Beiträge von Quittentier

    3 Katzenbabys, gerade mal ein paar Tage alt am Rand des Maisfeldes an der Kreisstraße :pleading_face:Katzenmutti ergreift natürlich die Flucht. Wir haben jetzt erstmal eine Lebendfalle aufgestellt und Futter samt Babys reingetan in der Hoffnung, die ganze Familie zu fangen. Eins ist leider schon tot, das lag abseits.


    Nachts wird es hier teilweise schon nur noch 4 Grad kalt...Hoffentlich lässt sich die Mutter fangen. Allerdings hat die Katzenhilfe hier vor Ort schon einen Aufnahmestop, die nehmen keine mehr auf :frowning_face:

    puh. Also es war noch früh, ich hatte die Augen noch nicht ganz auf und ich bin eher kleine Hunde gewohnt (Parson und Alpenländische Dachsbracke). Aber in meiner Erinnerung musste sich die Frau nicht groß bücken um ihn festzuhalten :D unsere Nachbarn haben polnische Bracken, die sind ja auch recht groß. Da könnte der locker mithalten, wenn nicht sogar größer.

    aber wie gesagt, wahrscheinlich eher die verschlafene Erinnerung und der Schreck :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich bin gestern einem Airdale-Terrier begegnet. Hinterm Gartenzaun sind wir um die Ecke zusammengelaufen. Alle Hunde nach dem ersten Schreck entspannt miteinander.


    Meine Güte sind die riesig!! Es war so ein nettes und herzliches Gespräch mit der Besitzern...eine schöne Begegnung!

    Ich hatte zwei Wochen Urlaub und dann den Knirps mit ins Büro genommen. Zum Glück saß ich mit einer Kollegin zusammen, die ebenfalls einen Hund (und somit Verständins) hatte.

    Quitte war glaube die ganze Zeit angeleint, hatte dann eben den Radius von 1,50 m zur Verfügung. Immer mal gab es einen Papierknödel oder so zum zerfetzen. Viel gefiept hat sie auf jeden Fall aber da konnte ich halt nicht immer drauf eingehen (und das ist glaube auch gut so). Ab und an kam halt ein Kollege rein und hat (nach Absprache) ein bisschen mit ihr gezergelt, danach dann draußen Pipi und dann war es das auch.

    Heute wackelt sie übrigens morgens in ihr Körbchen und wird bis zum Mittag nicht mehr gesehen. Ich denke für uns war der Weg des überwiegend ignorierens der richtige.

    Ich glaube man vergisst viel nach der Zeit aber es blieb mir ja nichts anderes übrig als sie nicht zu beachten ... wenn ihr euren Büroraum zumachen könnt hat sie ja schon eine Begrenzung.

    Socken stehen hier seeeeeehr hoch im Kurs.


    Mein Freund legt sich vor dem Duschen immer die Sachen, die er anzieht, auf die Badewanne. Obendrauf trohnt dann eben auch ein Paar Socken. Dieser Blick des Terriers, wenn sie davor steht ist zu süß !! Dann seufzt und atmet sie noch so, als wenn sie gleich umfällt, wenn sie die Socken nicht wenigstens kurz mal tragen darf. Das ist so goldig!

    Beim Socken ausziehen das gleiche Spiel - der Terrier kann nie weit sein wenn sie mitkriegt, dass wir uns umziehen.


    Allerdings haben wir die beiden Damen auch mal erwischt, als sie sich die Socken exklusiv von den Wäscheständern gemopst haben. Das war zwar auch sehr niedlich, wie sie da drunter rumhüpften und angelten, allerdings gilt bei uns - keine Selbstbedienung! Auch nicht an dem Papierkorb. Daran halten sich beide auch wirklich sehr gut! Gibt dann aber auch immer nen Stück zum zerfetzen!

    Quitte, mit zwei Jahren für mich durchaus noch ein Junghund (grade vom Flausekopf her) steht parat sobald man auch nur ein Auge auf macht. Daher darf sie auch nur unter der Woche im Schlafzimmer schlafen. Am Wochenende nervt sie dann doch ziemlich.


    Cara (gutes Jahr alt) muss man wecken. Sie schläft im Büro und macht auch kein Auge auf wenn wir da hin und her laufen. Madame möchte geweckt werden, dann gibts Popo-Krauler, in der Zeit macht Quitte ihre Ohren sauber, dann macht die gnädige Frau die Augen auf und wackelt hinaus. Dafür gibt sie den Rest des Tages 110 %

    Quitte blutet noch. Allerding bin ich mir sehr sicher, dass die Stehtage schon rum sind. Sie hat ganz typisch ihre Rute beiseite genommen wenn Cara an ihr geschnuppert hat und sich eben auch schon richtig vor ihr positioniert. Insgesamt wirkte das arme Tier sehr willig ...


    Aber trotzdem blutet sie noch ein wenig, immer mal hängt was an ihrem Fell oder ich finde einen Tropfen auf dem Boden.

    Wir fahren Anfang Oktober ins Pitztal nach Österreich.


    Jemand Erfahrung mit dem Wetter dort zu der Jahreszeit? :D Ich wollte eigentlich einen schönen Wanderurlaub machen aber aus verschiedenen Gründen hat es nicht eher geklappt. Der Wirt meinte schon, als wir nur Frühstück buchen wollten "so viele Gasthäuser hätten da nicht auf, wir sollten besser Halbpension nehmen". Will er uns nur was verkaufen oder ist dort tote Hose ? Quasi die Ruhe vor dem Wintersport-Sturm?

    Irgendwo gab's auch grad erst nen Fall, da hat ein Rottweiler einen Hund getötet und die Halterin schwer verletzt. Der einzige Artikel den ich dazu finde is aber auch hinter ner Paywall

    https://www.wp.de/lokales/altkre…r-verletzt.html


    Oder is das der selbe Fall ?

    Ich denke schon, dass das derselbe Fall ist, beides Marsberg, beides Rottweiler und Frau schwer veletzt

    uff. Irgendwie wirkt dieser Thread anders, wenn ein Fall plötzlich in der Nähe ist...