Beiträge von physioclaudi

    Ja, die Hosen sind so. Bei meinen beiden auch. Emil hat aber nicht viel Unterwolle, daher ist das gut machbar. Bei Lucifer ist das echt Arbeit. Er hat zwar kein langes Collie Fell, aber er hat viel Fell.

    Meine Hunde liegen auf dem Teppich beim bürsten und müssen sich halt umdrehen, wenn die andere Seite dran ist. Emil Bürste ich gelegentlich auch im Stehen, weil er das besser findet. Aber alles auf dem Boden.

    Fiete wird im Stehen gebürstet, mit einer Leckmatte vor der Schnute, damit er bei Laune bleibt.

    Meine Hunde sind beide kuschlig. Bei 30 Grad finden sie dann Kontaktliegen bei mir nicht mehr so toll, aber streicheln und kraulen liegen hoch im Kurs.

    Miteinander Kontaktliegen entsteht nur aus Versehen.

    Ihn von jemand anders mit Lecktube beschäftigen lassen und dann die Zecke ziehen?


    Meine alte Hündin wurde in dem Alter langsam dement und einige Sachen hab ich halt auch einfach durchgezogen und sie dabei halt auch rigoros Fixiert, weil sie halt auch nicht mehr verstanden hat, was eigentlich los ist. Damit war ihre Kooperationsbereitschaft im Negativbereich angesiedelt. Das einzig Gute war, dass sie solche Events durch ihre Demenz auch schnell wieder vergessen hat und nicht meidig wurde, oder so.

    Oh so ein Hübscher...


    Bert und Antibert ist gut.

    So kommt mir das bei Lucifer auch vor. Mal ist er ein Engelchen, zieht nicht, ist bei mir, greift Kekse ab und mal flippt er völlig aus, weil eine Krähe über die Straße hüpft.

    Er muss vermutlich halt immer mal seinem Namen gerecht werden, damit niemand denkt er wäre so ein verweichlichter Lassie. Man hat ja schließlich einen Ruf zu verlieren.


    Ich nehme auch Vieles mit Humor. Ich kann ihn nicht immer abbrechen. Bei der hüpfenden Krähe klappt das, bei wild klappt es, wenn es sich nicht bewegt und wir gucken können. Rennt eine Katze über die Straße isses durch. Da kann ich nur noch sehen, daß ich ihn weiter ziehe. Und mich selbst nicht zu sehr aufrege.

    Meiner ist mit seinen vier Jahren noch so, dass wir uns noch locker bei den Junghunden rumtreiben könnten, wenn ich uns nicht vor einiger Zeit hier bereits als zu erwachsen befunden hätte :ugly: |)  :flucht: :lachtot: .


    Vielleicht dürfen wir ja wieder zurück  :sweet:

    An mein Herz, ich dachte das geht nur uns so. Der Luci wird auch nicht erwachsen. Und ist dabei so zuckersüß. Meistens.... Wenn kein Reh kommt.... Wenn keine Katze kommt.... Ente geht, Krähe je nach Tagesform.

    Ich fände es fair, wenn du einem neuen User auf der Suche nach geeignter Hunderasse noch etwas genauer beschreibst, wieso du deinen LHC (Lucifer?) als durchaus anspruchsvoll bezeichnest. damit sie/er weiß, um was es geht. Kann ja durchaus sein dass Hundeberater Collie empfiehlt.


    Ich denke das sprengt den Rahmen.

    Wenn das von der TE gewünscht wird, weil der Collie in die nähere Wahl kommt, kann ich da gerne noch mehr zu schreiben.