Was heißt denn "erfahren"? Welche Tests wurden gemacht?
Und wie zeigen sich die Symptome?
Was heißt denn "erfahren"? Welche Tests wurden gemacht?
Und wie zeigen sich die Symptome?
Hallo Danny,
wie habt ihr denn bislang Leinenführigkeit trainiert? Weiß dein Hund denn, dass er nicht ziehen soll?
Aufregung/Stress ist auf jeden Fall ein Faktor, der das Ziehen verstärkt. Aber wichtig ist vor allem, dass der Hund weiß, was erlaubtes (und nicht erlaubtes) Verhalten an der Leine ist.
Viele Grüße!
Man muß nur so tun, als ob es riesigen Spaß macht und es sonst kein anderer so gut kann, wie man selbst, schon wollen sie alle.
Diesen ultimativen Tipp erhalte ich erst jetzt, wo das große Kind schon kein richtiges Kind mehr ist un der Kleinste schon 6? Man ey!!
Tz, tz, tz, Aufruf zur Kinderarbeit
7h die Woche dürfen/sollen die (größeren Kinder) im Haushalt helfen.
Da werden sie wohl mal ein paar Radieschen sähen können ![]()
und bei euch so?
Ja, hier ähnlich:
Wir haben Linoleum, wird in Bahnen verlegt und ist leicht zu reinigen. Gibt es inzwischen in vielen Farben und Optiken, wir haben Holzoptik, bei meiner Schwester ist es Steinoptik. Macht echt was her. Ggf gibt es auch besondere Beschichtungen, die es "nasszellengeeignet" machen oder trittdämpfender sind.
Danke Limetti !
Und hier noch direkt der Link zur LMU, damit man nicht über das blöde Facebook geschleift werden muss: https://www.tierhyg.vetmed.uni-muenchen.de/aktuelles/nach…stro/index.html
Ja nun, also wenn dein Hund so nachgewiesenermaßen einen Schaden hat, helfen hier natürlich auch keine der üblichen Ratschläge. Oder wie schätzt du das selber ein?
Heute war ich kurzentschlossen laufen, weil ich nicht weiß, wie der Rest der Woche wird und heute bot sich an, auch wenn ich Samstag das letzte Mal war.
Vorgenommen hatte ich mir die 5km, war aber so im Schwung, dass ich selbst nach der großen Runde (7km) noch Lust gehabt hätte, weiter zu laufen. Es war SO toll! Spricht vermutlich vieles dafür, mehr als 1x die Woche zu laufen, was?
Aber ich weiß so schlecht wann...muss ja organisatorisch auch passen.
N schönes Foto hab ich auch gemacht (Helligkeit im Bild täuscht, war schon recht dämmrig) ![]()
Vielleicht kannst du auch, statt ständig irgendwas verbieten zu wollen, auch toll finden, was der Hund anbietet.
Ich fand das immer so niedlich,wenn Nouska sich ein Blatt geschnappt hat und damit umherrante. Ich hab sie mal übermäßig bewundert, was für ne tolle Maus sie ist, weil sie so ein cooles Blatt hat, hab Jagdspiele damit gemacht oder sie übertrieben "geschimpft", wie böööse sie ist, weil sie mit dem Teil davon läuft. Sie ist jetzt 4 und LIEBT es, mich mit sowas zu erheitern. Immer noch.
Kaugummies und Stöckchen sind ihr völlig egal, obwohl sie auch bei denen als Welpe versucht hat, ne Kostprobe von zu nehmen.