Alles anzeigenDer Punkt ist da vermutlich "Sache eines Menschen".
Wird ein Reh angegriffen, gehört das niemandem.
Ein anderer Hund gehört einem anderen Menschen und da spielt sicherlich auch die potenziell erneute Sachbeschädigung bei der Konsequenz/Einstufung eine Rolle.
Edit: und ganz evtl. wird sogar der ideelle Wert der Sache "Hund" berücksichtigt. Immerhin gibt es ja auch Urteile zum geteilten Umgangsrecht bei Scheidungen...
Ich meine nicht irgendwelche rechtl. Konsequenzen (da hat wildern mAn einen enormen Vorteil!), sondern die Einstellung von manchen HH. Wehe der Hund beisst nen anderen Hund, dann wuerde man am liebsten zu Mistgabeln und Fackelm greifen (ueberspitzt!!). Hetzt der Hund ein Reh (evtl. auch noch zu Tode) scheint das weniger schlimm zu sein.
ah, achso - ja, ok. Das kann ich auch nicht nachvollziehen. Verletzt ist verletzt und Schmerz ist Schmerz.