Schlaf bei den Welpen
-
-
Und wachwerden wenn die Kleinen was wollen? Ich beneide Leute die sowas können, wenn ich schlafe dann schlafe ich. Auch mit Welpe im Bett. Da muss Zwergi mich schon richtig anknabbern oder auf mich draufspringen das ich wach werde.
Newton muss richtig laut bellen damit ich aufwache, wenn er nachts mal dringend muss. Ansonsten: Keine Chance.
Ich würde den Karton weg packen und ein normales Hundebett/-kissen hin machen. Wenn alle ins Bett gehen und er nicht beachtet wird, wird er schon irgendwann checken, dass es nix mehr zu holen gibt und selbst einschlafen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wäre es denn möglich, einen gesammelten Fragethread zu eurem Welpen aufzumachen statt zu jeder neuen Frage einen neuen Thread zu eröffnen...?
Hier schläft keiner in einem Karton oder einer geschlossenen Box. Der Welpe darf ins Bett oder im Schlafzimmer auf verschiedenen Liegemöglichkeiten liegen. Wenn er rumläuft, wache ich auf (hab eh einen leichten Schlaf und mit Welpe so einen Mutti-Instinkt, dass ich bei jedem pieps wach werde), trage ihn raus und dann wieder zurück ins Schlafzimmer, Licht aus, tot stellen.
-
Also, wir haben viele Varianten durch.
Anfangs waren wir uns total unsicher, wie wir es am besten machen und haben dann am ersten Abend einfach ausprobiert, ob das mit der Stoffbox klappt - und es ging direkt ohne Jammern und Murren. Die Box war sehr groß und oben offen, sodass ich bei Bedarf meine Hand reinhängen konnte. Darin hat er dann die ersten Wochen geschlafen und ich wurde wach, wenn er nachts raus musste, weil er dann mit den Vorderpfoten auf den Rand gesprungen ist. Morgens haben wir ihn zum Kuscheln ins Bett gehoben.
Irgendwann, als er nachts nicht mehr raus musste, haben wir die Box komplett offen gelassen und ein normales Hundekörbchen daneben gestellt, das war ihm dann lieber. Komischerweise wollte er anfangs nicht die ganze Nacht im Bett schlafen, aber für uns war's okay. An der Tür haben wir ein Trenngitter aufgestellt, damit er nicht raus kann (wir schlafen gern bei offener Tür).
Seitdem er so fünf Monate etwa ist, kann er von alleine zu uns ins Bett springen und irgendwann blieb er dann da auch nachts. Heute schlafen wir alle gemeinsam im Bett und es ist soo schön!
Ich schlafe auch viel besser, weil ich nicht permanent lausche, was er macht.
Das mit der Box würde ich trotzdem wieder so machen, denn so hatte er auch unterwegs immer seinen Schlafplatz dabei. Wir nehmen sie heute noch auf längeren Autofahrten und er pennt darin ganz entspannt.
-
Mein Welpe schläft da, wo alle schlafen. Im Bett, ganz nah bei mir. Da er sehr leicht ist, bekomme ich nicht immer mit wenn er sich regt. Aber dadurch, dass er so geborgen schläft (oft auch zwischen mir und meinem Rüden), schläft er die Nacht bis zu 8 Stunden brav durch.
Ich bin kein Boxenfan, mag auch nicht dem Hund die von ihm gebrauchte Nähe zu seinen Bezugspersonen (Mensch und Hund) verwehren. Wenn er woanders schlafen mag, ist das auch in Ordnung, aber aktuell braucht er noch viel Körpernähe um runter zu kommen und müde zu werden.
Und wenn es dann noch dunkel ist und alle anderen auch schlafen, ist das Kleinteil auch sehr schnell im Reich der Träume.
-
Bei mir haben immer alle Welpen mit im Bett geschlafen, auch diejenigen, welche sehr groß werden als ausgewachsene Hunde. Vorteil war immer: Hund war total zufrieden und hat seelig geschlafen und ich konnte somit auch die Nächte durchschlafen.
-
-
Meine Welpen haben neben meinem Bett geschlafen und bisher alle haben sich vor meiner wohlwollenden reingehaltenen Hand dermassen erschrocken, dass ich nie wieder meine Hand zu Welpen halten werde. Versprochen.
Meine Welpen bekommen einen Schlafplatz neben dem Bett, einen kleinen Bereich zugewiesen, schnuckelig eingerichtet.
Jeder Welpe hat dann immer die kuscheligen Decken und Körbe weggekratzt um auf dem blanken Boden zu liegen.
Nun zu deinen Fragen:
Nun die hauptsächliche Frage:
- Wie lange habt ihr euren kleinen Zwerg im Karton/Box schlafen lassen?
Gar nicht.
- Hat eurer Zwerg sich auch so stark gelegentlich gewehrt und protestiert?
Keiner
- Als er protestiert hat, was habt ihr dagegen unternommen? Oder war einfach stur durchhalten an der Reihe?
Nicht anwendbar, weil meine Hunde mir anzeigen, wenn sie sich unwohl fühlen und in dem Alter nicht protestieren oder sich wehren müsen/mussten.
- Wann habt ihr ihn im Bettchen schlafen lassen?
Meinst du mit Bettchen das Menschenbett?
Wenn ja, dann: Nein, ich mag keinen gesunden Welpen in meinem Bett.
Hattet ihr in den Nächten keine Bedenken das er etwas anknabbern könnte?
Ja, deshalb bekommen Welpen und neue Hunde einen Bereich neben meinem Bett. Der Bereich ist so lang wie das Bett (2 Meter) und bis zur Wand 1,5 Meter ca. (ich kann das Bett auch noch schieben für mehr Platz oder weniger.)
Abgeteilt hab ich das dann vorne mit einem quergelegten und festgeklemmten Wäscheständer. Hat bisher immer gereicht, aber es gibt ja auch alles zu kaufen aus festeren Materialien.
In dem Bereich hab ich den Boden mit einem Stück Linolium ausgelegt und da is auch nichts gefährliches drin.
Angeknabbert haben die Hunde erst im Zahnwechsel Dinge: Beim Collie allerdings war es so, dass die Gegenstände einfach in sein Maul rückten!
Er hat nicht aktiv geknabbert, er hat nur das Maul mehrfach hintereinander zumachen wollen. Und wenn dann das Bein des Wohnzimmertisches drin war, konnte der Hund nichts dafür!
Im Zweifel für den Angeklagten. (wie das mit dem Tapete abreissen und dem Loch in der Wand war, weiss ich nicht, das müssen Biber gewesen sein)
-
War hier auch so.
Ursprünglich war gedacht dass das Welpchen in der Box schläft, aber ich hatte nicht bedacht dass es dafür praktisch wäre dass sie die Box bereits kennt.
Seit der ersten Nacht pennt sie mit im Bett. Als was war hab ich sie tibbeln gehört und war wach.
Den Boxenplan hatte ich bei Emil auch. Ich ging ins Bett, Box danaben, Welpi rein, Licht aus....
Tja, dann begann das Hundebaby so herzzerreissend zu weinen (wirklich wie ein Baby), dass ich nach spontanem Milcheinschuss die Box auf, den Hund raus und auf meinen Bauch gelegt habe (ok, ein Sheltie ist kein Cane corso, der war so groß wie ein Meerschweinchen, als er Welpe war).
Ich habe das nie bereut. Das Baby war zufrieden, wenn er mal musste fing er an rum zu kramen und ich konnte mit ihm raus. Und die Weltherrschaft hat er auch nicht an sich gerissen.
Ich würde es wieder so machen. Bei einem großen Hund dann wohl eher mit einem Hundekorb neben meinem Bett, oder eben zwischen uns in der Besucherritze. Kommt ja auch immer darauf an, wieviel Wärme das Hundekind mag.
-
Das wäre ja mein Traum gewesen, den Welpen fein im Bett zu haben und zu kuscheln. Davon wollte der Welpe aber nix wissen.
Welpe ins Bett gepackt, selber hingelegt, Licht aus, Welpe fängt zu klettern an und tapert Richtung Fußende. Er wollte immer da hin, wo Spuk war. Ich war zu Anfang echt nicht interessant, und eben weil Spuk sein Nachtschlaf heilig ist, hab ich mich schließlich für den Laufstall entschieden.
-
Meine Welpen haben in der Box geschlafen. Die Box ist 1,30 lang und 1 Meter breit - ist also eher ein überdachter Laufstall für Welpen in dem Alter. Und das Ding steht neben unserem Bett.
-
Wir wollten unseren letzten Welpen auch mit im Bett schlafen lassen. Schön Kontaktliegen und gleich mitbekommen, wenn er raus muss.
Er war leider anderer Meinung und hat von Beginn an die Box bevorzugt.
Erst hat er in einer kleinen Transportbox direkt neben dem Bett geschlafen, später in einer großen Gitterbox im selben Raum.
Er will heute noch am liebsten da rein, stupst die Box abends an, wenn sie nicht offen ist.
Da die mir aber dauerhaft zu groß ist und zu viel Platz weg nimmt, müssen wir die jetzt tatsächlich sukzessive ausschleichen.
Ich finds nicht gut, Boxen pauschal zu verurteilen und zu sagen "Mach es so. Hat bei mir immer geklappt". Die Kleinen sind alle Individuen und man muss sich rantasten, was passt.
Djuna, der Zwergschnauzer, liebt Boxen und Höhlen und schläft (abgesehen vom Bett) am liebsten in einer. Wir nennen sie deshalb auch manchmal Muräne.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!