Beiträge von physioclaudi

    victorian Wenn Du mit Welpi und Althündin getrennt gehen willst, was machst du denn mit dem Welpen, während du mit der Hündin raus gehst? Meine mich zu erinnern, dass du allein lebst?

    Ich hab die Welpen immer mitgenommen zu den großen Gassirunden. Zwischendurch halt getragen. Ich konnte das Welpi auch mal zuhause lassen, wenn ich arbeiten war, oder mit einem anderen Hund unterwegs, habe das Glück einen Mann im HO zu haben. Der macht dann halt die Terrassentür auf, wenns Baby quengelt.


    Ich glaube, der Post und auch meiner zielen allgemein darauf ab, dass man nicht alle Rüden über einen Kamm scheren kann. Nach dem Motto "Da brauchts halt nur mal nen Freiflug und dann ist das Thema durch".

    Was kannst du denn als Kauholz empfehlen? Olivenholz?

    Ich lasse sie oftmals auch einen Birkenast mitnehmen, den sie dann fröhlich im Wohnzimmer an- bzw. knabbert.


    Ich hab hier Kaffeeholz. Aus dem Wald würde ich eher nix mitnehmen lassen, das splittert zu sehr. Die Kauhölzer splittern gerade am Anfang auch gelegentlich, dass die mal so nen längeren Span absprengen, aber mEn nur so die erste Zeit. Dann ist alles, was splittern möchte weg. Also ganz frei von der Gefahr des Splitterns sind Kauhölzer nicht, aber deutlich weniger gefährlich als Äste aus dem Wald.

    Positiv daran, Lucifer hat mit seinen 4 Jahren blitzeblanke Zähne. Das ist halt der Vorteil, wenn sie gerne kauen.

    Hier hat von drei intakten Rüden nur einer ein absolutes Fass aufgemacht. 24/7 quietschen, nachts stand er wie ein Wolf heulend vor meinem Bett, nicht mehr geschlafen, nicht mehr gefressen, bekam ständig Ärger mit Emil, weil er in seinem Ausnahmezustand dem Zwerg auf die Rute getreten ist, oder ihn angerempelt hat. Als es ganz schlimm war und er bestimmt 4 Tage nicht mehr geschlafen hatte, hab ich ihn meiner TÄ vorgestellt, da bekam er Vetranquil. Und hatte bis dahin zusätzlich eine schmerzhafte Hodenentzündung entwickelt. Er wurde nochmal gechipt und unter dem Chip kastriert.

    Emil wurde jetzt mit 9 Jahren aufgrund einer Prostatahyperplasie kastriert, der ist 100% genauso wie vor der Kastra. Ansprechbar war der immer. Klar fand er läufige Hündinnen immer spannend und musste dann mal ermahnt werden, aber alles im Rahmen. Fiete liegt irgendwo dazwischen. Deutlich interessierter als Emil, gelegentlich muss ne Leine dran, weil er sich spontan verliebt und einen dann ausblendet, aber auch den kann man abbrechen und er ist recht langsam in allem, was er tut. Dass der einem mal flott ausbüxt passiert eher nicht.


    Ob irgendwer Lucifer das hätte beibringen können? Keine Ahnung. Ich konnte es nicht. Und der Zwonkel bekam ständig Ärger mit mir, mit den anderen Rüden, es ging ihm körperlich schlecht, er konnte nicht schlafen.... also ich kann mir vorstellen, dass man ihn hätte so weit deckeln können, dass man es händeln kann. Aber wofür. Gut gegangen wäre es ihm definitiv nicht. Und ich glaube auch nicht, dass man das in den Griff bekommen hätte.

    Es wäre schön, wenn wir so einen hätten, aber der wäre leer, also auch ohne Möbel. Die hat auch schon am Couchtisch rumgenagt :loudly_crying_face:


    Lucifer war als Welpe/ Junghund ein furchtbares Nagetier und ein absoluter Zerstörer. Ich hab wirklich 1000x am Tag als Alternative das Kauholz hingehalten. Und er liebt das Nagen noch immer. Er ist jetzt vier Jahre und holt sich immer mal ein Kauholz und raspelt mit halb geschlossenen Augen darauf herum. Kauen beruhigt ja auch.

    Also ich würde auch versuchen den Stress zu minimieren und halt Kauhölzer anbieten.


    Meine Hunde kann ich leider nicht jedem in die Hand drücken. Emil findet fremde Menschen echt blöd. Lucifer würde schon fröhlich mit jedem mitdackeln, aber der ist ja unterwegs nicht gerade ein Mitlaufhund und da kann ja nicht jeder mit umgehen.

    Daher ist Plan B mein Mann, Plan C meine Töchter und Plan D die Huta. Da gehen sie einmal die Woche hin, obwohl ich das nicht zwingend bräuchte, nur damit sie es nicht verlernen, wenn mal was ist. Glücklicherweise ist die Betreiberin da auch immer in der Lage, bzw meistens, die Hunde zu nehmen. Hat bislang immer geklappt.

    Es ist wirklich super dort. Wir hatten viel Spaß. Warum möchtest du deinen Hund nicht von der Leine lassen?


    Wäre mein persönlicher Albtraum. Kommt ja immer drauf an, wen man so trifft und wie der eigene Hund so drauf ist.

    Emil hätte wahnsinnig Stress und sicherlich ne kurze Lunte, Lucifer fänds cool, weil er ja ständig auf der Suche nach neuen Freunden ist und wer weiß, vllt findet sich ja nen Kumpel, der spontan mit ihm ne Runde jagen geht.

    Also ne, wäre nix für uns.

    Nunja also komplett daneben benehmen a la Randale pur , Fremdhunde löchern oder Einrichtung fressen geht da auch nicht :winking_face_with_tongue:


    naja, da gibt es ja durchaus Abstufungen.

    Emil würde vllt Löchern, oder zumindest pampen, für den brauche ich ein bisschen Raum. Aber beide fressen weder Artgenossen, noch Einrichtungen. Aber laut sein können beide sehr gut. Quasi Kernkompetenz.

    Emil wird im Juni 10 Jahre. Mein kleiner Spinner. Gesund ist er leider nicht, Lungenfibrose, Herzinsuffizienz und Wobbler, aber das Herz hat sich laut Ultraschall in den vergangenen 3 Jahren nicht verschlechtert. Das gibt mir Hoffnung, dass er noch sehr, sehr alt wird. Von seinen Schwestern, es waren drei, sind zwei schon nicht mehr am Leben. Die Hündin, die bei der Züchterin geblieben ist, ist mit 5 Jahren an einem Milztumor gestorben, bei der anderen weiß ich den Grund nicht.


    Das sind unschöne Gedanken, die ich mir nicht machen möchte. Momentan freue ich mich über seine Lautstärke (ok, nicht immer ist das erfreulich) und seine Freude an allem, was ich mit ihm mache. Er ist ein Teil von mir. Das sieht er so, das sehe ich so. Und er und Lucifer sind ein tolles Team. Ich freue mich so lange wie möglich am Ist-Zustand.


    0f930f495a0.jpg