Beiträge von Vriff

    Hier gibt es Canipur Mineral.

    Aber unsere Menüs könnten bald nicht eintöniger sein. Hier gibt es aktuell Rind mit Nudeln und Zucchini. Wenn die Zucchini leer sind wieder Möhren. Manchmal mag sie lieber Schlonz, dann gibt es statt Nudeln Haferflocken. So richtig wild hier.

    Alles was anders ist gehört in die Kategorie Snacks. Vom überzähligen Brötchen über Bratwurst bis Linseneintopf ist da dann aber alles dabei.

    Ihr dürft gerne für mich shoppen. Mir macht das so überhaupt keinen Spaß.

    Aber wenn ich kein total versifftes Auto will braucht das Sheltiebaby einen Bademantel und die Große könnte was wirklich regendichtes vertragen. Nur irgendwie bin ich nicht bereit mehr Geld für Hundemäntel als für meine Eigenen auszugeben.

    Bei Wetter gilt, kann man nicht essen, ist ihm egal. Kann da auch so gar keine Präferenzen nennen. In derlei Dingen ist er furchtbar ignorant. Der stiefelt immer mit der gleichen Gelassenheit durch die Welt.

    Er versteht auch die Vorliebe der Großen für Sand nicht. Man kann überall rennen, was soll die Euphorie :ka:

    Liebe diese unbekümmerte, wird schon so richtig sein, Art sehr. Spätestens wenn es Kekse gibt, ist seine Welt sowieso in Ordnung.

    Müsste mal gezielt so was wie Wild ignorieren üben. Da hat er es unglaublicherweise bisher geschafft, ohne durch die Welt zu kommen. Glaube aber spätestens bei, wer lieb ist kriegt einen Keks, ist das Thema erledigt.

    Krank mit Junghund ist schon eher Leben am Limit.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist so ein netter, unkomplizierter Hund. Heute früh hat er mal gefragt, ob wir nicht mal wieder was Lustiges machen können. Der Vorschlag er darf als Wärmflasche ins Bett war ein genehmer Kompromiss. Sonst dürfen hier die Hunde ja nur auf's Sofa.

    Bei uns sind die Aufgabenstellungen von den Kollegen am besten und einfachsten mit KI lösbar, die KI kategorisch ablehnen. Die Studis freut es.

    Wenn man sich damit beschäftigt hat KI durchaus seine Berechtigung in der Lehre. Verbieten kann man es sowieso nicht. Da sehe ich eher Probleme bezüglich Chancengleichheit unter den Studierenden.

    Der Mensch ist faul. Seine größte Schwäche und seine größte Stärke. 99% aller Erfindungen gäbe es nicht, wenn nicht jemand zu faul für den herkömmlichen Weg gewesen wäre.

    Darfst du. Ich sehe auch die Gefahr im Nachwuchs. Man kann diese Tools ganz wunderbar nutzen, um Ergebnisse zu verbessern oder Zeit zu sparen. Aber nur, wenn man weiß was man da tut und die Arbeit der KI bewerten kann.

    Aber ich bin mir ganz sicher, es wird wie bei allem Neuen. Es finden sich Lösungen. Manches wird besser, Manches geht verloren und was keinen Vorteil bringt setzt sich nicht durch.

    Habe neulich mal wieder mit Karte und Kompass navigiert inklusive Peilen und Bezugspunkten und was man nicht alles Spannendes machen kann. War lustig, bin trotzdem froh, dass ich das sonst nicht machen muss und denke das ich in irgendwelchen Katastrophenszenarien andere Sorgen haben werde. Smartphones stattdessen sind so viel praktischer :ka: trotz Abhängigkeiten von GPS, Wetter und Strom. Ich meine so eine Karte ist wenn man ehrlich ist, noch empfindlicher.

    Achso und ganz alltagstauglich. Mir sagen was ich anziehen soll.

    Und ja als jemand der null Gefühl für Farben und Formen hat ist das die Erleichterung schlechthin. Statt zwei Stunden Outfits ausprobieren und mich am Ende immer noch unwohl oder dem Anlass unangemessen fühlen, zack Bluse 1, Rock 3, Schuhe 5, kombiniert mit Handtasche X und Tuch Z.

    Weil immer das Gleiche geht halt auch nicht.

    Besser als ich, Poster erstellen, Höflichkeitsfloskeln formulieren, falsche Zitate finden, viel schneller simple Tabellen erstellen, bestehende Übungsaufgaben individualisieren, unnötig komplizierten Code zusammenschrumpfen, formatieren, Blitzrecherche für Quellen. All diese Dinge kann irgendwer sicher besser als KI, aber ich bin nunmal ich.