Alles anzeigenEs kann auch sein, dass er auf Futtermilben allergisch ist - das ist nicht selten.
Die Inhaltsstoffe bzw. deren Dekonstruktionen müssen nicht das Problem sein. Trocken Gelagertes hat eigentlich immer Milben.
Würde dazu passen dass er auf Frisches nicht reagiert hat.
Allergie ist Asi…Ich hab den Sack ganz frisch aufgemacht, aber diesen Gedanken hatte ich auch schon. Er verträgt generell Futter von Royal Canin nicht, er hat früher mal ein Nassfutter bekommen, da hat er sich auch viel gekratzt (nicht die Pfoten oder sonst lokalisiert sondern den ganzen Körper). Also entweder Zufall oder es gibt einen Zusatzstoff den sie verwenden der für ihn nicht passt. Er ist bei der Züchterin mit RC ab der 4. Woche gefüttert worden, vielleicht hat sich da schon was entwickelt, auch als Welpe hat er sich viel gekratzt.
Ich bin grade einfach nur froh dass er mit den jetzigen Nahrungsmitteln gar nicht kratzt und hoffe inständig das bleibt so🍀
Das frisch aufmachen ist dabei egal, denn das Futter wurde ja schon vorher gelagert.
Am Ende ist eine Allergie einfach immer ein A….loch und hängt an Schwellenwerten.
Futtermittel Allergien bei sehr jungen Hunden sind aber kaum denkbar, weil das Immunsystem (was ja nicht nur falsch, sondern auch überreagiert bei einer Allergie) sich erstmal ausbilden muss.
Da ich auch mal einen extremen Allergiker hatte, kann ich nachfühlen. Das ist einfach nervig.
Am besten schaust du, dass er mal wirklich mindestens 1,5 Jahre lang ausschließlich (und wirklich nix anderes auch kein Leckerlie, nix „unterwegs“ oder kau Teil) das bekommt, was er gerade gut verträgt.
Wenn sich das Immunsystem was beruhigt hat, gibts oft mal wieder etwas mehr Toleranzen.
Ich hab damals das Fleisch was meiner vertragen hat auch selbst gedörrt und direkt eingefroren (damit sich keine Futtermilben bilden können- die sind automatisch auf allem, was trocken gelagert wird und das reine töten durch einfrieren bringt Nix, weil die Allergie auslösenden Eiweiße der Milben ja damit nicht verschwinden)
Ich drücke euch die Daumen!