Heute gibt’s einen großen Gemüse-Salat mit einem „Cappriciosa-Dressing“ (selbstgemacht) und frisch geräucherten Hering
Beiträge von Hummel
-
-
Ich will meinen Airfryer niemals mehr missen.
Damit mache ich fast alles sogar Eier „kochen“😅
-
Ich würde so viel Fleisch geben, dass der Eiweiß Bedarf gedeckt ist und aber nicht mehr bei eher dünnnervigen Exemplaren.
Und bei denen auch schauen, dass sie sowohl was Tryptophan als auch essenzielle Fettsäuren angeht die richtigen Lebensmittel verwendet werden.
Ich denke, ich würde nach einem individuellen Plan fragen und das Geld einmal in die Hand nehmen und schauen, dass ich mir das dann so effizient wie möglich auf Wochen oder auch nen Monat lege, so dass du vorkochen und einfrieren kannst und nur mit Frischem, was nicht eingefroren werden kann/sollte ergänzt.
-
Aktuell bekommt sie noch Shiba inu Royal Canin, aber der Sack ist fast leer.
Sie verträgt es super.
Glänzendes Fell, wenig und fester Output, gute Figur...
Würdet ihr dabei bleiben?
Ist zwar Weizen drin was mir nicht so gefällt, aber ich finde keine guten Alternativen.sorry für den langen Text
Definitiv würde ich dabei bleiben wenn alles so ideal für den Hund ist.
Hypes für und gegen bestimmte Lebensmittel sind pauschal auch nie richtig und manchmal sogar garnicht richtig.
Meine Maßstäbe zur Bewertung von Fertigfuttersind mittlerweile nach mehreren Jahrzehnten Hundehaltung und vielen Hundetypen - vom Allergiker über das sensibelchen bis zur wandelnden Biotonne: Analysewerte und der individuelle Hund, der das Futter frisst. Beides gut = kann bleiben. Eines davon nicht gut = wird was anderes gesucht.
-
Für mich ist Vorrat wenn es ein bis drei Monate hält
Und ich mag auch nicht gern dass Lebensmittel (egal ob für Mensch oder Hund) so ewig rumstehen tatsächlich. Das fühlt sich irgendwie nicht gut an.
Ich habe für Zack 1,5 15-Kilo Säcke Josera SensiPlus und für Hilde einen halben 15 Kilo Sack Josera Balance da. Ihr hole ich nächste Woche noch einen neuen.
Und ca 30 Rinderohren, 500 Gramm kleine Kaustangen und ne Hand voll „Büro-Knochen“ die nicht riechen.
Und ein neues Büffelhorn zum Knabbern.
-
Hier war Apoquel mit 2 Wochen in doppelter Dosierung und dann 2 Monate normal und danach halbe Dosis die Rettung. Habe ich dann damals ein Jahr lang gemacht und seitdem reicht es, die „kritischen Monate“ damit abzudecken.
Ich hoffe, das ändert sich nicht mehr.
-
Wir sind seit Jahren jetzt mit Bravecto sehr happy.
Habe dieses Jahr Frontpro, aber auch nur, weil ich da fauler sein kann und es online bestellen. Preislich ist es kein Unterschied. Vertragen wird es gut. Zecken gibt’s damit sehr sehr wenige und wenn, sind die tot.
-
Hier stehen für Zack noch 1,5 Säcke JosiDog Aduld Sensitiv
Und für Hilde noch ca 10 Kilo Josera Balance
Und es sind etwa 15 Rinderohren, 10 Kauknochen und drei Tüten Leckerlie im Schrank.
Alles recht puristisch hier.
-
Ich brauche auch keinen MHD Check.
Ich hab hier:
20 Kilo Markus Mühle (Zack)
15 Kilo Josi Dog Adult sensitiv (Zack)
15 Kilo Josera Senior Balance (Hilde)
3 restliche Kilo Eukanuba Senior (Hilde)
Dazu ein Kilo Rinderkpfhaut, ein Kilo Rinderohren mit Muscheln, zwei Käse Kaurollen, ein paar Heidschnucken Hörner und ein paar Leckerlie.
Zudem noch große Hundekekse (gibt es pro Hund einen vorm Schlafen, weil Hilde zum Übersäuern neigt)
-
Hier gibt’s heute eine Pilz-Pfanne (Pfifferlinge und Champignons)
Und ich habe noch einen Dorsch. Mal sehen ob der dazu noch gegrillt wird (auch wenn es nicht ideal zusammen passt).