Beiträge von Vriff

    Das ist auch sehr löblich, nur wenn du ihn überforderst zwingst du ihn, in deinen Augen Fehler zu machen.

    Das ist übrigens nicht schlimm und ich würde mal behaupten das passiert jedem hin und wieder. Weil man dachte der Hund könnte das schon, weil man das, es läuft gerade so gut, zu lange zelebriert hat, weil man nicht nachgedacht hat, bevor man den Junghund mitgenommen hat, usw.

    Die Kunst besteht darin zu erkennen wann das passiert ist und es beim nächsten Mal besser zu machen. Also der Mensch, nicht der Hund!

    Ihr lernt gerade beide. Cooper wie die Welt funktioniert und du wie man Cooper zeigt, wie die Welt funktioniert. Ihr seid beide nicht perfekt und müsst es auch nicht sein.

    Tanni1971 da hast du dir ja einen großen Sympathieträger angelacht. Viel Freude mit dem Goldschatz.


    Muss mal jammern, so sehr ich mich freue das das Punktepony wieder fit ist. Pferd bewegen damit es am Ende auch wirklich bewegt ist, ist ganz schön anstrengend wenn man nebenher laufen muss. Irgendwie bin ich gerade besonders Mimimi das ich mich nicht einfach draufsetzen und den nächsten Hügel hoch galoppieren kann. Aber hilft ja nix das Fett muss wieder weg...

    Durch das mehr an Bewegung brauche ich bei Barfußschuhen gar nix extra. Ich trage Socken, muss reichen.

    Stehen ist das Problem und da hilft nur gute Isolierung nach unten was einfach dem möglichst flexibel Gedanken widerspricht. Da muss man sich entscheiden was wichtiger ist.

    Mal die Glaskugel auspack. Der Zwerg war fertig für den Tag, sucht sich eine Strategie um mit dem Stress klarzukommen, die Schnüffelei und ist so cool das er sich trotzdem noch auf deine Alternativen einlässt, die Leckerlis.

    Freu dich an deinem tollen Hund. Wird besser wenn er belastbarer wird. Andere Hunde wären da auch trotz Leckerlis nicht mehr ansprechbar gewesen und hätten statt zu schnüffeln an der Leine gezerrt, dauergebellt oder gebissen.

    Jetzt musst du dich entscheiden ob du sagst solche Tage gehören zum Leben dazu oder besser managen wie viel der kleine Hund leisten kann und es gar nicht so weit kommen lassen.

    Wildwood-Reihe von Colin Meloy

    Kenne ich nicht, das wird es. Danke für den Hinweis mit der E-Book Sammlung, die kostet ja nur die Hälfte von Band 1 allein.

    Lucy_Lou Aaronovitch, ich weiß das ich die ersten Bände gelesen habe. Aber offensichtlich hat es keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Vielleicht starte ich einen neuen Versuch. Moers ist bei mir auch entweder ich liebe es oder finde es wirklich doof und dafür ist es mir oft zu teuer. Die Preise knabbern sehr an meiner persönlichen Grenze, das mag ich nur ausgeben, wenn ich mir sicher bin, dass ich es mag.


    Die Stranger Times - Reihe

    Komplett verdrängt und gerade den neuen Band gekauft. Das mochte ich sehr.

    Die Emily Wilde - Reihe

    Das sticht so aus der Liste raus. Der Klappentext liest sich wie alle Klischees die man finden konnte. Kann trotzdem gut sein, aber ist es das wirklich?

    Die Scholomance - Trilogie

    Liest sich interessant. Kommt auf die, lese ich später mal Liste. Ich glaube aktuell ist es mir zu düster.

    Der goldene Kompass (Trilogie)

    Das dürfte doch inzwischen als Klassiker zählen :herzen1:

    Nachdem ich jetzt drei Bücher wegen sind doof abgebrochen habe, frage ich mal nach Tipps. Offensichtlich habe ich aktuell kein gutes Händchen beim auswählen.

    Gesucht wird leicht verdauliche Fantasy. Gut und Böse, schnuckelige Abenteuergeschichte, am Liebsten kein offenes Ende. Was ich nicht suche sind ausufernde Liebesgeschichten, nebenbei stören sie nicht, ewige Aneinanderreihung von Grausamkeiten, Weltuntergangsstimmung und Psychoanalysen. Gibt es da irgendwas halbwegs Aktuelles?

    Wenn wir bei vegan sind. Die Alnatura Zartbitterschokocreme taugt nicht zum backen. Sie klebt und klebt und klebt, um dann zu klumpen. Oder ich bin zu doof sie zur erwärmen.

    Wollte nächstes Mal mit dem KoRo Dattel Haselnuss experimentieren. Das ist zumindest pur mein Favorit, auch wenn streng genommen kein Schoko.