Beiträge von Cassiopeia88

    Ich hab mich zB belesen, was die Schilder am Parkeingang bei uns zu bedeuten haben. Landschaftsschutzgebiet und Geschützte Grünanlage steht da. damit verbunden ist, dass man da unter anderem seinen Hund nicht freilaufen lassen darf.

    Die allermeisten Halter leinen ihre Hunde aber genau dort ab und kümmern sich einen feuchten Kehricht um die Gesetzeslage und verhalten sich gern mal so, wie die Dame in deinem Beispiel.
    Spricht man sie drauf an, dass hier eigentlich Leinenpflicht herrscht (also wenn deren Hund mal wieder sinnlos in meinen rein kracht, ich renne keinem hinterher und plärre den voll, dass er nicht artig ist), werden sie ausfallend oder wollen Beweise oder reden sonstigen Stuss.
    Kannste nicht ändern.

    Hej hej!

    Ich halte von solchen Begegnungen, wie du es beschreibst ebenso nicht viel und finde diese Personen nervig.

    Ein Hundeführerschein wird da aber auch nichts bringen. Der wird nur die Leute treffen, die sich sowieso vernünftig und gesetzeskonform verhalten wollen und denen, denen das Wurscht ist, denen wird das auch mit Hundeführerscheinpflicht Wurscht sein.
    Man gängelt also die falschen Leute und stellt vor allem alle Hundehalter unter Generalverdacht (also im Sinne von: müssen kontrolliert werden, Hundehaltung muss erscwehrt und teurer werden etc.). Das ist in meinen Augen der falsche Weg.

    Ggf. ist es wirklich ein ganz tragischer Fall von "damit konnte niemand rechnen". Und die Rasse des Hundes ebenfalls nur Zufall.

    Tragischer Fall definitiv, aber dass die Rasse keine Rolle spielt, denke ich nicht.

    Ein Chi hätte nen 9-jährigen wohl kaum tödlich verletzt, selbst wenn er es gewollt hätte …

    Ich vergleiche in meinem Gedankenspiel den Rottweiler auch nicht mit nem Chi, aber mit meinem Schäferhund schon.

    Passt sowas echt gar nicht mehr in die Lebensrealität heute?

    Tatsächlich hatte ich das bei Nouskas Anschaffung genau so eingeplant: die ersten 20-24 Monate hatten wir noch gesichert Home Office, danach war das älteste Kind groß genug, um den Hund zumindest mal pieseln zu lassen nach der Schule, falls wir wieder mehr vor Ort arbeiten müssen. War auch für die Züchterin absolut ok so.

    Ggf. ist es wirklich ein ganz tragischer Fall von "damit konnte niemand rechnen". Und die Rasse des Hundes ebenfalls nur Zufall.

    Hachz, ich bin stolz auf mich!

    Hab mir am WoE spontan ne Strecke mit so um die 5,5km gezimmert, damit ich nicht immer Bahnen durch den Park laufe. Bin also ein Stück am Kanal lang und hab meine Abbiegung verpasst. Hab es zwar schnell gemerkt, war dann aber zu faul, 50m zurückzulaufen.

    Waren dann 7,2km durch diese Faulheit :D.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Heute bin ich direkt morgens los, nur 5km, aber völlig ok. Mehr Zeit hätte ich nicht gehabt, da Meeting anstand.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wir waren offenbar so schnell unterwegs, dass Nouska ihre Ohren eingebüßt hat :ugly:.

    Nouska ist echt eine tolle Begleiterin, die zuverlässig an Bordsteinen wartet, die Seite wechselt, wenn uns wer entgegenkommt und wirklich gut auf mich achtet. Leine habe ich zwar immer dabei, brauche sie aber nur ab und an für wenige Meter.
    Mein Puls ist immer etwas höher als meine App das gern hätte (um die 170), aber ich komme damit ganz gut zurecht und hab auch keine Probleme dadurch. Fühle mich nach dem Lauf auch wohl.