Kräuter-Leinöl-Quark mit Kartoffeln
Mangold mit Knoblauch und Balsamico abgelöscht und Lachsfilet
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenKräuter-Leinöl-Quark mit Kartoffeln
Mangold mit Knoblauch und Balsamico abgelöscht und Lachsfilet
Noch eine Stimme für erstmal nix am Trockenfutter ändern.
Ich hatte mehrere Sensible Hunde zT aus dem Tierschutz.
Du kannst von 6-9 Monaten ausgehen, bis die Darmflora sich wirklich erstmal stabilisiert hat. Erst dann würde ich neue Reize setzen.
Gekochtes würde ich ebenfalls dem BARF vorziehen bei dem Hintergrund.
Und auch ich würde mich gründlich belesen (M/Z) und im Zweifel die Rationen von einem Diätetik Spezialist (zB Napfcheck, Futtermedicus) checken lassen.
Manche Sensibelchen kommen nie mit Knochen, Knorpel oder Innereien klar, da würde ich dann von den genannten Quellen einen guten Zusatz in Pulverform geben.
Und wenn das gut läuft in 2-3 Jahren noch mal überlegen falls du doch gern roh füttern willst.
Wenn man mit Magen und Darm zu viel und zu schnell probiert, macht man es meist schlimmer.
12 Kilo Eukanuba Senior
15 Kilo JosiDog Senior
15 Kilo JosiDog Active
15 Kilo Markus Mühle
1x Rinderkopfhaut
1x Pressknochen mit Pansen
3x Rinderohren
Zoodles - mit frischer scharfer Tomaten Sauce (Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Chili, Olivenringe)
Ca 10 Kilo Bosch (Hilde)
Ca 10 Kilo Markus Mühle (Zack)
15 Kilo JosiDog Adult Sensitiv
12 Kilo Eukanuba Senior
Und ein paar Rinderohren und Rinderkopfhaut
Das geht nicht und gibt es nicht. Irgendwo her müssen die essenziellen Aminosäuren ja herkommen. Wenn es dir um die DCM Geschichte geht, würde ich mich auf die FDA und regelmäßiges Abhören und regelmäßiges Checken der Troponinwerte verlassen.
Ah gut zu wissen, danke dir.
Und wenn ich sage ok dann doch mit „Hülsenfrüchten“ ? Dagegen sprach nur meine persönliche Abneigung gegen Hülsenfrüchte und keine Krankheit o.ä. 🤪
Greenpetfood VeggieDog
Bei Ernährungsberatern aber darauf achten, dass sie studierte Tierärzte sind - allen anderen würde ich eine korrekte Rationsberechnung - und dann noch beim kranken Hund - nicht zutrauen. Habe schon zu viel Schlechtes von hochgelobten selbsternannten Ernährungsberatern erlebt.
Das ist ein gutes Welpenfutter für nen Kleinhund, die tatsächlich insgesamt auch noch etwas mehr Energie Dichte brauchen.
Wann stirbt diese Mähr des pauschalen „Welpenfutter ist schädlich“ endlich aus - das ist echt irre, wie lange sich einmal gesetzte Gerüchte halten.
Ja ich drücke auch ganz ganz fest die Daumen - das ist schlimm, wenn man so viel leidet (man leidet ja mit dem Hund). Und ich hoffe, dein Dermatologe hat Recht für euch - mein Tierarzt hat die Chance auf echte Verbesserung auch deutlich geringer gesehen - sonst hätte ich das auch direkt gemacht.
Ich persönlich hab es nicht gemacht, weil mein Arzt - dem ich sehr vertraue und der sehr viel Erfahrung mit Allergikern hat (und selbst einer ist) - mir klar seine Meinung gesagt hat: Die Wahrscheinlichkeit, dass es hilft ist sehr gering, die Kosten für dieses Experiment extrem hoch.
Solange ich ein Medikament habe, was hilft (bei uns Apoquel - mittlerweile nur noch phasenweise in der Pollen-Hoch-Zeit, Cytopoint hat nicht geholfen - aber das ist ja unterschiedlich), würde ich das nehmen und gut ists. Gerade bei Umweltallergie - das können so unendlich viele Dinge sein... da das Richtige zu finden ist auch die Nadel im Heuhaufen meist.