Beiträge von Quittentier

    Wir waren am Sonntag an einem kleinen Tümpel im Wald, damit die Hunde ein bisschen schwimmen gehen können. Kaum aus dem Auto geht das Quittentier ein paar Schritte an den Wegesrand und pinkelt. Sie dreht sich um und es krabbeln 4 zecken auf ihr herum :dizzy_face:


    Meine Güte… nach dem planschen konnte man das nasse Fell gut durchschauen und eigentlich habe ich keine mehr gefunden. Am nächsten Tag sehe ich auf der Arbeit 3 zecken in ihrem Bart :loudly_crying_face:aber immerhin, alle tot, verschrumpelt und sehr leicht zu entfernen. Also das Frontpro tut (bei uns) was es soll!

    Wir haben ja zwei recht junge Hündinnen. Mein Terrier ist im April zwei geworden, die Bracke ist im Juni ein Jahr alt geworden.


    Wenn ich mit dem Terrier nach Hause komme, wartet die Bracke schon. Dann wird sich erstmal auf dem Teppich Maulgerangelt und so schnell es geht müssen die Ohren von der Bracke sauber gemacht werden. Das ist ein sehr wichtiger, nicht zu vernachlässigender Tagesordnungspunkt!


    Draußen spielen sie sehr heftig, da lasse ich sie mittlerweile schon ungern zusammen rennen, weil das doch schnell etwas ausartet und dann blöd rumgeknurrt und vorallem gerempelt wird. Das ist mir bei 10 kg Gewichtsunterschied dann doch zu riskant für den kleinen 7 kg Terrier. Aber sonst gab es bei den beiden noch keine ernsthaften Streitigkeiten. Kauzeug und so gibt es nur unter Aufsicht, da darf keiner den anderen bedrängen oder ärgern.

    ie versuchen doch weiterhin den Bären zu vertreiben. Was für ein Verhalten würdest Du denn sehen wollen?

    das sehe ich (als Laie) eben nicht. Ich will auch gar nicht sehen, hätte mir aber einen aktiveren Angriff der Hunde vorgestellt.


    Die übrigen Hunde zeigen eigentlich die übliche Taktik bei einem so grossen Gegner - die pricken von hinten, allerdings, ohne daraus ein Himmelfahrtskommando zu machen. Der Kampf bis zum Tod ist die Ausnahme im Herdenschutz.



    Schau mal zum Vergleich dieses Video hier an, hier sinds Wölfe und Bär, 14 Wölfe, wenn ich im Gewusel richtig gezählt habe:

    Vielen dank für die inhaltvolle Antwort! :)

    Interessant, die Wölfe reagieren ja ähnlich wie die Herdenschutzhunde.

    Ein Video aus der Türkei - Bär greift Schafherde an und packt sich auch einen der HSH, ich spoiler das nicht, im Herdenschutz gehts nun mal um Leben oder Tod:


    es ist ja nur ein kurzer Ausschnitt - aber ich frage mich, warum die Hunde ihrem Hundekumpel nicht helfen? In dem Momen, wo der Hund vom Bären gepackt wird, geht kein Hund in den Angriff. Oder übersehe ich das?


    Wissen die quasi dass sie keine chance haben? Oder Schockstarre? Kann man das überhaupt so "vermenschlichen"?

    Bei uns hat mal ein Taubenpärchen auf der Ulme vor dem Büro gebrütet. Die arme Ulme ist so blattlos, die Taube war durchgehend einsehbar. Das hat auch geklappt!


    Und wenn sie keine bessere Alternative haben kommt sie bestimmt auch nächstes Jahr bei kürzerer Hecke wieder :) sie sind ja schließlich Generalisten

    ich wohne auch in einem sehr kleinen Kaff mit einer Straßenlaterne und keiner nennenswerten ÖPNV. Ebenfalls keine Kotbeutelspender in Sicht.


    der erste Hund kostet 85 €, jeder weitere 110 €. Gefährliche Hunde 600 € je Hund.


    Befreiungen nur für Assistenzhunde. Finde ich ja schon etwas doof...eine Kollegin von mir in einer Stadt muss nur die Hälfte der Steuer zahlen (weiß grad aber leider nicht mehr wie viel das überhaupt ist), weil ihr Hund ne BH hat...

    Wir haben hier ... maximal 5 Bürohunde. Ich sitze mit einer Kollegin und ihrem Hund im gleichen Raum. Das geht, mittlerweile weiß mein Hund dass ihr Hund nichts von ihr wissen will :D da gibt es keine Reibereien.


    Der Dackel nebenan kommt auch mit allen klar, muss nur ständig seine Meinung sehr laut kundtun. Aber an sich alles tutti.

    Deine Meinung. Sehe ich komplett anders und könnte meine mit sehr, sehr menschenverachtenden Aktionen und Sprüchen aus der Szene belegen, aber was soll's? Als ganz kleinen Geschmack dessen, was ich da meine ,lasse ich dir aber mal einen aktuellen Link da, der mein unmittelbares Wohnumfeld betrifft:


    https://www.kreiszeitung-woche…jahren_a361471?ref=curate

    wir krass ist bitte die Karte in dem Artikel?? So ein dicht besiedelter Raum und dort spazieren mehrere Wölfe herum und reißen fröhlich die Weidetiere?

    Wahnsinn, dass das auf so engem Raum passiert war mir ehrlich gesagt gar nicht bewusst!

    gestern sind wir irgendwie in ein Zeckennest geraten. Allerdings waren es ganz unterschiedliche Zecken (Größen und Farben).


    Da krabbelen plötzlich 6 Stück auf dem Quittentier herum...EKELHAFT. Habe ich alle schnell runter gepflückt. Während des Spaziergangs immer dieser hektische Blick aufs Tier, ob es irgendwo krabbelt. Die Runde gehe ich jetzt erstmal nicht mehr...wiederlich!!