Beiträge von Cassiopeia88

    Bin gestern früh 7km gelaufen, ging ganz gut und ich hab da mit den Kopfschmerzen offenbar echt in den Griff bekommen mit VIEL trinken. Meine Herzfrequenz war gestern fast konstant bei 170, keine Ahnung, was da los war und ob ich was ausbrüte. Normalerweise ist die insbesondere bei Morgenläufen niedriger.

    Anirac ich drück die Daumen, dass Tilda nur den Ort mit der Eichel verknüpft und nicht grundsätzlich irgendwas hat, was ihr das Laufen madig macht!

    Wir versuchen uns relativ viel mit ihm zu beschäftigen während wir draußen sind. Handtouch Übung, Sachen suchen, Rückruf üben. Alles mögliche halt das er nicht auf andere Gedanken kommt sich selber Beschäftigung zu suchen.

    Puh, das klingt anstrengend. Für euch und für den Hund!
    Spazieren soll ja Spaß machen, da soll der Hund auch mal Hund sein können. Flitzen, die Umgebung erkunden, glotzen... Ich würd den da mal mehr machen lassen und weniger in Panik verfallen, wenn er mal was aufnimmt. Ist ja prinzipiell normal und gesund, mit dem Maul die Umgebung zu erkunden.

    Wie viel von den 30-45 Minuten beschäftigst du ihn denn mit diesen Übungen? Evtl. liegt da einfach der Knackpunkt...

    Das Ding ist ja auch, an der Leine kriege ich das relativ gut kontrolliert . Aber wenn er an der Schleppleine ist wird es echt schwierig.

    Dein Hund ist nicht blöd, herzlichen Glückwunsch!

    Ich glaube übrigens nicht das Paco gestresst ist. Zumindest nicht immer. Wenn er gestresst ist nimmt er maximal seine Leine in den Mund oder zieht sehr stark.

    Ja, nun. Es gibt ja akuten und chronischem Stress. Dass er in akuten Stresssituationen die Leine nimmt - ok. Aber dass er auch nen grundsäzlichen Stresspegel hat, der ihn dazu bringt, sinnlos Zeug vom Boden zu nehmen und anzulutschen oder zu kauen, kann trotzdem gut sein.

    Was macht ihr denn so mit dem Hund?

    Noch ein Punkt für "Hund nicht erst den Fehler machen lassen"!

    Bei uns hat gereicht, für lockeres Anderleinelaufen stimmlich zu loben. Manchmal hab ich sie auch "angebrummt" (ein intuitiver Laut des Missfallens, sowas ähnliches wie naaaaaa) wenn sie anfing zu ziehen, direkt verbales Lob, wenn sie sich umgedreht bzw. locker gelassen hat.

    Das dauerte nicht lang und sie hatte es verstanden. Da sie fast nur ohne Leine läuft muss ich sie dann und wann erinnern, was ich haben will, das geht aber recht fix. Keine Ahnung, ob das bei euch auch fruchtet.

    Ihr Lieben,

    Nouska ist kein Zeckenmagnet, ich kann bei ihr immer gut was absammeln, wenn ich am Kanal war, weil die Viehcher einach nicht gut durch ihr Fell kommen und gut gesehen werden. Wenn solche Phasen sind, gebe ich ihr Advantix und wir haben dann viele Wochen Ruhe. Nun war eine neue Dosis Advantix fällig und etwa 5 Tage später hatte Nouska drei vollgesogene Zecken am Körper.

    Wirkt das Zeug irgendwann nicht mehr gut?

    Mit Tabletten tu ich mich eigentlich schwer, ist das ne Beschränktheit von mir, dass ich die topische Anwendung als schonender für den Hund empfinde als bei Tabletten?