Beiträge von Hummel

    Das frisch aufmachen ist dabei egal, denn das Futter wurde ja schon vorher gelagert.


    Am Ende ist eine Allergie einfach immer ein A….loch und hängt an Schwellenwerten.

    Futtermittel Allergien bei sehr jungen Hunden sind aber kaum denkbar, weil das Immunsystem (was ja nicht nur falsch, sondern auch überreagiert bei einer Allergie) sich erstmal ausbilden muss.


    Da ich auch mal einen extremen Allergiker hatte, kann ich nachfühlen. Das ist einfach nervig.


    Am besten schaust du, dass er mal wirklich mindestens 1,5 Jahre lang ausschließlich (und wirklich nix anderes auch kein Leckerlie, nix „unterwegs“ oder kau Teil) das bekommt, was er gerade gut verträgt.

    Wenn sich das Immunsystem was beruhigt hat, gibts oft mal wieder etwas mehr Toleranzen.


    Ich hab damals das Fleisch was meiner vertragen hat auch selbst gedörrt und direkt eingefroren (damit sich keine Futtermilben bilden können- die sind automatisch auf allem, was trocken gelagert wird und das reine töten durch einfrieren bringt Nix, weil die Allergie auslösenden Eiweiße der Milben ja damit nicht verschwinden)

    Ich drücke euch die Daumen!

    Heute, nachdem er gestern kein Anallergenic bekommen hat, kein Juckreiz mehr, er lässt die Pfoten in Ruhe, hat ruhig geschlafen. Die Haut ist noch leicht gerötet, aber schon wesentlich normaler als in den Anallergenic-Tagen. Verrückt, mein Hund reagiert wirklich allergisch darauf. Das muss dann im Prinzip ein Konservierungsstoff oder so sein, von den Futtermitteln selbst her dürfte es ja so ziemlich ausgeschlossen sein.

    Es kann auch sein, dass er auf Futtermilben allergisch ist - das ist nicht selten.

    Die Inhaltsstoffe bzw. deren Dekonstruktionen müssen nicht das Problem sein. Trocken Gelagertes hat eigentlich immer Milben.

    Würde dazu passen dass er auf Frisches nicht reagiert hat.


    Allergie ist Asi…

    Ihr Lieben,

    Nouska ist kein Zeckenmagnet, ich kann bei ihr immer gut was absammeln, wenn ich am Kanal war, weil die Viehcher einach nicht gut durch ihr Fell kommen und gut gesehen werden. Wenn solche Phasen sind, gebe ich ihr Advantix und wir haben dann viele Wochen Ruhe. Nun war eine neue Dosis Advantix fällig und etwa 5 Tage später hatte Nouska drei vollgesogene Zecken am Körper.

    Wirkt das Zeug irgendwann nicht mehr gut?

    Mit Tabletten tu ich mich eigentlich schwer, ist das ne Beschränktheit von mir, dass ich die topische Anwendung als schonender für den Hund empfinde als bei Tabletten?

    Es kommt schon vor, dass es irgendwann resistente Viecher gibt.

    Dann muss man den Wirkstoff wechseln.

    Wir kommen mit alle 4 Monate Frontpro super durchs Jahr.

    Ich hatte hier nur mal das Lachs&Kartoffel und das Daily Duck (bzgl Ente und Kartoffel-Sorten)

    Wurde beides sehr gut vertragen und sehr gern gefressen auch vom etwas sensibleren Fresser.


    Bleib allerdings bei meinen Favoriten SensiPlus und Balance (glaub die haben das jetzt umbenannt), wenn es Josera ist.

    Das Lamm hat mir (wie fast jede Sorte die es mit Lamm gibt) zu viel Rohasche.

    Ich koche mir heute Abend Blumenkohl Suppe.

    Auf die Art wie ich sie von meiner Mama gelernt habe (mit Ei, Saurer Sahne und auf dem Teller dann etwas frischer Zitrone) ist das eine perfekte Herbst-Suppe (eigentlich fast Eintopf) und gibt’s hier mindestens alle 2 Wochen nen Topf über den Winter.

    Getreide kann gerade ängstlichen Hunden sehr gut helfen, ausgeglichener zu sein. Es gibt sehr viele mögliche Gründe für vorsichtiges bis furchtsames Verhalten.

    Es ist eine Mär, dass Getreide per se schlecht ist oder ängstlich macht.
    Und solange dein Hund nicht wirklich einen krankhaft niedrigen Serotoninspiegel hat (kann zwar sein, ist aber nicht so häufig wie oft verbreitet ), ändert auch der Mais nichts daran.


    Aber ich weiß, es wird sehr viel Angst verbreitet.

    Muss aber zugeben, dass (nach sehr sehr vielen Jahren intensiver Beschäftigung damit, Seminaren und Co bei Verhaltensforschern und Ernährungs Tierärzten, Diätetik Büchern und so weiter) das meiste in meinen Augen nur eine gute Geld Druck Maschine ist. (Und, ja, ich habe das am Anfang auch alles als gegeben angenommen- bin aber an der Praxis ins Zweifeln gekommen)

    Ich hatte einige schüchterne oder auch ängstliche Hunde bei mir. Die werden zwar keine Ego-Shooter, trotzdem ist Gutes und individuelles Verhaltenstraining, Training des Menschen das Verhalten richtig zu lesen und vor allem richtig zu interpretieren und dann individuell angepasst anzuleiten und gezielter Aufbau von Selbstbewusstsein in den allermeisten Fällen um einiges bis vielfaches zielführender als der Verzicht von Getreide inkl. Mais. Und wenn eine Trainingsart da nach guter Zeit des Ausprobierens nicht hilft, würde ich erstmal den Trainer und den Ansatz wechseln. Aber das nur dazu.

    Wichtig ist, dass der Hund es mag, es gut verträgt und es alles enthält was er braucht.

    Ansonsten gibt’s kein Dogma für mich. Nass und Trocken, nur eines davon, abwechselnd mit Frischfutter, nur Frischfutter…

    Je unterschiedlicher die Konsistenzen und Zusammensetzungen sind desto besser erstmal für die Darmflora.


    Und zu hoher Eiweiß Anteil (siehe dein Nassfutter) kann ebenso Nervosität und Über-Sensibilität steigern, wie eine Disbalance vom Tryptophan.

    Ausgewogen, ausgeglichen und:
    Was für alle Seiten (inkl. Geldbeutel des Menschen) gut funktioniert ist das beste für den Hund.

    Das nimmt nämlich den Druck und die Erwartungshaltung aus der Sache - genau damit können gerade Sensibelchen schlecht umgehen und man dreht sich schnell in einen Teufelskreis der mit dem Futter an sich nichts mehr zu tun hat.


    Ich drücke dir die Daumen, dass du und dein Hund bald wieder entspannt seid beim Futter-Thema!

    Zack 300-350 Gramm (SensiPlus oder MarkusMühle)


    Hilde 200-250 Gramm Balance

    Ich bin das erste Mal glaube ich durch Rabatt-Aktionen irgendwie eskaliert :grinning_squinting_face:


    Hier sind jetzt (neben den SensiPlus und Balance Säcken die offen sind und noch gut halb voll), gerade

    30 Kilo Markus Mühle

    25 Kilo Josera SensiPlus

    29,5 Kilo Josera Balance

    Da es hier ja auch noch frisches Futter gibt, würde ich sagen: wir kommen durch den ganzen Winter :nerd_face::exploding_head:

    Als nächstes muss ich wohl erst einmal vernünftiges Essen darin produzieren 😁

    Wenn es jetzt jeden Tag Pommes gibt, könnte es sein, dass meine Frau das Teil wieder loswerden will 😉.

    Sie muss eh noch überzeugt werden. Der Platz in der Küche ist nicht so groß und die HL nimmt ja schon einiges an Platz ein.

    Vernünftig?

    Also frisch, gesund, genug Eiweiß und so?


    Feta mit frischen Kräutern vermengen. Tomaten aushöhlen und die Käsemasse rein.

    Daneben (ohne Feuchte) eine Hand voll Pinienkerne.

    Ab in die HLF. Am Ende die pinienkerne auf die gefüllten Tomaten und etwas kaltgepresstes Olivenöl drüber.

    Perfekt und macht satt.