Nen Termin mit nem Dermatologen scheint mir erstmal ein guter Anfang - wie schade, dass dein TA dich da so allein mit lässt. Wenigstens Optionen aufzeigen wäre schon mal nicht verkehrt.
Der Dermatologe kann dann auch direkt schauen, ob die evtl. vorhandenen Wunden schon mit irgendwelchen sekundären Keimen o.ä. besetzt sind, die den Juckreiz weiter erhöhen.
Dauernder Juckreiz ist jedenfalls eine Qual, die es deinem Hund sehr schwer machen kann, überhaupt klare Gedanken zu fassen, zur Ruhe zu kommen und ausreichend zu schlagen (kann ich dir als ehemals betroffener Mensch sagen!).Du solltest die weitere Behandlung also nicht auf die lange Bank schieben, finde ich.
Ich merke, dass er Zuhause schwer zur Ruhe kommt. Ich weiß nicht woran das genau liegt, Allergie, Pubertät, fehlende Struktur/Führung .. ?
Alles ein Teufelskreis ..
Na denn: auf auf und was tun!
Vom Bedauern und Warten wird es nicht besser. Wende dich an einen Fachtierarzt, mache einen Termin und stelle dort deine Fragen bzw. berichte, was du an Auffälligkeiten beobachtest!
Erst mit Beginn einer vernünftigen Therapie (Hinweise gab es ja von angelsfire) wirst du sehen, ob die Unruhe Zuhause und auch draußen mit den Allergien zusammenhängt oder nicht.