Ja, lasst sie mal machen.
Ist ja bislang gewohnt, dass sie sich auch nur oft genug umlegen muss, bis irgendeiner von euch irgendwas macht.
Ich hab hier ganz klar eingeführt: wenn ich am Rechner sitze, hastt du Sendepause. Der Hund darf überall liegen, nur nicht unter meinem Stuhl.
Ich hab ja einen eher reizoffenen Kandidaten - die hat sich auch ständig umgelegt, hat was gehört und gelauscht, ist auch mal hingelaufen etc. Durfte sie alles, war für mich im Rahmen. Wenn sie zu mir kam und mich anspielen oder sonst wie Aufmerksamkeit fordern wollte, hab ich gesagt "jetzt nicht, ich arbeite" und "Leg dich irgendwo hin".
Letzeres ist noch heute in Gebrauch als Signal für "du bist nicht dran, mach deinen eigenen Kram" und funktioniert wunderbar.
Die Erwartungshaltung des Hundes kann man mit so simplen Äußerungen tatsächlich beeinflussen. Nicht, weil der Hund die Sprache versteht, wohl aber die Haltung dahinter. Wenn ihr das also auch ein bisschen zu euch sagt, dass der HUnd jetzt nicht dran ist und euch dann auch noch dran haltet, habt ihr ne Chance.
Viel Erfolg!