Als jemand dessen Hund ein Problem mit fremden Menschen hat empfehle ich Tschechien(ignorieren Hunde komplett) und bedingt Niederlande (da werden die Hunde auffällig gut gemanagt und die Menschen fragen bevor sie fremde Hunde anfassen und akzeptieren ein nein).
Beiträge von Vriff
-
-
Ne absolut gar nicht. Ich hasse die Enge auf den meisten CP. Da ist mir eindeutig zu viel los. Und der Collie wäre da auch heillos überfordert. Ich mag meine Ruhe haben. Mit meinen Menschen, Familie oder Freunde, aber kein Gewusel mit Fremden.
Ich habe es schon geschrieben, ich kann Brandenburg mit seinen vielen Wald CP empfehlen. Sehr schön am Rheinsberger See der CP 99 im verträumten Ort Warenthin. Mitten im Wald unter hohen älteren Bäumen, keine Hitzestaus, für Hunde auch sehr geeignet. Wasser zum Baden und ellenlange Waldspaziergänge, was will man mehr? Für interessierte: http://www.campingplatz-warenthin.com
Nur mal so, ich betreibe den Platz nicht und habe auch sonst nichts davon. Aber ich finde es in Ordnung solche Wisse zu teilen.
Brandenburg ist wirklich schön, wirklich. Ist auch abwechslungsreicher als man vermuten würde. Unnützes Wissen einwerfe, Brandenburg ist das Bundesland mit dem größten Dünenanteil! Nicht irgendwo am Meer, Brandenburg.
Und jetzt kommt das aber, egal wo ich da war, Insektenhölle. Ich glaube Einheimische haben eine zentimeterdicke Lederhaut, anders kann ich mir nicht erklären warum sie das nicht bemerken.
Was für eine Karte? Da gibt es Programme für?
Google Maps macht einen soliden Job. Ich spiele ja viel zu gern, völlig unnötig mit Karten rum und habe ein, ok eher drei eigene Overlay bei brouter. Das muss man aber wollen und sich wirklich einarbeiten.
-
Ich komm dann nicht vorwärts, weil oh hier und oh das und schau mal da. Und auch wenn ich diese Eigenschaft im Alltag sehr an mir schätze, ich mache Urlaub um was Anderes zu sehen.
Spontan finden sich aber nur die Highlights die auch alle Anderen finden und das macht mir ganz schnell keinen Spaß mehr.
Diese ein klein bisschen weniger schön Orte erfordern einfach Recherche
Planung macht mir mehr Spaß seitdem ich konsequent alles, was sich für mich interessant anhört auf eine Karte packe. Ob ich das dann jemals mache oder wann ist egal.
Bei Bedarf klicke ich mich durch die Auswahl, entscheide worauf ich akut Lust habe und fertig ist ein Großteil. Dieses zurückerinnern, da war doch mal was und dann drei Wochen nach Rückkehr feststellen, dass man zwar bei der Planung unter Gedächtnisverlust litt, es aber doch gerne besucht hätte. Auch akutes Suchen von irgendwas finde ich anstrengend, da liest man sich hunderte Sache durch, um endlich was passendes rauszufiltern, finde ich anstrengend.
-
Mit echten Büchern und Notizbuch und vielen bunten Aufklebern. Liebe es jetzt schon sehr.
Bei mir sieht das anders aus
-
Das würde ich ja total gerne machen, wenn ich alleine wäre. Einfach Mal los fahren und schauen, wo es hin geht. Ein Träumchen 🥰
Du meinst Reiseplanung als Baum und man trifft spontan an jedem Knoten die Entscheidung was gerade besser zu Laune, Wetter und sonstigen Gefühlen passt.
Ganz bestimmt meinst du das.
Ich plane ja nicht so gerne, aber dann doch lieber als unterwegs Stress haben. Bin Typ mit Netz und doppeltem Boden
Rückweg geht auch im dunkeln
Niemals, seitdem darfst du nicht mehr planen
-
Auf jeden Fall eine spannende Sache.
-
Haben die eigentlich Trosser oder ist das Selbstverpflegung? Das sieht nach beeindruckend wenig Gepäck für das Wetter und die Hundeanzahl aus.
-
Ich stelle halt nicht so simple Fragen wie "Wo bekomme ich das nächste Fischbrötchen?"
Nicht am Meer! Hoch kompliziert ist das. War kurz davor dir Hilfe anzubieten. Aber jetzt
-
Und Geschwindigkeit errechnet sich aus Zeit und zurückgelegtem Weg. Letzteres wird mit GPS gemessen.
-
GPS Ungenauigkeit
einmal kurz schlechter Empfang und der Track springt hin und her, schon ist es passiert.