MMn liegt das am Reisetempo und dem geringen Aufwand.
Ja, das auf jeden Fall. Früher mit den Kids hatten wir ja auch nen Wowa, ich hab den und das großzügigere Raumgefühl schon sehr gemocht und wir haben in 10 Tagen Camping (da wir beide selbstständig sind, sind wir leider nie länger im Urlaub) dann 2 CP angefahren und das wars. Wichtig war für die Kinder Meer, oder eben schöne Spielplätze, oder was anderes spannendes, für mich war es eine schöne Gegend, wo ich mit den Hunden unterwegs sein konnte. Immer mal was angucken als Truppe, aber nicht zwingend jeden Tag.
Jetzt mit Womo (WENN ich denn mal damit verreise), wechsel ich oft täglich die Location. Mit meiner Schwester in der Toskana, haben wir aufgrund von Zeitmangel ihrerseits Highspeed-Toskana gemacht, also in 5 Tagen einfach alles abklappern. Ich war schon sehr oft in der Toskana, daher war das völlig ok. Bei dem ersten Besuch dort wäre es mir vermutlich zu stressig gewesen. Aber wir hatten gar keinen Stress, extrem viel Spaß und es ist total easy mit Womo. In dem Moment, wo der Motor aus ist, campe ich auch schon. Man muss allerdings dazu sagen, dass mich auch ein schief stehendes Womo nicht stört. Auf Keile fahre ich nur für evtl Mitreisende, ich brauche das nicht. Mein Kastenwagen ist ja jetzt auch so klein, dass man ja fast überall parken kann. Auch um was anzusehen. Anhalten, aussteigen und los latschen.