Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)
-
-
Ich hab es jetzt heraus gefunden, was die 12,09 Euro waren, die bei mir bei der HM Versicherung von der Impf-Rechnung nicht übernommen wurden: das Ausstellen der Impfbescheinigung. Sprich: das Einkleben der Impfnachweise und der Arztstempel im Impfpass .
Das Ausstellen der Rechnung ist zeitintensiver als Impfbescheinigung und Chip-Auslesen und wird mir nicht berechnet. Warum eigentlich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hab es jetzt heraus gefunden, was die 12,09 Euro waren, die bei mir bei der HM Versicherung von der Impf-Rechnung nicht übernommen wurden: das Ausstellen der Impfbescheinigung. Sprich: das Einkleben der Impfnachweise und der Arztstempel im Impfpass .
Das Ausstellen der Rechnung ist zeitintensiver als Impfbescheinigung und Chip-Auslesen und wird mir nicht berechnet. Warum eigentlich?
zumal die allein doch darüber Aussage gibt, dass der Stoff auch wirklich verimpft wurde und nicht etwa unter der hand weiter verkauft wird.
-
Ich hab es jetzt heraus gefunden, was die 12,09 Euro waren, die bei mir bei der HM Versicherung von der Impf-Rechnung nicht übernommen wurden: das Ausstellen der Impfbescheinigung. Sprich: das Einkleben der Impfnachweise und der Arztstempel im Impfpass .
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum die das nicht bezahlen. Ich muss ja einen Heimtierausweis haben. Bei einem Kaninchen könnte ich es verstehen. da kann ich schlussendlich auch selbst eintragen was geimpft wurde. Beim Hund darf ich das nicht.
-
Ich hab es jetzt heraus gefunden, was die 12,09 Euro waren, die bei mir bei der HM Versicherung von der Impf-Rechnung nicht übernommen wurden: das Ausstellen der Impfbescheinigung. Sprich: das Einkleben der Impfnachweise und der Arztstempel im Impfpass .
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum die das nicht bezahlen. Ich muss ja einen Heimtierausweis haben. Bei einem Kaninchen könnte ich es verstehen. da kann ich schlussendlich auch selbst eintragen was geimpft wurde. Beim Hund darf ich das nicht.
-
Ganz blöde Geschichte.
Das tut mir wirklich leid.
Was muss das für ein Schreck und eine Aufregung gewesen sein.
Ich wünsche der kleinen Maus gute Genesung! Und dass sie aus der Sache lernt, dass es eine ganz blöde Idee ist, schlafende Hunde zu wecken (und hoffentlich jetzt keine Angst vor Mila hat).
Und es war wirklich Glück im Unglück, dass "nur so wenig" passiert ist.
-
-
Ist vielleicht ähnlich wie bei vielen privaten Krankenversicherungen ... die bezahlen nämlich auch nicht die Krankschreibung. Du bekommst die Behandlung(en) erstattet ... aber auf den Kosten der Krankschreibung , also den Kosten fürs Attest, bleibt man sitzen.
Finde ich von der HanseMerkur auch etwas seltsam geregelt. Mein Hund ist seit 07/23 dort versichert. Der Bub war vorher bei der Barmenia, da wurde die Impf-Rechnung komplett übernommen. Sei's drum ... an den 10/12 € geht weder der Halter noch die Versicherung pleite.
-
Sei's drum ... an den 10/12 € geht weder der Halter noch die Versicherung pleite.
So sehe ich das auch
-
Schlimm finde ich das auch nicht. Bin ja froh dass sie den Rest übernehmen. War für mich nur einfach nicht logisch nachvollziehbar in dem Fall.
-
Das tut mir wirklich leid.
Was muss das für ein Schreck und eine Aufregung gewesen sein.
Ich wünsche der kleinen Maus gute Genesung! Und dass sie aus der Sache lernt, dass es eine ganz blöde Idee ist, schlafende Hunde zu wecken (und hoffentlich jetzt keine Angst vor Mila hat).
Und es war wirklich Glück im Unglück, dass "nur so wenig" passiert ist.Toffee nimmt es Mila absolut nicht krumm. Sie zeigt keinerlei Angst vor Mila und Mila hat sie auch heute Nacht erstmal direkt abgeschleckt als wir aus der Klinik kamen.
Es war wirklich ein riesen Glück. War eben nochmal mit Toffee bei meiner Tierarztpraxis (die Behandlung in der Klinik war in Bezug auf Schmerzmanagement nicht zufriedenstellend) und meine Ärztin meinte zu mir, dass ich Mila mal knuddeln soll und sie ein ganz toller Hund wäre. Hätte sie richtig zugebissen, wäre die Geschichte ganz anders ausgegangen. Aber natürlich war es erstmal ein riesen Schreck und eine Aufregung. Toffee rannte sofort aus dem Schlafzimmer zog eine Spur mit fetten Bluttropfen hinter sich her. Ich hatte echt als ich ihr hinterher bin in den paar Sekunden bis ich im Wohnzimmer war Horrorvisionen eines schwerverletzten Katzenkind vor Augen. Und beruhigt war ich erst als dann in der Klinik klar war, dass sie nur die Bisswunden in der Maulschleimhaut hat, und der Kiefer und alles absolut okay waren.
-
SabineAC69 : Was für ein Schreck und zum Glück ist es so glimpflich ausgegangen. Gute Besserung an Toffee und das es schnell verheilt.
Unsere Hündin hatte einen Unfall in der Wartezeit beim spielen. Op Versicherung bei der AGILA. Das wurde ohne Probleme bezahlt.
Ich bin mir aber nicht sicher ob das als Unfall für die Versicherung zählt.
LG
Sacco
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!