Beiträge von Martina-IW

    Ich vermute, dass da schon mehr Faktoren einfließen. Nicht außer Acht zu lassen ist mE auch das Gewicht des jeweils versicherten Tieres.


    Antibiotikum oder Schmerzmittel etc für nen 5 kg-Hund kosten deutlich weniger IN SUMME als für den 80 kg Mastiff.

    ? Bitte lese meine Vergleiche nochmal, ich hab da nicht 5 kg Hunde mit 80 kg Hunden verglichen, sondern Labradoodle, Pudel, Golden Retriever und Labrador.

    Wie da jetzt der Mastiff oder Knirpshund reinkommt, verstehst nur Du ^^

    Wenn man mich unbedingt falsch verstehen will …!

    Es geht darum, dass man vermutlich nicht nur auf die zu erwartende „Gesundheit“ der jeweiligen Rasse bei der Beitragsberechnung mit einbezieht, sondern bspw. auch zu erwartende Medikamentenkosten, die eben bei schweren Hunden deutlich höhere Behandlungskosten auslösen werden.


    Ergo: VIELLEICHT ist eine „kranke“ Zwergenrasse gleich hoch im Beitrag wie eine „relativ gesunde“ deutlich schwerere Rasse.


    Elaia

    Für meine Irish Wolfhound bezahle ich 56,95 € incl Zahn und mit SB.

    Also vermutlich hat der dieselbe Risikoklasse …

    &

    Erleuchtete

    Also wenn die monatliche Gebühr tatsächlich auch was über den allgemeinen Gesundheitszustand einer Rasse/Mix aussagt, dann steht der Labradoodle gar nicht so schlecht da. Bei der HM würde ich jetzt für einen im September geborenen Welpen bei Premium Plus ohne SB bei der HM 79,76 zahlen, für einen GR 97,38, Großpudel das selbe wie Labradoodle und Labrador wie Golden Retriever.

    Ich vermute, dass da schon mehr Faktoren einfließen. Nicht außer Acht zu lassen ist mE auch das Gewicht des jeweils versicherten Tieres.


    Antibiotikum oder Schmerzmittel etc für nen 5 kg-Hund kosten deutlich weniger IN SUMME als für den 80 kg Mastiff.


    Bei meinen großen Hunden sag ich schon immer: einmal Antibiotikum im Jahr wegen ner Verletzung und mehrfachen Wundkontrolle /Verbände, dann hat man den Jahresbeitrag der Versicherung schon fast bezahlt. Eine Ballenverletzung kostete schon vor Erhöhung der GOT mit 350/400€, einfach weil die Medikamente nach Gewicht dosiert werden müssen und 2-3 Kontrollen notwendig sind - vor allem bei tieferen Wunden.

    Ich habe gerade meinen Vertrag neu gerechnet … 62,xx € mtl., bisher wurde knapp unter 57€ mtl verlangt … also vermutlich doch eine Preisanpassung, denn Weihnachten war der Betrag noch gleich …

    Czarek


    Ne, natürlich kann man niemandem verbieten die Katzen raus zu lassen … nur … wenn dann 365 Tage im Jahr ein Kellerfenster offen stehen „muss“, damit Herr Kater rein und raus kann, dann „muss“ ich schon intervenieren - vor allem, wenn der Mieter im Erdgeschoss sich über extrem kalten Boden im darüberliegenden Zimmer beschwert … oder man für den Kater mehrere Katentoiletten im Treppenhaus aufstellt, weil er ja mal (auch längere) Zeit im Treppenhaus rumlümmelt … und diese dann eben nicht ausreichend geleert werden und das ganze Treppenhaus nach Katzenpi**e riecht.

    Schreibt doch in eure Antwort auf die Anzeigen gleich rein, wo der Hund ggfs. tagsüber bleibt bzw. wie der Tagesablauf ist.

    Ich sehe sowas immer etwas kritisch, weil es schlicht den Vermieter nichts angeht, wie ich mein Leben organisiere. Mir würde es als Vermieter auch nichts bringen, wenn die Leute da rumlügen. Außerdem verändern sich Umstände auch. Jobbedingungen (wie viele müssen jetzt auch wieder zurück ins Büro), Wegfall von Betreuung usw.

    Natürlich kann man dem Vermieter super was erzählen, aber er kann es ja eh nicht verlangen, dass der Hund max. 4h alleine ist oder sowas.


    Aber so ist das halt. Man muss sich nackig machen. Ich musste auch eine komplette Selbstauskunft ausfüllen, bevor ich nur wusste, in welcher Straße das Haus steht. Da weiß die Person, die die Wohnung vermieten will, schon meine jetzige Adresse, meinen jetzigen Vermieter, meine Arbeitsstelle, meinen Verdienst, ob ich Instrumente spiele oder oder. Ich möchte das eigentlich nicht. Mir ist das total unangenehm. Aber so läuft es eben.

    Nein, bei mir muss sich niemand „nackig“ machen … Ich habe noch nie eine Selbstauskunft verlangt. Bei bzw. vor Abschluss des Mietvertrages möchte ich dann ggfs. diese oder jene Auskunft- aber nicht bei Leuten, die sich lediglich für die Wohnung interessieren und sie besichtigen wollen.


    Aber bei 8 Parteien sehe ich es schon als notwendig an, gewisse Sachen, die das tgl. Zusammenleben betreffen, geklärt zu haben.

    Bspw. Katzen als Freigänger sind halt mehr als problematisch im Haus, da Hunde im Haus und Garten sind. Kein Mieter freut sich drüber, wenn der Hund des Mitmieters ständig bellt oder der Papagei Arien krächzt.

    Eine meiner Mieterinnen hat nahezu panische Angst vor meinem Hund, obwohl sie ihn kennt, seit er ein Welpe ist - sie hat vor jedem großen Hund Angst. Für mich ist es selbstverständlich, dass ich erst ins Treppenhaus schaue, ob „frei“ ist … höre ich von oben jemanden, melde ich mich, wenn ich den Hund an der Leine habe … so (und deswegen?) ist der Hund für sie kein Problem und ohne Leine ist er nicht im Treppenhaus.

    Ich bin Vermieter und möchte einen (vielleicht schon geschriebenen) Tipp geben …


    Schreibt doch in eure Antwort auf die Anzeigen gleich rein, wo der Hund ggfs. tagsüber bleibt bzw. wie der Tagesablauf ist.


    Ich selbst frage da nach … 8-10 h alleine in der Wohnung ist mE keine Option. Mir fällt allerdings leider häufig auf, dass es eben genau SO ablaufen soll!! Die Interessenten melden sich dann nicht mehr oder antworten patzig, dass der Hund die 10 h gewöhnt sei … gerne ist das dann auch ein 65/70 +x cm Hund in der 40 qm DG-Wohnung oder 3 „kleine“ Hunde und 4 Katzen.

    Derzeit gibts bei uns eine Familie mit Hund und eine Familie mit mittlerweile 3 Katzen …. und uns mit idR mindestens 2 großen Hunden, die eigentlich tagsüber mit uns weg sind.


    Ich bin allgemein vorsichtig geworden, da mein „lieber“ Nachbar mir selbst mal das Tierheim auf den Hals hetzen wollte … zum Glück kennt uns und unsere Hunde der dortige Vorstand persönlich. Mein Hund hätte 3 Stunden durchgehend gebellt (der Mieter in der Wohnung drüber schlief 😂)…. er war eigensinnig, mein Zahnstocher, aber sicherlich nicht so drauf (er hatte wenige Tage vorher seinen Hundekumpel verloren). Ach ja … die Nachbarn haben 3 Terrier … da gehts ab morgens 5 Uhr rund …. Da muss Frauchen in die Arbeit und schmeißt die Hunde in den Garten … auch schon eine Hündin mit Welpen, Fünfen tagsüber im Windfang des Hauses bleiben müssen (Upps-Wurf), also nix mit „armer Hund“, man wollte lediglich uns Ärger machen.