Beiträge von physioclaudi

    Ich fahre heute auch wieder los. Erst drei Tage arbeiten in NRW, dann hab ich mit den Jungs ein Seminar bei Micha von Montag bis Freitag, wo wir auch mit dem Camper hinfahren. Von da aus direkt am Freitagabend wieder nach NRW, wo ich das WE wieder unterrichte. Aber wenigstens mal 5 Tage, wo der Camper privat genutzt wird.

    Zwischen meinen jetzigen Hunden gibt es bislang kein passiert halt. Die rennen mal zusammen, sonst interagieren sie wenig. Da Lucifer den Zwerg sehr ernst nimmt, gibt es nie mehr, als mal ein Brummen, so als halbe Jahr. Geht dann immer von Emil aus und Lucifer dreht dann sofort ab. Fressen tun sie nebeneinander und es ist keine Aufsicht nötig. Ich hab ein Ohr drauf und wenn ich höre, daß Lucifer schneller frisst, rufe ich Emil, dann steht er nämlich neben dem Großen und starrt ihn an. Emil würde Knabbersachen auch klauen, aber meist ist Lucifer eh vor ihm fertig. Und natürlich darf Emil das auch nicht.

    Emil könnte gut auf Lucifer verzichten, er wäre sehr glücklich als Einzelprinz. Obwohl er seinen Collie schon gut leiden kann, das merkt man auch. Andersrum denke ich, dass Lucifer allein nicht so glücklich wäre. Der Zwerg gibt ihm immer mal Sicherheit und generell ist Lucifer sehr sozial und freundlich zu jedem. Kontakt, auch mit fremden Hunden, läuft eigentlich immer harmonisch. Ist der Fremdhund bratzig, merkt Lucifer das schon von weitem und hält Abstand. Der kann das wirklich gut. Während Emil eher ein Haudrauf ist, wenn ihm jemand blöd kommt.

    Oder schief schlafen! :shocked:


    Ich passe mich immer der jeweiligen Schräglage des Fahrzeugs an. Lege mich immer so rum ins Bett, dass mein Kopf nicht tiefer liegt als der Rest. Alles andere ist mir schnuppe :upside_down_face:


    Mich stört leicht schräg stehen nicht. Solange es quasi in "Fußliegerichtung" vom Bett ist.

    Aber mein Mann hat extra Luftkissendinger gekauft und das Auto muss exakt gerade sein. Am liebsten mit Wasserwaage ausgemessen.

    So hat jeder seinen Spleen :D


    Das ist hier so, wenn der Gatte mal mit kommt. Da eier ich dann auch auf den Keilen hin und her, bis der Gatte zufrieden ist. Bin ich ja auch gerne bereit zu, wenn er dafür halt mal mitkommt.


    Hat vielleicht noch jemand eine Idee wegen dünner, aber halbwegs guter Matratzen zum Zurechtschneiden? Hatte oben schon mal gefragt, ist aber untergegangen. Bis 12 cm und mit Härtegrad weich. Ich mag nicht einfach auf Verdacht bestellen, aber vielleicht hat ja jemand gute Erfahrungen gemacht 😊


    Also, ob das sooo der tolle Tip ist, weiß ich nicht, bin aber zufrieden. Ich habe damals sowohl für den alten Camper, als jetzt auch für den neuen, eine Matraze von Lidl gekauft. Im Online-Shop. Kaltschaum mit einem Bezug, den man mH von Reißverschluss abnehmen kann. Die hab ich dann jeweils ein bisschen passend geschnitten. Sie sind leicht und ich zumindest schlafe da auch sehr gut drauf.

    Ja, hier isses exakt so, Lucy_Lou . Ich wohne ja im wilden Osten, zwar ne andere Ecke, als wo du jetzt bist, aber die Mentalität scheint gleich zu sein.

    Wir sind letztes Jahr ja erst her gezogen, vorher haben wir am Stadtrand von Berlin gelebt. Da war das ein NoGo, dass Hunde am Zaun bellen. Passierte sehr selten und wenn doch, kam gleich jemand angelaufen und hat das unterbunden. Ich hab ja selber meldefreudige Hunde, v.a. Lucifer findet es mega, die Colliezei zu machen. Darf er nicht, davon abgesehen.

    Hier gibt es eigentlich nur sehr große Grundstücke und mindestens hinter jedem zweiten Zaun eskaliert ein Hund. Niemand reagiert. Meine Hunde finden das blöd. Emil bellt dann selten, der weiß, dass sie hinter dem Zaun sind und nicht an ihn ran kommen. Und schon interessiert es ihn nicht mehr. Lucifer findet es unerhört angeschnauzt zu werden und steigt gerne mal drauf ein. Bellen tut er hauptsächlich, wenn ich mich erschrocken habe und er darauf mit reagiert. Wenn ich den Hund früh genug gesehen habe, dann kündige ich das meinen Hunden tatsächlich auch an (falls der noch nicht bellt) und wenn das Gebell dann losgeht, erschrecken wir uns nicht und dann kann Lucifer meist "nur" fiepend vorbei gehen.


    Mir hat das ein bisschen Druck genommen, dass das Bellen am Zaun hier üblich ist. Nach wie vor möchte ich nicht, dass meine Hunde das machen, aber wenn es mal passiert, findet es auch keiner wild. Den Emil kann ich eh wegrufen, der kommt dann eh lieber zu mir. Lucifer hört halt nicht immer, wenn auf dem Weg neben unserem Grundstück jemand mit Hund geht. Den muss ich eher einsammeln. Wobei er häufig schnell aufhört zu bellen, sondern einfach wedelnd am Zaun stehen bleibt, weil er gerne Kontakt hätte. Und das finde ich dann schon sehr süß. :smiling_face_with_hearts:


    Aber, abgesehen davon, dass mir die eskalierenden Hunde irgendwie auch leid tun in ihrem Stress (nicht alle wirken mega gestresst, aber einige schon) mache ich mir selber seit wir hier wohnen weniger nen Kopf wegen meiner Hunde. Auch wenn sie am Zaun eher selten bellen, dennoch sind sie halt einfach sehr vokal. Und das stresst mich seit unserem Umzug deutlich weniger.

    MMn liegt das am Reisetempo und dem geringen Aufwand.


    Ja, das auf jeden Fall. Früher mit den Kids hatten wir ja auch nen Wowa, ich hab den und das großzügigere Raumgefühl schon sehr gemocht und wir haben in 10 Tagen Camping (da wir beide selbstständig sind, sind wir leider nie länger im Urlaub) dann 2 CP angefahren und das wars. Wichtig war für die Kinder Meer, oder eben schöne Spielplätze, oder was anderes spannendes, für mich war es eine schöne Gegend, wo ich mit den Hunden unterwegs sein konnte. Immer mal was angucken als Truppe, aber nicht zwingend jeden Tag.

    Jetzt mit Womo (WENN ich denn mal damit verreise), wechsel ich oft täglich die Location. Mit meiner Schwester in der Toskana, haben wir aufgrund von Zeitmangel ihrerseits Highspeed-Toskana gemacht, also in 5 Tagen einfach alles abklappern. Ich war schon sehr oft in der Toskana, daher war das völlig ok. Bei dem ersten Besuch dort wäre es mir vermutlich zu stressig gewesen. Aber wir hatten gar keinen Stress, extrem viel Spaß und es ist total easy mit Womo. In dem Moment, wo der Motor aus ist, campe ich auch schon. Man muss allerdings dazu sagen, dass mich auch ein schief stehendes Womo nicht stört. Auf Keile fahre ich nur für evtl Mitreisende, ich brauche das nicht. Mein Kastenwagen ist ja jetzt auch so klein, dass man ja fast überall parken kann. Auch um was anzusehen. Anhalten, aussteigen und los latschen.