Beiträge von Quittentier

    SB hatte ich auch, allerdings bei Amy die ja schon älter ist. Das hatte ich gerade nicht bedacht. Jährliche Zahlweise macht glaube ich gar nicht soooo extrem viel im Monat aus.

    Ich glaube durch die jährliche Zahlweise spare ich einen Monatsbeitrag? Als ich angefragt habe, ob sie mir das anbieten können, bin ich beim durchrechnen auf knapp 40 € gekommen meine ich. Das finde ich schon viel.

    Hier leider das gleiche...da sind Wiesenflächen im Ort (Bauplätze, aber natürlich werden die nicht verkauft, könnte ja sein, dass die Kinder, die seit Jahren ausgezogen sind, wieder zurück kommen - haha!) die kürzer gemäht sind als so mancher Gartenrasen...Warum??? Wieso macht man sich freiwillig die arbeit und mäht alles kurz und klein? Es ist so traurig!

    Finde den Betrag tatsächlich trotz Erhöhung extrem niedrig.

    Ich finde das auch extrem niedrig. Bei knapp 42 Euro monatlich würde ich nicht mal im Traum dran denken eine Vollversicherung zu kündigen. Das ist aber vermutlich nicht der höchste Premium Tarif oder? Bei dem hab ich zu Beginn schon für meine Hunde 52 Euro bezahlt (ein Hund mit SB, der andere ohne. Dafür aber jünger). Da war der Border Collie noch Risikoklasse A.

    Hanase Merkur

    Tarif Premium Plus

    Risikoklasse A

    unbegrenzte Jahreshöchstentschädigung

    250 € SB

    oh okay! Ist mein erster Hund, daher habe ich keine Vergleichswerte. Gut zu wissen, dass ich damit also noch gut fahre. Danke Dir! :)

    Anpassung der Beiträge bei der Hanse Merkur


    ab dem 24.06.2025 zahle ich 526,74 € jährlich in der Vollversicherung mit 250 € SB. Wir haben außer der Vorsorgepauschale noch nichts in den 2 Jahren eingereicht...


    Als ich im Januar auf die jährliche Zahlung umgestellt habe, wurde der jährliche Beitrag mit 470,30 € angegeben und die erwartete Erhöhung aufgrund des steigenden Tieralters am 24.06.2026 mit 512,43 €.....da sind wir ja jetzt schon drüber...ich überlege auf eine reine OP-Versicherung umzustellen, da (toitoitoi) das Quittentier bisher pumperl-gesund ist und einen starken Magen hat :D

    Ich hatte mal ein paar Tage den Hund meines Bruders in Pflege. Den fand ich auch seeehr trantütig, obwohl er eh ein ruhiger Vertreter seiner Rasse ist (kenne ihn seit Welpe an).


    Mein Bruder ist mit ihm zum Tierarzt und es kam raus, dass er Vitamin D-Mangel hatte. Gab dann längere Zeit Tabletten und der Hund ist richtig agil geworden. Vielleicht könnte man das auch noch abchecken?