Erstmal Struktur in den Tag bringen und eure Nerven beruhigen. Wenn da weniger Stress für alle Beteiligten ist, muss der Zwerg seltener und das ist doch schon mal die halbe Miete. Sieh es anders, alles was da landet wo es hin soll ist ein Erfolg.
Beiträge von Vriff
-
-
Wenn man es wirklich zelebrieren will. Halbieren, füllen, Nüsschen, Feta, irgendwas in der Art bietet sich an. Wieder zusammensetzen und dann in Blätterteig einrollen.
Damit kaschiert man etwas fehlende Masse. Die Zucchini ist trotzdem Hauptzutat und es geht auch nur mit den kleinen Zarten!
-
Einfach zufrieden bleiben!
Bei mir hat Zufriedenheit noch nie gekocht. Unfair.
-
Wenn ich das Bedürfnis nach einem Hund habe oder wenn mir ein Hund über den Weg läuft oder wenn es einen anderen Grund für einen Hund gibt.
Hier war kurz vor Tod, ein Jahr nachdem Tod, einfach so zwischendurch schon alles dabei.
-
In Fächer schneiden mit Parmesan und Tomaten füllen und ab in den Ofen.
-
Naja geht halt beim Pudel nicht, der muss frisiert werden. Da bleibt nur Training.
Hier hat sich Start- und Endritual bewährt. Meine Pflegemuffel wurden sonst schnell Grundmisstrauisch wenn ich im Alltag an ihnen rumgefummelt habe. Die konnten sich drauf verlassen, dass ich Nichts tue was sie nicht mögen ohne es anzukündigen. Im Gegenzug habe ich erwartet, dass man sich im Bedarfsfall auch mal zusammenreißt, auch wenn es doof ist.
-
Ich hab es in M... aber Alma kann doch nicht S-M sein? ich finde, sie ist doch fast eine Riesin!
Wir drücke ich das jetzt diplomatisch aus
je nach Hersteller trägt Meine M oder L und die ist unter Garantie eine Doppelalma.
-
Habe mal überlegt was eine Pflegebeteiligung tun müsste, damit ich sie als Entlastung empfinde.
Mindestens 30km pro Woche spazieren gehen, Hufschuhe nicht nur anziehen, sondern auch ordentlich sauber machen, selbstverständlich inhalieren und ein Stalldienst pro Monat übernehmen wäre schon schön.
Da würde ich auch niemals Geld für nehmen, sondern gerne auch was zahlen.
Die Realität es wird halt Getüddelt. Pferd freut sich, Pflegebeteiligung freut sich und ich freu mich, das Pferd sich freut. Nur aus Pferdebesitzersicht habe ich halt nix davon, weil alles was lästig ist oder Arbeit macht trotzdem mein Part bleibt. Was ich in Ordnung finde, ist nunmal mein Pferd.
War zu Zeiten als sie noch jung, gesund, solide ausgebildet und voll reitbar war, auch nicht anders. Im Gegenteil es ist gar nicht so einfach jemanden zu finden der überhaupt Interesse an Arbeit mit Pferd hat.
-
Welpen-, Junghunde-, Hunde im besten Alter- und den Seniorenthread würde ich in die Kategorie packen.
-
Wenn Pflegebeteiligung reines Pferd versorgen ist, dann ja. Wenn Pflegebeteiligung heißt nur nicht reiten, dann wüsste ich nicht warum man dafür nicht auch zahlen sollte.