Jetzt so mit Bild vor Augen und Anleitung(en) ist es eigentlich ganz logisch. Nochmals danke! *Nadelnsuchend ab*
Beiträge von Cassiopeia88
-
-
Hast du mein edit gesehen? Da ist der "Strich" nur über einer Masche, aber sonst könnte es passen.
aaaaahhhh, neiiiiin, hatte ich nicht! DANKE!
Ja, das Webemuster ist es! Tausend Dankt!Hachz
-
ach, ihr seid süß, Phonhaus und Selkie. Leider treffen es beide Tipps nicht, Biesen sind es nicht...
Wenn ich es gefunden habe, poste ich hier mal ein Bild... in meiner Erinnerung waren es lauter rechte Maschen und über je zwei rechte Maschen ging ein Faden. Kann sein, dass es leicht versetzt war, wirkte aber wie ein Strich über die ganze Reihe.
Ich geb nicht auf, ich werd's finden!
-
Gib mal in der Bildersuche "Hebemaschen stricken" ein. Es gibt ganz viele Varianten, wie man da "Striche" über das glatt gestrickte Zeug ziehen kann, vielleicht ist ja die von dem Tuch dabei.
ich hätt vielleicht noch sagen sollen, dass es horizontale Striche sind...Vermutlich wird das mit nem Umschlag gelöst, sicher bin ich mir aber nicht. Vielleicht probier ich das nachher mal aus.
Danke dir aber!
-
Zu Hülf!
Ich habe auf einem Scheunenmarkt ein ganz tolles Tuch gesehen, das war im Wesentlichen glatt rechts gestrickt und dann waren da aber mit dem gleichen Faden sozusagen Striche über den Maschen drüber.
Weiß jemand, was ich meine und kann mir sagen, wie das Muster heißt bzw. wie ich das stricke?
Das war so schööööön!
-
Mal ein anderer Blickwinkel zu "der Hund entspannt so schön in der Box und soll nix kaputt machen": beobachte mal deinen Hund, wie der 5-6h ruht, wenn ihr Zuhause seid.
Liegt er da statisch an einem latz? Oder steht der auch mal auf, streckt die Glieder (Strecken! geht gar nicht in so ner Box), legt sich auf die Fliesen, steht später wieder auf und ringelt sich in nem Körbchen ein...Wärmeregulierung halte ich da auch so für ein Thema.
Bitte, arbeitet daran, dass euer Hund einen größeren Bereich zur Verfügung hat, ggf. die Box mit so nem Welpengitter, damit ein paar qm zur Verfügung stehen und der Hund auch eine Wahl hat, ob er sitzen, stehen oder liegen will.
-
Ein besseres Foto wäre: im Stehen von der Seite...
-
Trotzdem habe ich gezuckt, als der noch unsicher auf den Beinen stehende Anderthalbjährige ihr das Spielzeug wegnahm. Er ist ja gerade mal so groß wie der sitzende Hund, wenn sie auch nur z.B. spielerisch in seine Richtung gehüpft wäre, hätte sie ihn unabsichtlich verletzen können.
Ich hab ja genau diese Situation täglich Zuhause: großer Hund, der doppelt so viel wiegt wie das kleinste Kind.
Der große Hund ist zuweilen auch SEHR aufgeregt und in Begrüßungssituationen stürmisch. Interessanterweise weiß der Wuselhund trotzdem ganz genau, wie er Po und Rute umherschmeißen darf, um eben das Kind nicht umzuwerfen. Und klar haben die sich auch schon mal angerempelt und das Kind saß auch mal auf dem Hosenboden.
Aber viel öfter sitzt selbiges wegen seiner Geschwister auf dem Hosenboden, als wenn der Hund unachtsam wär.
Ohne damit sagen zu wollen, dass man das einfach immer unbedacht laufen lassen kann, keineswegs!
Aber ich denke, wenn man täglich zusammenlebt und sich auch um solche Themen nen Kopf macht (wie die Familie von Irma), dann braucht es wohl nicht in einem zu zucken.
-
...und DAS von Hundehaltern - ich bin, gelinde gesagt, entsetzt....
Nienicht hätte das passieren dürfen, da gebe ich Euch recht. Aber warum ist der Hund so? Weil DER HALTER ihn so gezogen und nicht ausgebremst hat, und dann noch offenbar nicht (ausreichend) gesichert hat.
Solche Haßparolen werden das Problem nicht lösen.
Mein Faro würde mit Sicherheit auch ein Pferd angreifen, wenn er könnte. Ist halt n Jagdhund, verdammt. Und wenn ich nen Hund mit Potential dann auch noch heiß mach auf Beutetiere, dann kommt halt sowas bei raus. Aber: ich führe Faro angeleint, ich halte Abstand, sollte ein Pferd mal meinen, hier in der Haupstraße rumhüpfen zu müssen (meist nur am 1. Mai (beim Maibaum ziehen) und solchen Festivitäten, da muß ja ich net mit Hund hin). Das ist der einzige Unterschied. Ich sichere halt den Hund.
Das Halter war selten dämlich, keine Frage. Aber andererseits: wer von Euch sich unter die Pferdehufe eines ihm fremden Tiers gewagt hätte, um seinen Hund da rauszufischen, der werfe den ersten Stein...... Ich hätte mich das sehr wahrscheilmich nicht getraut.
Das arme Pferd, sieht echt schlimm aus - der Hund hatte ganz sicher keine Angst. Sieht aus, als hätte er versucht, raufzukommen an den Hals. Wie wenn er Beute halt töten möchte. Das war keine Abwehr.... Der Hund gehört gescheit gesichert, ganz klar - und dann zu einem Halter, der das auch leisten kann, und die Ernsthaftigkeit des Verhaltens erkennt.
Aber deswegen gleich nach Töten schreien......
Und die Grenze ziehen wir wo? Erst wenn ein Tier tot ist? Wenn ein Mensch tot ist?
Nein, ich persoenlich klatsche keinen Applaus wenn wieder mal ein Hund wegen seinen HH, die zu dumm zum sch**** sind, getoetet wird. Aber das passiert und in den allermeisten Faellen nicht grundlos.
Ich glaub nicht, dass das Töten des Hundes an sich das Problem ist, sondern dass sich hier Hundehalter sehr drastisch zur Tötung des Hundes äußern. Kein "dumm für den Hund, aber der sollte eigneschläfert werden", sondern an Ort und Stelle den Köter erschießen. Das ist zumindest mir sauer aufgestoßen.
-
Sagt mal, könnt ihr die Zecken immer so leicht rausnehmen? Die jetzt bei Ares war richtig fest verhakt, brauchte zwei oder drei Anläufe bis ich die samt Haaren rausgerupft habe. Ich hab auch immer Restparanoia, dass der Kopf da noch drinnen ist...
mit diesen Zeckenhaken geht das immer echt gut. Meist rupfe ich da n Stück Haut mit raus, weil die Zecke sich so festhält. Aber da kommt dann Wunddesinfektion drauf und das hat immer gut geklappt. Vorteil vom Haken: Man muss die Viehcher nicht anfassen