisches Bild der Hunde aufrecht erhalten wollen.

    Ich empfehle ja immer in den Nothilfen die Beschreibungen zu lesen. Das, was sich wie ein roter Faden durchzieht, ist in der Regel dann eine Eigenschaft der Rasse, also genetisch verankert! Bei diesen Beschreibungen gibt es mehrere rote Fäden, die sehr eindeutig herauszulesen sind und sich mit den "Warnungen" hier erstaunlich gut decken:

    https://www.akita-in-not.de/

    Was ich noch zu bedenken gebe, was für einige irrelevant sein mag, aber manch einen Besitzer vielleicht betrübt, ist das andere Hunde auf Akitas oft sehr heftig reagieren. Ich denke das liegt an der natürlichen Körperhaltung. Akitas sind ja auch in entspannten Zustand sehr aufrecht, fast staksend, dazu die hoch getragene Ringelrute und der oft starre Blick. Meiner flippt total aus, wenn er einen Akita sieht. Die einzige Rasse, wo er auch bei Weibchen loslegt. Und so erlebe ich das oft auch bei anderen Hunden.

    Ich habe ja viel mit Spitzen und eben auch Akitas zu tun, da ist die Körperhaltung kein Problem, wenn der Hund wirklich in entspannter Verfassung ist. Akitas zeigen ganz wenige körpersprachliche Signale. Wenn sie überlegen einen Hund anzugreifen, dann hörst und siehst Du quasi gar nichts. Also, schon, wenn man ganz, ganz genau hinschaut. Menschen sehen das oft nicht, aber Hunde erkennen das. Und auch die Ernsthaftigkeit dahinter. Ich denke, das ist das, was Du bei Deinem Hund siehst.

    Gibt es denn jemand hier mit Akitas?

    Ich bin aus mir unerfindlichen Gründen irgendwann mal in der Akita-Szene ein Tipp als fähiger Trainer für die Rasse geworden. Frag mich nicht wie es dazu kam. Manche fahren weite Strecken mit diesen Hunden zu mir. Daher habe ich erstaunliche viele davon schon im Training gehabt.

    Mit 9 Monaten ist der noch ein nettes Kuschelbärchen. Das wird erst noch richtig interessant, wenn der mit zwei bis drei erwachsen wird.

    Mir fällt gerade auf, dass ich den immensen Jagdtrieb total unterschlagen habe. Ohne Leine kann man die nicht laufen lassen.