Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)

  • Verzichten sie nicht erst nach 3 Jahre auf ihr Kündigungsrecht nach einem Schadensfall? Oder ist das wieder eine andere Versicherung und ich verwechsel das?

    Lg
    Sacco

    Kündigungsrecht im Schadensfall: von Anfang an

    Kündigungsrecht zum Ende des Versicherungsjahres: nach 3 Jahren

    Also dann könnten sie dich nur noch außerordentlich kündigen, wenn du deinen Pflichten (Beitragszahlung) nicht nachkommst.

  • Verzichten sie nicht erst nach 3 Jahre auf ihr Kündigungsrecht nach einem Schadensfall? Oder ist das wieder eine andere Versicherung und ich verwechsel das?

    Lg
    Sacco

    Kündigungsrecht im Schadensfall: von Anfang an

    Kündigungsrecht zum Ende des Versicherungsjahres: nach 3 Jahren

    Also dann könnten sie dich nur noch außerordentlich kündigen, wenn du deinen Pflichten (Beitragszahlung) nicht nachkommst.

    Wobei vor exorbitanten Beitragserhöhungen (die de facto einer Kündigung gleichkommen) ist man da aber auch nicht gefeit oder?

  • Kündigungsrecht im Schadensfall: von Anfang an

    Kündigungsrecht zum Ende des Versicherungsjahres: nach 3 Jahren

    Also dann könnten sie dich nur noch außerordentlich kündigen, wenn du deinen Pflichten (Beitragszahlung) nicht nachkommst.

    Wobei vor exorbitanten Beitragserhöhungen (die de facto einer Kündigung gleichkommen) ist man da aber auch nicht gefeit oder?

    Wie hoch sind die denn?

    Wenn sie auf ihr Kündigungsrecht verzichten und die Erhöhung sich im Rahmen hält und nicht so oft vorkommt geht das ja evtl noch.

    Mit unserer Hündin werden wir eh nicht wechseln, sie ist zu alt dafür und wird mit den ganzen Sachen nicht mehr genommen.

    Bei unseren Pferden wollten sie von 25 auf 50 Euro im Monat ( die Uelzener) bei der Op Versicherung. Wir haben beide gekündigt und zwei verschiedene neu abgeschlossen.

    Lg
    Sacco

  • Los werden sie den Kunden eh, wenn sie wollen. Sie müssen ja im Zweifel nur den Beitrag hoch genug schrauben.

    Dass sie auf ihr Kündigungsrecht verzichten, grenzt für mich an Augenwischerei.

    Da muss es doch auch irgendeinen gesetzlichen Rahmen zu geben, sie können sicher nicht mal eben den Beitrag x5 nehmen.

    Und häufiger als 1x jährlich zur Verlängerung können sie auch nicht erhöhen.

  • Los werden sie den Kunden eh, wenn sie wollen. Sie müssen ja im Zweifel nur den Beitrag hoch genug schrauben.

    Dass sie auf ihr Kündigungsrecht verzichten, grenzt für mich an Augenwischerei.

    Da muss es doch auch irgendeinen gesetzlichen Rahmen zu geben, sie können sicher nicht mal eben den Beitrag x5 nehmen.

    Nö, warum sollte es. Der gesetzliche Rahmen ist, Kündigungsrecht.

  • Da muss es doch auch irgendeinen gesetzlichen Rahmen zu geben, sie können sicher nicht mal eben den Beitrag x5 nehmen.

    Nein, gibts nicht. Ich weiß aus dem Nähkästchen einer Hundekrankenversicherung, dass die bei entsprechenden Kunden den Betrag verdreifacht haben, um die Tiere loszuwerden...

  • Das dreht sich ja hier immer wieder wiederholt im Kreis.

    Es ist doch niemand gezwungen, eine KV oder OPV fürs Tier abzuschließen. Wenn man die alle nur schlecht und unzuverlässig findet, kann man es doch auch einfach lassen, eine abzuschließen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!